Mneseus

(red) Mneseus (in etwa: "Erinnerung an das Große Erdbeben" [1]); nach Platon der Erstgeborene des dritten von fünf Zwillingspaaren, welche die Ur-Atlanterin Kleito ihrem Göttergatten Poseidon gebar; erster Vizekönig ("Archont") einer - nicht näher bezeichneten - Provinz des Atlanter-Reichs. (Kritias 114b)


Anmerkungen und Quellen

  1. Anmerkung: Zur etymologischen Ableitung des Namens siehe: Riaan Booysen, Plato´s Atlanteans, unter: 1.2.7 Mneseus; Stand: 12.08.2011