Transdisziplinär: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: ===Definition=== Transdisziplinär ist eine Forschung, "''die sich aus ihren disziplinären Grenzen löst, die ihre Probleme disziplinunabhängig definiert und diszipl...)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
===Definition===
 
===Definition===
  
Transdisziplinär ist eine Forschung, "''die sich aus ihren disziplinären Grenzen löst, die ihre Probleme disziplinunabhängig definiert und disziplinunabhängig löst''" (Mittelstraß 1998:44).
+
'''Transdisziplinär''' ist eine Forschung, "''die sich aus ihren disziplinären Grenzen löst, die ihre Probleme disziplinunabhängig definiert und disziplinunabhängig löst''" (Mittelstraß 1998:44).
  
Transdisziplinarität geht "''nicht zwischen den Fächern hin und her oder schwebt, dem absoluten Geist nahe, über den Fächern und Disziplinen. Sie hebt vielmehr innerhalb eines historischen Konstitutionszusammenhanges der Fächer und der Disziplinen fachliche und disziplinäre Parzellierung, wo diese ihre historische Erinnerung verloren haben, wieder auf''" (Mittelstraß 1998:44).
+
'''Transdisziplinarität''' geht "''nicht zwischen den Fächern hin und her oder schwebt, dem absoluten Geist nahe, über den Fächern und Disziplinen. Sie hebt vielmehr innerhalb eines historischen Konstitutionszusammenhanges der Fächer und der Disziplinen fachliche und disziplinäre Parzellierung, wo diese ihre historische Erinnerung verloren haben, wieder auf''" (Mittelstraß 1998:44).
  
 
"''Der Weg von der Disziplinarität zur Transdisziplinarität braucht weder zu einer einheitlichen Theorie der Wissenschaft noch zu einer die Disziplinen umfassenden Interdisziplin führen.''" (Antos 2001)
 
"''Der Weg von der Disziplinarität zur Transdisziplinarität braucht weder zu einer einheitlichen Theorie der Wissenschaft noch zu einer die Disziplinen umfassenden Interdisziplin führen.''" (Antos 2001)

Version vom 29. März 2009, 08:25 Uhr

Definition

Transdisziplinär ist eine Forschung, "die sich aus ihren disziplinären Grenzen löst, die ihre Probleme disziplinunabhängig definiert und disziplinunabhängig löst" (Mittelstraß 1998:44).

Transdisziplinarität geht "nicht zwischen den Fächern hin und her oder schwebt, dem absoluten Geist nahe, über den Fächern und Disziplinen. Sie hebt vielmehr innerhalb eines historischen Konstitutionszusammenhanges der Fächer und der Disziplinen fachliche und disziplinäre Parzellierung, wo diese ihre historische Erinnerung verloren haben, wieder auf" (Mittelstraß 1998:44).

"Der Weg von der Disziplinarität zur Transdisziplinarität braucht weder zu einer einheitlichen Theorie der Wissenschaft noch zu einer die Disziplinen umfassenden Interdisziplin führen." (Antos 2001)


Anmerkungen und Quellen

Definition nach Transferwissenschaften.de, online unter: http://www.transferwissenschaften.de/pageID_800738.html