Atlantiker: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 3: Zeile 3:
 
1. Bewohner des atlantischen Großraums, Atlantik-Anrainer
 
1. Bewohner des atlantischen Großraums, Atlantik-Anrainer
  
2. Anhänger oder Vertreter derjenigen Richtungen und Strömungen der [[Atlantologie]], die [[Atlantis]] als [http://de.wikipedia.org/wiki/Geographie geographische] [http://de.wikipedia.org/wiki/Entit%C3%A4t Entität] im oder am [http://de.wikipedia.org/wiki/Atlantischer_Ozean Atlantischen Ozean] lokalisieren. Weiter gefasst sind damit also auch alle [[Atlantisforschung|Atlantisforscher]] gemeint, die ein historisches [[Atlantis]] im atlantischen Großraum vermuten, z.B. an den Küsten Westeuropas, Nord- und Südwest-Afrikas, Süd- und Mittelamerikas sowie an den beiden Erdpolen.  
+
2. Anhänger oder Vertreter derjenigen Richtungen und Strömungen der [[Atlantologie]], die [[Atlantis]] als [http://de.wiktionary.org/wiki/historisch historisch]-[http://de.wikipedia.org/wiki/Geographie geographische] [http://de.wikipedia.org/wiki/Entit%C3%A4t Entität] im oder am [http://de.wikipedia.org/wiki/Atlantischer_Ozean Atlantischen Ozean] lokalisieren. Weiter gefasst sind damit also auch alle [[Atlantisforschung|Atlantisforscher]] gemeint, die ein historisches [[Atlantis]] im atlantischen Großraum vermuten, z.B. an den Küsten Westeuropas, Nord- und Südwest-Afrikas, Süd- und Mittelamerikas sowie an den beiden Erdpolen.  
  
 
Im engeren Sinne lassen sich all jene Forscher mit dem Begriff '''Atlantiker''' charakterisieren, die von der Existenz einer prähistorischen Kultur überzeugt waren oder sind, die einst auf heute versunkenen Landgebieten im [http://de.wikipedia.org/wiki/Atlantischer_Ozean Atlantik] existiert hat. [http://de.wikipedia.org/wiki/Klassifikation Typologisch] stellen jedenfalls alle diese zirkum- und zentral-atlantischen Lokalisierungs-Modelle Weiterentwicklungen und mehr oder weniger gravierende Modifikationen der 'klassischen Atlantistheorie' dar.
 
Im engeren Sinne lassen sich all jene Forscher mit dem Begriff '''Atlantiker''' charakterisieren, die von der Existenz einer prähistorischen Kultur überzeugt waren oder sind, die einst auf heute versunkenen Landgebieten im [http://de.wikipedia.org/wiki/Atlantischer_Ozean Atlantik] existiert hat. [http://de.wikipedia.org/wiki/Klassifikation Typologisch] stellen jedenfalls alle diese zirkum- und zentral-atlantischen Lokalisierungs-Modelle Weiterentwicklungen und mehr oder weniger gravierende Modifikationen der 'klassischen Atlantistheorie' dar.

Version vom 13. Mai 2010, 05:38 Uhr

Definition

1. Bewohner des atlantischen Großraums, Atlantik-Anrainer

2. Anhänger oder Vertreter derjenigen Richtungen und Strömungen der Atlantologie, die Atlantis als historisch-geographische Entität im oder am Atlantischen Ozean lokalisieren. Weiter gefasst sind damit also auch alle Atlantisforscher gemeint, die ein historisches Atlantis im atlantischen Großraum vermuten, z.B. an den Küsten Westeuropas, Nord- und Südwest-Afrikas, Süd- und Mittelamerikas sowie an den beiden Erdpolen.

Im engeren Sinne lassen sich all jene Forscher mit dem Begriff Atlantiker charakterisieren, die von der Existenz einer prähistorischen Kultur überzeugt waren oder sind, die einst auf heute versunkenen Landgebieten im Atlantik existiert hat. Typologisch stellen jedenfalls alle diese zirkum- und zentral-atlantischen Lokalisierungs-Modelle Weiterentwicklungen und mehr oder weniger gravierende Modifikationen der 'klassischen Atlantistheorie' dar.