David Wood: Unterschied zwischen den Versionen

K
K
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Baustelle.jpg]]
 
 
 
== Forscher- und Autorenportrait ==
 
== Forscher- und Autorenportrait ==
  
 
[[Datei:Genisis Cover.jpg|thumb|240px|'''Abb. 1''' Das Frontcover von ''D. Woods'' Buch "GENISIS" aus dem Jahr 1985]]
 
[[Datei:Genisis Cover.jpg|thumb|240px|'''Abb. 1''' Das Frontcover von ''D. Woods'' Buch "GENISIS" aus dem Jahr 1985]]
  
([[Das Team|red]]) '''David Wood''' (* ?; † 2012), über dessen Lebenslauf von uns bisher keine Details in Erfahrung gebracht werden konnten, war im Hauptberuf [https://de.wikipedia.org/wiki/Geod%C3%A4t Geodät] und Kartograph. <ref>Quelle: [[Tony O’Connell]], "[http://atlantipedia.ie/samples/wood-david/ Wood, David]", 27. Mai 2010, bei [http://atlantipedia.ie/samples/ Atlantipedia.ie] (abgerufen: 26. Januar 2019)</ref>
+
([[Das Team|red]]) Über den Lebenslauf von '''David Wood''' (* ?; † 2012) <ref>Quelle: [[Tony O’Connell]], "[http://atlantipedia.ie/samples/wood-david/ Wood, David]", 27. Mai 2010, bei [http://atlantipedia.ie/samples/ Atlantipedia.ie] (abgerufen: 26. Januar 2019)</ref> konnten wir bisher lediglich in Erfahrung bringen, dass er während seiner Militärzeit (vermutlich in Großbritannien) zum [https://de.wikipedia.org/wiki/Geod%C3%A4t Geodäten] und Kartographen ausgebildet wurde. Im Zivilleben betrieb er danach ein offenbar florierendes lithographisches Druckerei-Unternehmen. <ref>Quelle: '''o.A.''', "[https://books.google.de/books?id=nkBFngEACAAJ&dq=David+Wood+Geneset&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwicoNDC1YzgAhUQzKQKHUsSCyQQ6AEIKzAA Geneset - Target Earth (the Geneset Dossiers)]" - Abschnitt: "Über den Autor (2013)" - bei [https://books.google.de/books?hl=de google.de Books] (abgerufen: 26. Januar 2019)</ref>
 
 
 
 
 
 
  
 +
Jedenfalls reihte er sich 1985 mit der Veröffentlichung seines Buches [https://books.google.de/books?id=5N1tQgAACAAJ&dq=David+Wood+Genisis&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjqnpLRyYzgAhXLalAKHdjQBHcQ6AEIKzAA GENISIS]" <ref>Siehe: '''David Wood''', "[https://books.google.de/books?id=5N1tQgAACAAJ&dq=David+Wood+Genisis&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjqnpLRyYzgAhXLalAKHdjQBHcQ6AEIKzAA GENISIS - The First Book of Revelations]", [https://de.wikipedia.org/wiki/Royal_Tunbridge_Wells Turnbridge Wells] (Baton Press), 1985</ref>, (kein Schreibfehler!) '''(Abb. 1)''' in den Kreis der im Sachen [[Alternative Ur- und Frühgeschichtsforschung|Alternative Ur- und Frühgeschichts-Forschung]] publizierenden Autoren ein. In diesem üppig illustrierten <ref>Anmerkung: Ein Video (5:05 Min.) mit der Zusammenstellung des Bildmaterials ist online abrufbar. Siehe: [https://www.youtube.com/channel/UCqNLJ3AhY6mlZj4g9k9vaJw angelstar22], unter: "[https://www.youtube.com/watch?v=ClbEbSVszYM Genisis First Book of Revelations; Isis Book, By David Wood]", bei YouTube (abgerufen: 26. Januar 2019)</ref>, angeblich auf Basis seiner Kenntnisse der '[https://www.raum-und-zeit.com/bewusstsein/heilige-geometrie/ Heiligen Geometrie]' des Altertums entstandenen Band präsentierte '''Wood''' das, was, so [[Tony O’Connell]] in seiner [http://atlantipedia.ie/samples/ Atlantipedia], "''wie er glaubte, eine mathematische Lösung des Rätsels von [https://de.wikipedia.org/wiki/Rennes-le-Ch%C3%A2teau Rennes-le-Château] ist.''" Dabei schlussfolgerte '''Wood''' u.a. (S. 262), "''dass [[Atlantis]] bei 42°55 N 26°06 W ''[...]'' lag, also etwas nördlich der [[Die Azoren und Atlantis|Azoren]] im [[Atlantis im Atlantik|Atlantik]]. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Überlebenden von [[Atlantis]] sich nach seiner Zerstörung um 9000 v. Chr. oder früher in den Küstenländern des Ozeans ansiedelten''." <ref>Quelle: [[Tony O’Connell]], op. cit. (2010); Übersetzung ins Deutsche durch ''Atlantisforschung.de''</ref> 
  
