Neue Seiten
- 10:16, 3. Feb. 2023 TV Tipp - Mysterien der Wissenschaft - Rückblick auf das Jahr 2022 (Versionen) [1.939 Bytes] RMH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|300px| (dg) [https://nuoflix.de/suchen/ NuoViso] und ich starten das Jahr 2023 mit einem neuen Forma…“)
- 11:46, 30. Jan. 2023 Buchbesprechung: Dr. Hermann Burgard: Dingir, nicht Götter retteten die Menschen nach der Sintflut (Versionen) [5.681 Bytes] RMH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Datei:9783956523175 ml.jpg|thumb|300px|'''Abb. 1'''<br> '''Dr. Hermann Burgard'''<br> '''DINGIR, nicht "Götter" retteten die Menschen nach der Sintflut'''<…“)
- 11:29, 27. Jan. 2023 Das Abenteuer „Forschung“ auf den Kanaren geht weiter … (Versionen) [7.968 Bytes] RMH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''(dg) Gut zwei Monate nach unserer ersten [https://de.wikipedia.org/wiki/Kanarische_Inseln Kanaren]-Exkursion steht das [https://www.e…“)
- 13:17, 24. Jan. 2023 Buchbesprechung: Alexander Popoff: Der Djatlow-Pass-Vorfall (Versionen) [6.589 Bytes] RMH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Datei:51osS0sLvNL. SX351 BO1,204,203,200 .jpg|thumb|300px|'''Abb. 1''' '''Alexander Popoff:'''<br> '''Der Djatlow-Pass-Vorfall'''<br> '''Eine Untersuchung, d…“)
- 10:53, 15. Jan. 2023 Neues Jahr startet mit ersten Vorträgen und Kongressen (Versionen) [8.148 Bytes] RMH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''(dg) Kaum hat das neue Jahr begonnen, gleitet man auch schon wieder in den Alltag. Die ersten Studioaufnahmen bei [https://nuoflix.de…“)
- 11:23, 14. Jan. 2023 Buchbesprechung: Wilfried Multhammer: Virtuelle Götterspiele (2. überarbeitete Auflage) (Versionen) [9.116 Bytes] RMH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Datei:511c200TDbL._SX392_BO1,204,203,200_.jpg|thumb|300px|'''Abb. 1''' Cover:<br> '''Wilfried Multhammer:''' '''Virtuelle Götterspiele'''<br> '''Unser Lebe…“)
- 10:47, 11. Jan. 2023 ABORA-Neujahrstreffen in Jáchymov 2023 (Versionen) [7.315 Bytes] RMH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''(dg) Fast schon wieder jedes Jahr hat sich der [https://www.experimentalarchaeologen.de/ ABORA-Verein] zu seinem Neujahrstreffen in […“)
- 11:15, 3. Jan. 2023 Abschied von Günter Eckardt – Berühmter Erzgebirgsforscher und Visionär (Versionen) [7.479 Bytes] RMH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''(dg) Es gibt Momente im Leben, da steht die Welt für einen Moment still, und wenn sie sich dann weiterdreht, ist nichts mehr wie es…“)
- 11:24, 1. Jan. 2023 Abora-Jahresrückblick 2022 (Versionen) [3.336 Bytes] RMH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Datei:Jahresrueckblick 2022 deutsch-klein.jpg (dg) Liebe Freunde von [https://de.wikipedia.org/wiki/Abora_(Expeditionen) ABORA], d…“)
- 10:28, 21. Dez. 2022 Erfolgreicher 3D Scan der Stufenpyramiden von Güimar (Teil 3) (Versionen) [7.943 Bytes] RMH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''(dg) Schon vor zwei Wochen reisten Ramon Zürcher und ich mit einem deutschen TV Team auf die [https://de.wikipedia.org/wiki/Kanarisc…“)
- 10:18, 18. Dez. 2022 Neues Sendeformat in meinem ABORA TV Channel bei Nuoflix (Versionen) [9.064 Bytes] RMH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''(dg) Seit vielen Jahren arbeite ich mit [https://nuoflix.de NuoViso] im Zusammenhang meiner [https://de.wikipedia.org/wiki/Abora_(Exp…“)
- 10:49, 14. Dez. 2022 Erfolgreiche Kanaren-Exkursion mit einer bedeutenden Entdeckung (Teil 2) (Versionen) [13.004 Bytes] RMH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''(dg)''' '''Schon vor zwei Wochen reisten Ramon Zürcher und ich mit einem TV Team auf die [https://de.wikipedia.org/wiki/Kanarische_I…“)
- 10:18, 7. Dez. 2022 Erfolgreiche Kanaren-Exkursion mit Jacqueline Heyerdahl (Versionen) [12.011 Bytes] RMH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''(dg)''' '''1994 reiste ich das erste Mal auf die [https://de.wikipedia.org/wiki/Kanarische_Inseln Kanaren]. Damals auf Einladung von…“)
- 13:59, 26. Nov. 2022 Buchbesprechung: Erich von Däniken: Wozu sind wir auf der Erde? (Versionen) [14.700 Bytes] RMH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Datei:985900.jpg|thumb|300px|'''Abb. 1''' '''Erich von Däniken'''<br> '''Wozu sind wir auf der Erde'''<br> Kopp Verlag, Rottenburg, Oktober 2022<br> ISBN: 9…“)
- 11:31, 23. Nov. 2022 Die 2. ABORA-NUOVISO-Konferenz war ein voller Erfolg (Versionen) [10.463 Bytes] RMH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''(dg)''' '''Geschichte bedeutet: Geschichten erzählen! Und diese Geschichten wurden auf unterschiedliche Weise auf der zweiten Konfer…“)
- 10:20, 20. Nov. 2022 Buchbesprechung: Manfred Böckl: "Es wird einen muslimischen Krieg geben" (Versionen) [4.911 Bytes] RMH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Datei:41QvVHugafL.jpg|thumb|300px|'''Abb. 1'''<br> '''Manfred Böckl:'''<br> '''"Es wird einen großen muslimischen Krieg geben"'''<br> Mühlhiasl, Irlmaier…“)
- 11:40, 11. Nov. 2022 Buchbesprechung: Luc Bürgin: Das letzte Geheimnis des Mirin Dajo (Versionen) [2.410 Bytes] RMH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Datei:61X4XLgibrL.jpg|thumb|300px|'''Abb. 1''' '''Luc Bürgin'''<br> '''Das letzte Geheimnis von Mirin Dajo'''<br> Der unverletzbare Prophet, seine Wunder un…“)
- 11:48, 2. Nov. 2022 C14-Crash: Das Ende der Illusion, mit Radiokarbonmethode und Dendrochronologie datieren zu können (Versionen) [9.628 Bytes] RMH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* Übernommen von [https://anti-matrix.com anti-matrix.com] thumb|300px|'''Abb. 1''' 1997 erschien das lang vorbereitete Bu…“) ursprünglich erstellt als „Bearbeiten von "C14-Crash: Das Ende der Illusion, mit Radiokarbonmethode und Dendrochronologie datieren zu können"“
- 13:19, 1. Nov. 2022 Das 100. Jubiläum der Entdeckung von Tutanchamun (Versionen) [16.325 Bytes] RMH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „===Presseinformation ABORA-Projekt - 31. Oktober 2022 - www.abora.eu=== Kontakt: Dr. rer. nat. Dominique Görlitz; +49 163 511 57 66 oder [mailto:domini…“)