Isolationismus

Version vom 10. April 2009, 00:59 Uhr von Bb (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: ===Definition=== '''Isolationismus''' ist die Bezeichnung für ein [http://de.wikipedia.org/wiki/Anthropologie anthropologisches] und [http://de.wikipedia.org/wiki/Eth...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Definition

Isolationismus ist die Bezeichnung für ein anthropologisches und ethnologisches Paradigma oder Axiom, dessen Anhänger - im Gegensatz zu den Vertretern des Diffusionismus - voraussetzen, "dass die alten Hochkulturen sich jeweils isoliert, ohne Kontakt und Wechselwirkung miteinander, entwickelt hätten. Insbesondere wird die Möglichkeit transozeanischer und interkontinentaler >Transfusionen< [1] geleugnet." (Dr. Horst Friedrich) Der Isolationismus stellt in den USA bereits seit ca. 80 Jahren die vorherrschende schulwissenschaftliche Grundhaltung dar [2], und ist dort zu einem Bestandteil des gesellschaftlichen Status quo geworden.


Anmerkungen und Quellen