Riesenfunde - in Arizona

Version vom 14. Juni 2009, 23:13 Uhr von Bb (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: thumb|'''Abb. 1''' Lebten auch im heutigen Arizona einst Vertreter der "amerikani- schen Giganten"? (bb) Nur eine einzelne, zudem höch...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Abb. 1 Lebten auch im heutigen Arizona einst Vertreter der "amerikani- schen Giganten"?

(bb) Nur eine einzelne, zudem höchst fragmentarisch dokumentierte, Fund- meldung liegt uns derzeit aus Arizona vor. In "Accounts of Giants in North America" heißt es darüber online:

"1891 stießen einige Arbeiter bei Crittenden, Arizona, bei Ausschachtungen für die Fundamente eines neuen Gebäudes auf einen riesigen Stein-Sarko- pharg. Als sie den Deckel öffnen konnten, sahen sie darin die Überreste eines neun Fuß großen Giganten, den die Zeit fast mehr oder weniger zu einem Haufen Staub reduziert hatte." [1]

Zurück zur Übersicht


Anmerkungen und Quellen

  1. Quelle: "Arizona Giant", Accounts of Giants in North America, online unter: http://www.stevequayle.com/Giants/N.Am/Giants.N.Am1.html#Anchor-Arizona-47857

Bild-Quelle

(1) http://www.geomembrane.com/040128%20Arizona%20055.jpg