Riesenfunde - in North Carolina

Version vom 9. Juni 2014, 22:02 Uhr von Bb (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: thumb|'''Abb. 1''' Die geographische Lage des Staates North Carolina in Nordamerika (bb) Auch im östlichen US-Bundesstaat [https:/...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Abb. 1 Die geographische Lage des Staates North Carolina in Nordamerika

(bb) Auch im östlichen US-Bundesstaat Nord-Carolinia (Abb. 1), dessen paläo-indianische Besiedlung vor mindestens 10.000 Jahren erfolgte, gibt - oder gab - es zahlreiche Mounds, obwohl dieses Gebiet sicher kein Zentrum der alten Moundbauer-Kulturen war. Auch von dort liegen einzelne historische Fundmeldungen über die Entdeckung riesenhafter menschlicher Skelette vor, die wir nachfolgend dokumentieren.

Der erste der bereffenden Funde, der uns derzeit bekannt ist, wurde im Jahr 1883 im Bertie County gemacht, und über ihn berichteten gleich mehrere Zeitungen, wie z.B, die Burlington Weekly Free Press aus Vermont mit folgender Kurzmeldung (Abb. 2):

Abb. 2 Die Fundmeldung aus der Burlington Weeklyy Free Press vom 27. April 1883

"Raleigh, North Carolina, 23. April - Es gibt viel Aufregung über die berichteten Entdeckung einer Anzahl gigantischer Menschen in einem Mound im Bertie County. Die Skelette befanden sich in stitzender Position. Ihre Grröße reichte zvon sieben bis neun Fuß [ca. 2,13 bis 2,74 m; d.Ü.]. Der Staats-Geologe hat sich an den Ort begeben." [1]

Und der Vermont Phœnix - ebenfalls aus dem weiter nördlich gelegenen Staat Vermont - meldete (Abb. 3) am selben Tag: "Der Staats-Geologe hat Raleigh, North Carolina, verlassen, um die berichtete Entdeckung eines Mounds im Bertie County an der Küste zu untersuchen, der ringsherum mit menschlichen Skeletten gefüllt ist, die von sieben bis neun Fuß groß sind ." [2]

Vermont phœnix., April 27, 1883, Image 3.jpg
Abb. 3 Die Kurzmeldung aus dem Vermont Phœnix vom 27. April 1883

Durch einen Verweis auf der Webseite von Chris L. Lesleys Greater Ancestors World Museum [3] wurde der Verfasser auf eine weitere Meldung zu Überresten der altertümlichen Riesen in North Carolina aufmerksam. Sie stammt vom Grenzwissenschafts-Azutor Brad Steiger, der 1978 im Rahmen seiner Überlegungen zur vormaligen Existenz einer "Rasse" menschlicher Giganten in Nordamerika schrieb:

Abb. 4 Die geographische Lafe von Harrisburg und Wilson in North Carolina

"Eine veritable Katakombe der skelettalen Überreste dieser verschwundenen Rasse von Riesen wurde entdeckt, als Arbeiter zwischen Wilson und Harrisburg (Abb. 4) [4] in North Carolina eine Strecke für die Eisenbahn einrichteten. Einem, auf den 4. April 1874 datierten, zeitgenössischen Zeitungsbericht zufolge waren die exhumierten Leichen >von seltsamer und bemerkenswerter Ausformung.<" [5]

In erwähntem Artikel des Daily Independent aus Montana heißt es weiter: "Die Schädel-[Wände] waren fast ein Inch stark. Die Zähne waren spitz zugefeilt, wie jene von Kannibalen, der Zahnschmelz perfekt konserviert; die Knochen waren von wunderbarer Stärke, die Oberschenkelknochen so lang wie das Bein eines normalen Menschen. Die Körperstatur betrug in der Größe vermutlich acht bis neun Fuß [ca. 2,44 bis 2,74 m; d.Ü]. Nahe bei den Köpfen lagen scharfe Stein-Pfeile, Mörser ... und die Köpfe von Pfeifen, augenscheinlich aus weichem Speckstein. Die Zähne der Skelette sollen, wie es heißt, größer als die eines Pferdes gewesen sein.

Die Leichen wurden eng aneinandergepackt vorgefunden, Schicht auf Schicht übereinandergelegt, wie es scheint. Es gibt keinen erkennbaren Zugang oder Ausgang des Mounds. Das Mysterium ist, wer diese [Leute] waren, welcher Rasse sie angehörten, welcher Epoche, und wie es kam, dass sie dort begraben wurden. Auf diese Fragen ist bisher noch keine Antwort gefunden worden, und zwischenzeitlich trennt der ruchlose Spaten Körper und Seele voneinander und bricht die Massen übel zugerichteter Knochen dieses heldischen Stammes entzwei. Es ist zu hoffen, dass irgend ein Versuch unternommen wird, authentische und akkurate Berichte über diese Entdeckungen zu bewahren und, falls möglich, etwas Aufklärung über diesen untergegangenen Stamm zu bekommen, dessen Knochen so rüde durcheinandergebracht werden." [6]


Fortsetzung


Anmerkungen und Quellen

Fußnoten:

  1. Quelle: o.A., "The Annual Unburying of Giants", in: Burlington Weekly Free Press, 27. April 1883; nach: CHRONICLING AMERICA - Historic American Newspapers, unter: Burlington weekly free press., April 27, 1883, Page 7, Image 7 (abgerufen: 08.06.2014; Übersetzung ins Deutsche durch Atlantisforschung.de)
  2. Quelle: o.A., "THE NEWS IN BRIEF", in Vermont Phœnix, 27. April 1883; nach: CHRONICLING AMERICA - Historic American Newspapers, unter: Vermont phœnix., April 27, 1883, Image 3 (abgerufen: 08.06.2014; Übersetzung ins Deutsche durch Atlantisforschung.de) - Anmerkung: Die digitale Reproduktion einer weiteren historischen Kurzmeldung zu diesem Fund findet sich - leider ohne Nennung von Namen und Erscheinungsdatum der betreffenden Publikation - bei: Chris L. Lesley, "Bertie County 7 – 9 foot giants", 20. Februar 2014, bei: Greater Ancestors World Museum (abgerufen: 09.06.2014)
  3. Siehe: Chris L. Lesley, "North Carolina remains of 8 and 9 foot men", 12. Dezember 2011, bei: Greater Ancestors World Museum (abgerufen: 09.06.2014)
  4. Red. Anmerkung: Die Namen der beiden Städte sind bei Steiger (vermutlich aus dem Originaltext übernommen) falsch geschrieben ("Wildon und Garrisburg"). Korrektur durch uns.
  5. Quelle: Brad Steiger, "Worlds Before Our Own", Anomalist Books, 2007, S. 115 (Originalausgabe: New York - G.P. Putnam's Sons, 1978)
  6. Quelle: The Daily Independent (Helena, Montana), 4. April 1874; nach: Brad Steiger, op. cit. (2007), S. 115-116 (Übersetzung ins Deutsche durch Atlantisforschung.de)

Bild-Quellen:

1) TUBS bei Wikimedia Commons, unter: Datei:North Carolina in United States.svg (Bild-Bearbeitung durch Atlantisforschung.de)
2) CHRONICLING AMERICA - Historic American Newspapers, unter: Burlington weekly free press., April 27, 1883, Page 7, Image 7 (Bild-Bearbeitung durch Atlantisforschung.de)
3) CHRONICLING AMERICA - Historic American Newspapers, unter: Vermont phœnix., April 27, 1883, Image 3 (Bild-Bearbeitung durch Atlantisforschung.de)