Atlantomanie

Definition

(red) "Besessenheit von Atlantis", übertriebene oder angeblich krankhafte Hinwendung zur Beschäftigung mit dem Thema 'Atlantis'; im anti-atlantologischen Sprachgebrauch als pathologisierende Charakterisierung für jede akzeptierende Beschäftigung mit dem Atlantis-Problem verwendet. Eingeführt wurde der Begriff Atlantomane/n 1932 von dem Schriftsteller und Kulturhistoriker Alexander Bessmertny (1888-1943) in seinem Buch "Das Atlantis-Rätsel". [1] Der deutschsprachige Begriff "Atlantis-Besessene" wurde 2006 auch von Wolfgang Schenke verwendet. [2]


Anmerkungen und Quellen

  1. Siehe: Alexander Bessmertny, Das Atlantis-Rätsel, Leipzig, 1932
  2. Siehe: Wolfgang Schenke, Atlantis, Labyrinthos: Statt einer Fußnote; Göttinger Miszellen GM Nr. 211/2006, S. 9f.