Mneseus: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 1: Zeile 1:
 
([[Das Team|red]]) '''Mneseus''' (in etwa: "Erinnerung an das Große Erdbeben" <ref>Anmerkung: Zur [http://de.wikipedia.org/wiki/Etymologie etymologischen] Ableitung des Namens siehe: [http://atlantipedia.ie/samples/booysen-riaan/ Riaan Booysen], [http://www.riaanbooysen.com/terra-aus/53-plato Plato´s Atlanteans], unter: [http://www.riaanbooysen.com/terra-aus/53-plato?start=7 1.2.7 Mneseus]; Stand: 12.08.2011</ref>); nach [[Platon]] der Erstgeborene des dritten von fünf Zwillingspaaren, welche die Ur-Atlanterin [[Kleito]] ihrem Göttergatten [http://de.wikipedia.org/wiki/Poseidon Poseidon] gebar; erster Vizekönig ("Archont") einer - nicht näher bezeichneten - Provinz des [[Atlanter-Reich]]s. ([[Kritias]] 114b)
 
([[Das Team|red]]) '''Mneseus''' (in etwa: "Erinnerung an das Große Erdbeben" <ref>Anmerkung: Zur [http://de.wikipedia.org/wiki/Etymologie etymologischen] Ableitung des Namens siehe: [http://atlantipedia.ie/samples/booysen-riaan/ Riaan Booysen], [http://www.riaanbooysen.com/terra-aus/53-plato Plato´s Atlanteans], unter: [http://www.riaanbooysen.com/terra-aus/53-plato?start=7 1.2.7 Mneseus]; Stand: 12.08.2011</ref>); nach [[Platon]] der Erstgeborene des dritten von fünf Zwillingspaaren, welche die Ur-Atlanterin [[Kleito]] ihrem Göttergatten [http://de.wikipedia.org/wiki/Poseidon Poseidon] gebar; erster Vizekönig ("Archont") einer - nicht näher bezeichneten - Provinz des [[Atlanter-Reich]]s. ([[Kritias]] 114b)
  
 +
Der [http://wiki-de.genealogy.net/Genealogie Genealoge] [http://atlantipedia.ie/samples/hughes-david-n/ David Hughes] lieferte dazu 2007 in "[http://books.google.co.uk/books?id=QnDtohOe8-QC&pg=PR7&lpg=PR7&dq=The+British+Chronicles&source=bl&ots=NTClSBxcHF&sig=-9mWDE_1VLhCpMSl0FK7bGVfn4o&hl=en&sa=X&ei=ifd1T6apF4fMhAfjsKyjDQ&ved=0CEIQ6AEwBA#v=onepage&q=The%20British%20Chronicles&f=false The British Chronicles (Book I)]" die Spekulation, bei dieser Provinz habe es sich um das Gebiet des späteren [http://de.wikipedia.org/wiki/Burgund Burgund] gehandelt. <ref>Quelle: [[Tony O’Connell]], in: [http://atlantipedia.ie/samples/ Atlantipedia.ie], unter: [http://atlantipedia.ie/samples/hughes-david-n/ David Hughes Hughes, David (N)], Stand: 03.04.2012</ref>
  
 
===Anmerkungen und Quellen===
 
===Anmerkungen und Quellen===
  
 
<references />
 
<references />

Version vom 3. April 2012, 23:11 Uhr

(red) Mneseus (in etwa: "Erinnerung an das Große Erdbeben" [1]); nach Platon der Erstgeborene des dritten von fünf Zwillingspaaren, welche die Ur-Atlanterin Kleito ihrem Göttergatten Poseidon gebar; erster Vizekönig ("Archont") einer - nicht näher bezeichneten - Provinz des Atlanter-Reichs. (Kritias 114b)

Der Genealoge David Hughes lieferte dazu 2007 in "The British Chronicles (Book I)" die Spekulation, bei dieser Provinz habe es sich um das Gebiet des späteren Burgund gehandelt. [2]

Anmerkungen und Quellen

  1. Anmerkung: Zur etymologischen Ableitung des Namens siehe: Riaan Booysen, Plato´s Atlanteans, unter: 1.2.7 Mneseus; Stand: 12.08.2011
  2. Quelle: Tony O’Connell, in: Atlantipedia.ie, unter: David Hughes Hughes, David (N), Stand: 03.04.2012