Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

(Herzlich willkommen auf Atlantisforschung.de!)
K
 
(109 dazwischenliegende Versionen von 18 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div align=right><div style="font-size:18pt;"><i><font color="#182A74">... versunkenen Zivilisationen auf der Spur</font></i></div></div><br>
 
  
  
== Herzlich willkommen auf ''Atlantisforschung.de''! ==
+
<font color= "darkblue"><FONT SIZE="10">'''Atlantisforschung.de'''</FONT></font color="darkblue">
  
Hier entsteht ein Informationspool für alle am Thema Atlantis und versunkenen Zivilisationen Interessierten und Forschenden. Noch befindet sich dies Projekt im absoluten Alpha-Stadium und es fehlen noch viele Artikel.  
+
<div align=right><div style="font-size:18pt;"><i><font color="#182A74">'''... verschollenen Zivilisationen auf der Spur'''</font></i></div></div>
  
Falls du mitmachen möchtest, kannst du dich [[Spezial:Userlogin|anmelden]].
 
  
== Starthilfen ==
+
===Herzlich willkommen bei ''Atlantisforschung.de''!===
 
Folgende Begriffe suchen dringend jemanden, der sich darum kümmert:
 
  
* [[Spezial:Wantedpages|Begriffsliste]]
+
[[Bild:Brero Poseidonis.jpg|thumb|260x260px|'''Abb. 1''' 'Poseidonis', die Hauptstadt des Reiches von Atlantis, mit der 'Basilea' (Königsburg) im Zentrum, umgeben von konzentrischen Ringen aus Land und Wasser.]]
  
Wie es geht, findest du hier im [http://meta.wikimedia.org/wiki/Hilfe:Handbuch MediaWiki Handbuch].
+
Sie interessieren sich für die Geheimnisse der Menschheitsgeschichte? Sie wollen mehr über fast vergessene, frühe Hochkulturen im atlantischen und pazifischen Raum erfahren und "die Königin der Legenden", den Mythos um Platons versunkenes Atlantis, entschlüsseln?
  
* [http://www.mediawiki.org/wiki/Manual:Configuration_settings Liste der Konfigurationsvariablen]
+
Dann folgen Sie doch gemeinsam mit uns den Spuren verschollener Zivilisationen auf unserem Globus! Wir laden Sie ein zu einer Erkundungs-Reise durch die faszinierende Welt moderner Alternativ-Historik und Atlantologie. Gehen Sie mit uns der Frage nach, was an tatsächlich hinter dem Bericht des hellenischen Philosophen von einem mächtigen Reich der Vorzeit steckt. Besuchen Sie auf ''Atlantisforschung.de'' die Schauplätze und Epochen einer phantastischen Vergangenheit der Menschheit, und stellen Sie sich mit uns die Frage, welche Rolle erdumspannende Katastrophen bei ihrer Entwicklung gespielt haben.  
* [http://www.mediawiki.org/wiki/Manual:FAQ MediaWiki-FAQ]
 
* [https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/mediawiki-announce Mailingliste neuer MediaWiki-Versionen]
 
  
 +
Lernen Sie auf unseren Webseiten die Geschichte der Atlantologie sowie ihre verschiedenen Richtungen und 'Schulen' kennen, erfahren Sie mehr über den interdisziplinären Charakter dieses faszinierenden Forschungsgebiets, und lassen Sie sich über die neuesten Funde und Ergebnisse internationaler Atlantisforschung, z.B. im Mittelmeer, im Indischen Ozean und in der Karibik informieren.
  
 +
''Atlantisforschung.de'' soll jedoch nicht nur Informationen und Hintergrundwissen vermitteln, sondern möchte Ihnen zudem eigene, aktive Forschungen auf diesem Gebiet erleichtern. Mit Kontaktadressen, Links, Literaturhinweisen, einem Archiv und mit unserem angeschlossenen Diskussionsforum wollen wir sowohl für 'angehende' als auch für 'fortgeschrittene' Atlantologen und Alternativhistoriker/innen ein nützliches Medium mit interaktivem Charakter bieten. 
  
== Artikel beobachten ==
+
In diesem Sinne würde es uns ungemein freuen, wenn auch Sie auf ihrer 'Suche nach Atlantis' bei uns fündig werden. Lassen Sie uns bitte wissen, wenn Sie über weitere, interessante Informationen zu unserem Themenspektrum verfügen.
  
Registrierte Mitglieder können Artikel in eine Liste zur Beobachtung setzen und damit immer sofort darauf zugreifen. Hier geht es zu deiner eigenen [[Spezial:Watchlist|Beobachten]]-Seite.  
+
''Team Atlantisforschung.de''
  
  
== Themen-Portale ==
+
=== Wichtige Seiten ===
  
*[[Einführung]]
 
*[[Ursprung]]
 
*[[Forschung]]
 
*[[Theorien]]
 
*[[Spuren]]
 
*[[Aktuell]]
 
*[[Forum]]
 
*[[Bibliothek]]
 
*[[Archiv]]
 
*[[Links]]
 
*[[Esoterik]]
 
*[[Basar]]
 
  
 +
* [[Atlantisforschung:Portal]]
  
 +
* '''Material in russischer Sprache (Übersicht)''': [[Статьи и прочие материалы на русском языке: Обзор]]
  
== Übersicht ==
+
* [[Media Lounge]] '''(Presse-Kontakt)'''
  
*[[Spezial:Newpages|Neue Artikel]]
+
* [[Personalia atlantologica]] - '''Das 'WHO is WHO' der Atlantisforschung'''
*[[Spezial:Categories|Kategorien]]
 
*[[Spezial:Newimages|Bilderliste]]
 
*[[Spezial:Popularpages|Top Themen]]  
 
  
 +
* [[Eine Chronologie der Atlantis-Lokalisierungen]]
  
 +
* [[Mythisch-legendäre bzw. sagenhafte Inseln (Übersicht)]]
  
== Kontakt ==
+
* [[Mitarbeiter-Bereich]]
  
  
* [[Benutzer:WikiSysop|Admin]]
+
--------------------
  
Bei Anmerkungen, Kritik etc. zu Artikeln dies bitte auf der Diskussionsseite zum Artikel vermerken. Danke :-)
 
  
 +
===Bild-Quelle===
  
 +
* Künstlerische Darstellung der [[atlantisch]]en [[Metropolis]] von [[Dovilio Brero]] (* 14. Februar 1950 in [https://de.wikipedia.org/wiki/Monasterolo Monasterolo], [[Italien]]; † 18. Oktober 2008) aus seinem berühmten [http://www.widewalls.ch/artist/dovilio-brero/ Atlantis-Zyklus]; Bild-Archiv ''Atlantisforschung.de''
  
== Diskussionsforum & Chat ==
 
  
 +
[[Bild:Banner1.gif]]
  
Diskussionen und Gedankenaustausch rund um '''Atlantisforschung''' und seine Themen gibt's hier im '''[http://forum.grenzwissen.de forum.grenzwissen.de]''' und in unserem '''[http://www.insiderz.de/webchat/grenzwissen Chat]''' im IRC (Server-Netzwerk: irc.insiderz.de | Port: 6667 | Channel: #grenzwissen)
+
[[Bild:Nazis_raus_internet.gif‎]][[Bild:Nein_danke! OK.jpg]]
  
 
+
:[[Datei:Weltoffene-webseite.jpg|400px]]
 
 
 
 
 
 
[[Kategorie:Service]]
 

Aktuelle Version vom 13. Juni 2020, 14:01 Uhr


Atlantisforschung.de

... verschollenen Zivilisationen auf der Spur


Herzlich willkommen bei Atlantisforschung.de!

Abb. 1 'Poseidonis', die Hauptstadt des Reiches von Atlantis, mit der 'Basilea' (Königsburg) im Zentrum, umgeben von konzentrischen Ringen aus Land und Wasser.

Sie interessieren sich für die Geheimnisse der Menschheitsgeschichte? Sie wollen mehr über fast vergessene, frühe Hochkulturen im atlantischen und pazifischen Raum erfahren und "die Königin der Legenden", den Mythos um Platons versunkenes Atlantis, entschlüsseln?

Dann folgen Sie doch gemeinsam mit uns den Spuren verschollener Zivilisationen auf unserem Globus! Wir laden Sie ein zu einer Erkundungs-Reise durch die faszinierende Welt moderner Alternativ-Historik und Atlantologie. Gehen Sie mit uns der Frage nach, was an tatsächlich hinter dem Bericht des hellenischen Philosophen von einem mächtigen Reich der Vorzeit steckt. Besuchen Sie auf Atlantisforschung.de die Schauplätze und Epochen einer phantastischen Vergangenheit der Menschheit, und stellen Sie sich mit uns die Frage, welche Rolle erdumspannende Katastrophen bei ihrer Entwicklung gespielt haben.

Lernen Sie auf unseren Webseiten die Geschichte der Atlantologie sowie ihre verschiedenen Richtungen und 'Schulen' kennen, erfahren Sie mehr über den interdisziplinären Charakter dieses faszinierenden Forschungsgebiets, und lassen Sie sich über die neuesten Funde und Ergebnisse internationaler Atlantisforschung, z.B. im Mittelmeer, im Indischen Ozean und in der Karibik informieren.

Atlantisforschung.de soll jedoch nicht nur Informationen und Hintergrundwissen vermitteln, sondern möchte Ihnen zudem eigene, aktive Forschungen auf diesem Gebiet erleichtern. Mit Kontaktadressen, Links, Literaturhinweisen, einem Archiv und mit unserem angeschlossenen Diskussionsforum wollen wir sowohl für 'angehende' als auch für 'fortgeschrittene' Atlantologen und Alternativhistoriker/innen ein nützliches Medium mit interaktivem Charakter bieten.

In diesem Sinne würde es uns ungemein freuen, wenn auch Sie auf ihrer 'Suche nach Atlantis' bei uns fündig werden. Lassen Sie uns bitte wissen, wenn Sie über weitere, interessante Informationen zu unserem Themenspektrum verfügen.

Team Atlantisforschung.de


Wichtige Seiten




Bild-Quelle


Banner1.gif

Nazis raus internet.gifNein danke! OK.jpg

Weltoffene-webseite.jpg