 +
1994 legte '''Wood''' (gemeinsam mit dem britischen Erfolgsautor [https://www.goodreads.com/author/list/114836.Ian_Campbell Ian Campbell]) mit "[https://books.google.de/books?id=nkBFngEACAAJ&dq=David+Wood+Geneset&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwicoNDC1YzgAhUQzKQKHUsSCyQQ6AEIKzAA GENESET]" einen Nachfolgeband zu [https://books.google.de/books?id=5N1tQgAACAAJ&dq=David+Wood+Genisis&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjqnpLRyYzgAhXLalAKHdjQBHcQ6AEIKzAA GENISIS] vor, der 2013 neu aufgelegt
 +
wurde. <ref>Siehe: '''David Wood''' und '''Ian Campbell''', "[https://www.goodreads.com/book/show/33949449-geneset---target-earth-volume-4 Geneset - Target Earth (the Geneset Dossiers)]", CreateSpace Independent Publishing Platform, 2013</ref> [[Tony O’Connell|O’Connell]] verweist dazu auf eine umfängliche englischsprachige [https://de.wiktionary.org/wiki/Synopsis Synopsis] beider Bücher, die online abrufbar ist. Siehe:
 +
<br><br>
 +
-----
 +
<center>'''Dr. Bruce Cornet''', "[https://www.bibliotecapleyades.net/merovingians/merovingios_renneschateau01.htm Genisis und Geneset - A Reviw and Synopsis]", bei [https://www.bibliotecapleyades.net bibliotecapleyades.net]</center>
 +
-----
 +
<br>
 
=== Anmerkungen und Quellen ===
 
=== Anmerkungen und Quellen ===
  

Aktuelle Version vom 27. Januar 2019, 04:03 Uhr

Forscher- und Autorenportrait

Abb. 1 Das Frontcover von D. Woods Buch "GENISIS" aus dem Jahr 1985

(red) Über den Lebenslauf von David Wood (* ?; † 2012) [1] konnten wir bisher lediglich in Erfahrung bringen, dass er während seiner Militärzeit (vermutlich in Großbritannien) zum Geodäten und Kartographen ausgebildet wurde. Im Zivilleben betrieb er danach ein offenbar florierendes lithographisches Druckerei-Unternehmen. [2]

Jedenfalls reihte er sich 1985 mit der Veröffentlichung seines Buches GENISIS" [3], (kein Schreibfehler!) (Abb. 1) in den Kreis der im Sachen Alternative Ur- und Frühgeschichts-Forschung publizierenden Autoren ein. In diesem üppig illustrierten [4], angeblich auf Basis seiner Kenntnisse der 'Heiligen Geometrie' des Altertums entstandenen Band präsentierte Wood das, was, so Tony O’Connell in seiner Atlantipedia, "wie er glaubte, eine mathematische Lösung des Rätsels von Rennes-le-Château ist." Dabei schlussfolgerte Wood u.a. (S. 262), "dass Atlantis bei 42°55 N 26°06 W [...] lag, also etwas nördlich der Azoren im Atlantik. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Überlebenden von Atlantis sich nach seiner Zerstörung um 9000 v. Chr. oder früher in den Küstenländern des Ozeans ansiedelten." [5]

1994 legte Wood (gemeinsam mit dem britischen Erfolgsautor Ian Campbell) mit "GENESET" einen Nachfolgeband zu GENISIS vor, der 2013 neu aufgelegt wurde. [6] O’Connell verweist dazu auf eine umfängliche englischsprachige Synopsis beider Bücher, die online abrufbar ist. Siehe:


Dr. Bruce Cornet, "Genisis und Geneset - A Reviw and Synopsis", bei bibliotecapleyades.net


Anmerkungen und Quellen

Fußnoten:

  1. Quelle: Tony O’Connell, "Wood, David", 27. Mai 2010, bei Atlantipedia.ie (abgerufen: 26. Januar 2019)
  2. Quelle: o.A., "Geneset - Target Earth (the Geneset Dossiers)" - Abschnitt: "Über den Autor (2013)" - bei google.de Books (abgerufen: 26. Januar 2019)
  3. Siehe: David Wood, "GENISIS - The First Book of Revelations", Turnbridge Wells (Baton Press), 1985
  4. Anmerkung: Ein Video (5:05 Min.) mit der Zusammenstellung des Bildmaterials ist online abrufbar. Siehe: angelstar22, unter: "Genisis First Book of Revelations; Isis Book, By David Wood", bei YouTube (abgerufen: 26. Januar 2019)
  5. Quelle: Tony O’Connell, op. cit. (2010); Übersetzung ins Deutsche durch Atlantisforschung.de
  6. Siehe: David Wood und Ian Campbell, "Geneset - Target Earth (the Geneset Dossiers)", CreateSpace Independent Publishing Platform, 2013

Bild-Quelle: