Magische Orte - Aruad

Die kleine Insel beherbergt ein steinernes Geheimnis

(dg) Aruad (arabisch أرواد) ist eine winzige Insel im östlichen Mittelmeer vor der syrischen Küste. Sie befindet sich etwa 2,9 Kilometer südwestlich der Hafenstadt Tartus, dem mittelalterlichen Tortosa. Die Insel ist nur 710 Meter lang und 515 Meter breit. Aruad ist fast vollständig von einem gleichnamigen Fischerdorf überbaut. Dennoch erhielten sich im Nordosten der Insel rätselhafte Bauwerksstrukturen, die von einer großartigen Vergangenheit künden.

Heute besitzt das Inseldorf einen auf der Ostseite angelegten geschützten Hafen für kleine Boote. In der Antike besaß die wasserlose Insel eine unterirdische Süßwasserquelle für die Wasserversorgung. Wir können angesichts der megalithischen Hafenmauern an der Westseite nur vermuten, dass sich die ehemaligen phönizischen Bewohner mit diesem Kyklopen-Mauerwerk nicht nur vor den großen Herbststürmen schützen wollten. Die megalithische Architektur erinnert stark an weit entfernte Hafenanlagen, wie wir sie nahe Lixus in Marokko wiederfinden. Zudem weisen die aufgetürmten Kalksteinblöcke starke Erosionsspuren auf. Sollte dies einen Hinweis dafür liefern, dass diese Anlagen vielleicht viel älter als 1.000 v. Chr. sind, was man auch über Lixus vermutet?

Die Forschung beschäftigt sich wenig mit solchen magischen Orten auf der Weltkarte. Dafür erscheint Aruad viel zu klein. Sollten sich die politischen und kriegerischen Verhältnisse in Syrien wieder einmal bessern, wäre ein Abstecher auf dieses Eiland sicher einen Besuch wert!

++++++++++++++++

Magical places - Aruad

The small island preserves a stone secret

Aruad (Arabic أرواد‎) is a tiny island in the eastern Mediterranean Sea off the coast of Syria. It is located about 2.9 kilometers southwest of the port city of Tartus, the medieval Tortosa. The island is only 710 meters long and 515 meters wide. Aruad is almost entirely built over by a fishing village of the same name. Nevertheless, mysterious building structures that tell of a great past have been preserved in the north-east of the island.

Today the island village has a sheltered harbor for small boats on the east side. In ancient times, the waterless island had an underground source of fresh water for water supply. In view of the megalithic harbor walls on the west side, we can only assume that the former Phoenician inhabitants did not just want to protect themselves from the great autumn storms with this Cyclopean masonry. The megalithic architecture is strongly reminiscent of distant port facilities, as we find them near Lixus in Morocco. In addition, the piled-up limestone blocks show strong signs of erosion. Should this provide any indication that these structures are may be much older than 1,000 BC? BC what is also suspected about Lixus?

Research has little to do with such magical places on the world map. Aruad seems far too small for that. Should the political and military conditions in Syria improve again. a detour to this island would certainly be worth a visit!