Poseidonis

Definition

Abb. 1 'Poseidonis' ist ein moderner Kunst-Name für die Hauptstadt des versunkenen Atlanter-Reichs.

(red) Poseidonis (auch: Poseidonia oder Poseidia) ist eine moderne Namensschöpfung, mit welcher sowohl in der Atlantologie als auch von esoterischen 'Atlantissuchern' (vergl.: Atlantismus) die von Platon beschriebene Hauptstadt des Atlanterreiches bezeichnet wird, die von ihm selbst lediglich als Metropolis erwähnt, oder als "Stadt" (àsty; Kritias, 117e) bezeichnet wurde.

Der erfundene Name nimmt Bezug auf die Information im platonischen Atlantisbericht (Krit., 113c-114b/116c), dass der Meeresgott Poseidon Gründer und oberste Gottheit bzw. Schirmherr der Stadt und des Reiches gewesen sei. Bei Platon wird nicht genau zwischen der Stadt, der Insel und dem Reich Atlantis unterschieden. Weder die Stadt noch das Reich werden dort mit Eigennamen genannt, und auch Atlantis war ursprünglich kein Name, sondern wurde in der hellenischen bzw. graeco-romanischen Literatur lediglich als mythisch-lyrische Bezeichnung für 'Insel/n im Atlantik' verwendet, z.B. in den Werken von Plinius dem Älteren, Hellanikos von Lesbos und Apollonius von Rhodos.