Ein altägyptisches Schiff in Australien?: Unterschied zwischen den Versionen

K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
Die Illustration ('''Abb. 1)''' [...] wurde einer Zeitschrift entnommen, ''The Australian''. Es handelt sich um die die computertechnisch verstärkte Wiedergabe einer stark verblichenen Malerei, die auf [http://de.wikipedia.org/wiki/Booby_Island_(Queensland) Booby Island] vor der Küste [http://de.wikipedia.org/wiki/Australien Australiens] entdeckt wurde.
 
Die Illustration ('''Abb. 1)''' [...] wurde einer Zeitschrift entnommen, ''The Australian''. Es handelt sich um die die computertechnisch verstärkte Wiedergabe einer stark verblichenen Malerei, die auf [http://de.wikipedia.org/wiki/Booby_Island_(Queensland) Booby Island] vor der Küste [http://de.wikipedia.org/wiki/Australien Australiens] entdeckt wurde.
 
   
 
   
[[Bild:Australien_Schiff.jpg|thumb|'''Abb. 1'''  Abbildung der Felszeichnung von Booby Island.]]
+
[[Bild:Australien_Schiff.jpg|thumb|256px|'''Abb. 1'''  Abbildung der Felszeichnung von Booby Island.]]
  
 
R. Coleman, Kurator für maritime Geschichte und [http://de.wikipedia.org/wiki/Arch%C3%A4ologie Archäologie] am [http://www.qm.qld.gov.au/ Queensland Museum], wurde in der Zeitung mit dieser Aussage zitiert: "''Unter Verwendung dieser Technik sind wir in der Lage, selektiv den störenden Hintergrund zu neutralisieren, wobei wir virtuell die originale Abbildung aus dem Hintergrund hervortreten lassen ... Dieses System... wird unser Wissen über die Kulturen, die vor der europäischen Besiedlung existierten, enorm erweitern.''" <ref>Quelle: Ungenannter Autor, "An Ancient Egyptian Ship in Australia?" Epigraphic Society, Occasional Papers, 19:211, 1990 </ref>   
 
R. Coleman, Kurator für maritime Geschichte und [http://de.wikipedia.org/wiki/Arch%C3%A4ologie Archäologie] am [http://www.qm.qld.gov.au/ Queensland Museum], wurde in der Zeitung mit dieser Aussage zitiert: "''Unter Verwendung dieser Technik sind wir in der Lage, selektiv den störenden Hintergrund zu neutralisieren, wobei wir virtuell die originale Abbildung aus dem Hintergrund hervortreten lassen ... Dieses System... wird unser Wissen über die Kulturen, die vor der europäischen Besiedlung existierten, enorm erweitern.''" <ref>Quelle: Ungenannter Autor, "An Ancient Egyptian Ship in Australia?" Epigraphic Society, Occasional Papers, 19:211, 1990 </ref>   
Zeile 14: Zeile 14:
 
Dieser Beitrag von [[William R. Corliss]] (© 1991-2000) erschien zuerst unter dem Titel "AN ANCIENT EGYPTIAN SHIP IN AUSTRALIA?" bei [http://www.science-frontiers.com/ Science Frontiers], Nr. 76, Jul. / Aug. 1991; Übersetzung ins Deutsche nach http://www.science-frontiers.com/sf076/sf076a01.htm durch ''Atlantisforschung.de''
 
Dieser Beitrag von [[William R. Corliss]] (© 1991-2000) erschien zuerst unter dem Titel "AN ANCIENT EGYPTIAN SHIP IN AUSTRALIA?" bei [http://www.science-frontiers.com/ Science Frontiers], Nr. 76, Jul. / Aug. 1991; Übersetzung ins Deutsche nach http://www.science-frontiers.com/sf076/sf076a01.htm durch ''Atlantisforschung.de''
  
 +
'''Fußnote:'''
 
<references />
 
<references />
  
 +
'''Bild-Quelle:'''
  
===Bild-Quelle===
+
* The Australian, nach http://www.science-frontiers.com/sf076/sf076a01.htm
 
 
(1) The Australian, nach http://www.science-frontiers.com/sf076/sf076a01.htm
 

Aktuelle Version vom 4. April 2019, 23:48 Uhr

von William R. Corliss (1991)

Die Illustration (Abb. 1) [...] wurde einer Zeitschrift entnommen, The Australian. Es handelt sich um die die computertechnisch verstärkte Wiedergabe einer stark verblichenen Malerei, die auf Booby Island vor der Küste Australiens entdeckt wurde.

Abb. 1 Abbildung der Felszeichnung von Booby Island.

R. Coleman, Kurator für maritime Geschichte und Archäologie am Queensland Museum, wurde in der Zeitung mit dieser Aussage zitiert: "Unter Verwendung dieser Technik sind wir in der Lage, selektiv den störenden Hintergrund zu neutralisieren, wobei wir virtuell die originale Abbildung aus dem Hintergrund hervortreten lassen ... Dieses System... wird unser Wissen über die Kulturen, die vor der europäischen Besiedlung existierten, enorm erweitern." [1]

Das Schiff aus der Skizze scheint eine ägyptische Linie zu haben. Jedenfalls, wie unsere Freunde in Australien uns oft erinnern, müssen wir vorsichtig mit dem sein, was wir in australischen Zeitungen lesen.


Anmerkungen und Quellen

Dieser Beitrag von William R. Corliss (© 1991-2000) erschien zuerst unter dem Titel "AN ANCIENT EGYPTIAN SHIP IN AUSTRALIA?" bei Science Frontiers, Nr. 76, Jul. / Aug. 1991; Übersetzung ins Deutsche nach http://www.science-frontiers.com/sf076/sf076a01.htm durch Atlantisforschung.de

Fußnote:

  1. Quelle: Ungenannter Autor, "An Ancient Egyptian Ship in Australia?" Epigraphic Society, Occasional Papers, 19:211, 1990

Bild-Quelle: