Radek Brychta: Unterschied zwischen den Versionen

K
K
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Radek Brychta.jpg|thumb|'''Abb. 1''' Der tschechische Historiker ''Radek Brychta'']]
+
=== Kurzportrait ===
  
([[Das Team|red]]) '''Ing. Radek Brychta''' '''(Abb. 1)''' wurde 1971 in der Tschechei geboren. Er studierte Geschichte und Archäologie mit den Schwerpunkten Sumer, Akkad, Industal-Zivilisationen und Ägypten. Während seiner Studien unternahm er mehrere Forschungsreisen nach Pakistan, Iran und Indien. Heute lebt er in [http://de.wikipedia.org/wiki/Hradec_Kr%C3%A1lov%C3%A9 Hradec Králové] in der Tschechei.
+
[[Bild:Radek Brychta.jpg|thumb|220px'''Abb. 1''' Der tschechische Historiker ''Radek Brychta'']]
 +
 
 +
([[Das Team|red]]) '''Ing. Radek Brychta''' '''(Abb. 1)''' wurde 1971 in der Tschechei geboren. Er studierte Geschichte und Archäologie mit den Schwerpunkten [[Sumer]], Akkad, Industal-Zivilisationen und Ägypten. Während seiner Studien unternahm er mehrere Forschungsreisen nach Pakistan, Iran und Indien. Heute lebt er in [http://de.wikipedia.org/wiki/Hradec_Kr%C3%A1lov%C3%A9 Hradec Králové] in der Tschechei.
  
 
In jüngerer Vergangenheit war '''Radek Brychta''' bei der unabhängigen Ausstellungssektion "Zanikle Svety - Atlantida" (Untergegangene Welten - Atlantis), welche Teil der Ausstellung "Wasser und Leben" im National-Museum in Prag war, tätig. Er veröffentlichte die wissenschaftliche Publikation: "''Discovering Plato's Atlantis''", die auf Tschechisch auch in Buchform erschienen ist '''(Abb. 2)''' und in einer redaktionell bearbeiteten, deutschsprachigen Übersetzung nun auch bei ''Atlantisforschung.de'' präsentiert wird.  
 
In jüngerer Vergangenheit war '''Radek Brychta''' bei der unabhängigen Ausstellungssektion "Zanikle Svety - Atlantida" (Untergegangene Welten - Atlantis), welche Teil der Ausstellung "Wasser und Leben" im National-Museum in Prag war, tätig. Er veröffentlichte die wissenschaftliche Publikation: "''Discovering Plato's Atlantis''", die auf Tschechisch auch in Buchform erschienen ist '''(Abb. 2)''' und in einer redaktionell bearbeiteten, deutschsprachigen Übersetzung nun auch bei ''Atlantisforschung.de'' präsentiert wird.  
Zeile 9: Zeile 11:
 
=== Buch und Homepage ===
 
=== Buch und Homepage ===
  
[[Bild:Brychta_2.jpg]]<br>'''Abb. 2''' ''Radek Brychtas'' 2001 erschienenes Werk "Objevení Platónovy Atlantidy" (Die Entdeckung von Platons Atlantis)
+
[[Bild:Brychta_2.jpg|190px]]<br>'''Abb. 2''' ''Radek Brychtas'' 2001 erschienenes Werk "Objevení Platónovy Atlantidy" (Die Entdeckung von Platons Atlantis)
  
 
'''Im Internet:'''
 
'''Im Internet:'''
Zeile 18: Zeile 20:
 
===Beiträge bei Atlantisforschung.de===
 
===Beiträge bei Atlantisforschung.de===
  
[[Die Entdeckung von Platons Atlantis I|Die Entdeckung von Platons Atlantis]] ('''Radek Brychta''')
+
* [[Die Entdeckung von Platons Atlantis I|Die Entdeckung von Platons Atlantis]] ('''Radek Brychta''')
  
  
 
'''Siehe auch:'''
 
'''Siehe auch:'''
  
[[Atlantis in Indien - die Theorie des Radek Brychta]] ([[Das Team|red]])
+
* [[Atlantis in Indien - die Theorie des Radek Brychta]] ([[Das Team|red]])

Aktuelle Version vom 9. April 2020, 23:55 Uhr

Kurzportrait

220pxAbb. 1 Der tschechische Historiker Radek Brychta

(red) Ing. Radek Brychta (Abb. 1) wurde 1971 in der Tschechei geboren. Er studierte Geschichte und Archäologie mit den Schwerpunkten Sumer, Akkad, Industal-Zivilisationen und Ägypten. Während seiner Studien unternahm er mehrere Forschungsreisen nach Pakistan, Iran und Indien. Heute lebt er in Hradec Králové in der Tschechei.

In jüngerer Vergangenheit war Radek Brychta bei der unabhängigen Ausstellungssektion "Zanikle Svety - Atlantida" (Untergegangene Welten - Atlantis), welche Teil der Ausstellung "Wasser und Leben" im National-Museum in Prag war, tätig. Er veröffentlichte die wissenschaftliche Publikation: "Discovering Plato's Atlantis", die auf Tschechisch auch in Buchform erschienen ist (Abb. 2) und in einer redaktionell bearbeiteten, deutschsprachigen Übersetzung nun auch bei Atlantisforschung.de präsentiert wird.


Buch und Homepage

Brychta 2.jpg
Abb. 2 Radek Brychtas 2001 erschienenes Werk "Objevení Platónovy Atlantidy" (Die Entdeckung von Platons Atlantis)

Im Internet:


Beiträge bei Atlantisforschung.de


Siehe auch: