Peter Krassa - Publikationsverzeichnis

Version vom 16. Oktober 2013, 23:04 Uhr von Bb (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: === Vorbemerkung === thumb|'''Abb. 1''' Peter Krassa vor der Nationalbibliothek in Wien (vermutl. 2001) (red) Nac...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Vorbemerkung

Abb. 1 Peter Krassa vor der Nationalbibliothek in Wien (vermutl. 2001)

(red) Nachfogend finden Sie als Vorab-Veröffentlichung ein Addendum zu Bernhard Beiers - in Arbeit befindlichem - Beitrag "Peter Krassa - Leben und Werk" den Grundstock einer weiter auszubauenden Liste der Publikationen von Peter Krassa (1938-2005), die sich nach und nach der Vollständigkeit zumindest annähern soll.

Während es vergleichsweise einfach ist, Peter Krassas gut dokumentierte Buchveröffentlichungen und seine Beiträge in den Publikationen Perry Rhodan-Report sowie Perry Rhodan-Magazin zu erfassen, stellt die Auflistung seiner Artikel in den unterschiedlichen Science Fiction- und Grenzwissenschafts-Magazinen, und erst Recht der Resultate seiner frühen, journalistischen Tätigkeit ein ausgesprochen schwieriges Unterfangen dar. Diesbezüglich sind wir auf die Unterstützung sachkundiger Besucherinnen und Besucher unserer Seiten angewiesen: Bitte informieren Sie uns via E-Mail, wenn Sie über entsprechende, gesicherte Informationen zu Peter Krassas Werken verfügen!

Übrigens sind wir auch sehr an Rezensionen zu Peter Krassas Büchern interessiert, die wir hier ebenfalls erwähnen bzw. vorstellen möchten.


Publikationsliste

Sachbücher:

Abb. 2 Die Ergebnisse seiner Recherchen zum Tunguska-Ereignis von 1908 sowie Betrachtungen aus prä-astronatischer Sicht veröffentlichte Peter Krassa im Jahr 1995.
Abb. 3 Das Cover von P. Krassas EvD-Biographie aus dem Jahr 1980

Biographien:

Kinderbuch:

Romane:

Abb. 4 Das Cover von Peter Krassas erstem Roman aus dem Jahr 2001


Beiträge im Perry Rhodan-Report:

  • "Gibt es außerirdische Intelligenzen? - Beweise für Außerirdische"; ein Vortrag, gehalten auf dem Weltkongress der Ancient Astronaut Society in Zürich, in: PR-Report 2, Februar 1976
  • "Ein Tempel, der zu denken gibt - Expedition nach Kaschmir" 1975, Interview mit Erich von Däniken mit einem Auszug aus einem Buch, in: PR-Report 6, Juli 1976
  • "1981 geht die Welt unter", in: PR-Report 10, September 1976
  • "Die Erde rebelliert" - Rezension des Buches "Vor uns die Sintflut" von Peter Kaiser, in: PR-Report 13, Dezember 1976
  • "Atlantis gefunden?" (Rezension des Buches "Das Atlantis-Rätsel" von Charles Berlitz), in: PR-Report 16, März 1977
  • Wohnten die ">Götter< in Akakor? - Amazonas-Expedition soll Dschungelgeheimnis lüften", in: PR-Report 20, Juli 1977
  • "Geschoß aus dem All", in: PR-Report 21, August 1977
  • "Ein unglaubliches Leben" (zum Buch "Wernher von Braun"), in: PR-Report 23, September 1977
  • "Der >Alte der Tage<" - Wurde das "Himmelsbrot" Manna von einer Maschine erzeugt?, in: PR-Report 30, April 1978
  • "Verschollen in fremden Dimensionen - Überraschende Zeitphänomene, die niemand zu deuten weiß", in: PR-Report 34, August 1978
  • "Die unheimliche Begegnung des Herrn K. - Ufo-Sichtung stellt Flugsicherung und Sternwarte vor ein Rätsel", in: PR-Report 49, September 1979
  • "Chinas Pyramiden sind die Größten - Auf Entdeckungsfahrt im >Reich der Mitte<", in: PR-Report 74, August 1981
Abb. 5 Peter Krassa publizierte auch im Perry Rhodan-Magazin. Hier das Cover der Ausgabe 06/79, in der dort sein erster Beitrag erschien (Bild: © Pabel‑Moewig Verlag GmbH, Rastatt)

Beiträge im Perry Rhodan-Magazin:

  • "Projekt Halleyscher Komet" - Interview mit dem Münchner Raumfahrtexperten Prof. Dr. Ing. Harry O. Ruppe, in: PR-Mag. 06/79
  • Para, Psi und Phänomene: Phantome des Schreckens, Teil 1 - "Die Herren in Schwarz manipulieren die Welt", in: PR-Mag. 08/80
  • Para, Psi und Phänomene: Phantome des Schreckens, Teil 2 - "Das Mordkomplott", in: PR-Mag. 09/80
  • Para, Psi und Phänomene: Phantome des Schreckens, Teil 3 - "Verschwörung aus dem Dunkel", in: PR-Mag. 10/80
  • Para, Psi und Phänomene: Phantome des Schreckens, Teil 4 - "Der Todesreigen", in: PR-Mag. 11/80
  • Para, Psi und Phänomene: Phantome des Schreckens, Teil 5 - "Attentat auf Jimmy Carter", in: PR-Mag. 01/81
  • Para, Psi und Phänomene: Phantome des Schreckens, Teil 6 - "Der UFO-Staatsstreich", in: PR-Mag. 02/81
  • Para, Psi und Phänomene: Phantome des Schreckens, Teil 7 - "Enthülltes Geheimnis", in: PR-Mag. 04/81


Beiträge in der Zeitschrift "Mysteria" [2] (Verlag und Redaktion: A. Ertelt, Halver, und H.-W. Sachmann, Dortmund):

  • "Die Söhne des Himmels", in: MYSTERIA Nr. 7/79, 9/79 und 10/79;
  • "Alarmstufe Rot", in: MYSTERIA Nr. 6/80;
  • "Kontroverse" (mit Walter Hain), in: MYSTERIA Nr. 11/80;
  • "Lange vor Hiroshima", in: MYSTERIA Nr. 5/81;
  • "UFO-Forschung in China", in: MYSTERIA Nr. 6/82;
  • "Zum Geburtstag einen Totenschädel", in: MYSTERIA Nr. 7/82;
  • "Elektrischer Strom im Land der Pharaonen" (mit Reinhard Habeck), in: MYSTERIA Nr. 44 (1983);
  • "Ich fand meine 'Fata Morgana'", in: MYSTERIA Nr. 47 (1983);
  • "Schau mal, was da draußen fliegt", in: MYSTERIA Nr. 49 (1983);
  • "Kommentar: Don Quichote gab auf!", in: MYSTERIA Nr. 50 (1984).


Sonstige (noch sehr lückenhaft):

Abb. 6 Das Cover einer der vielen Anthologien, zu deren Erfolg Peter Krassa mit seinen Kontributionen in nicht unerheblichem Maße beitrug
  • "Ich fand meine 'Fata Morgana'", in: Erich v. Däniken (Hrsg.), Kosmische Spuren, München (Goldmann TB), 1988, S. 113 ff.
  • "Rätsel im biblischen Schöpfungsbericht", in: Erich von Däniken (Hrsg.), Neue kosmische Spuren, München (Goldmann TB) 1992 (Abb. 6), S. 81 ff


Danksagung

Die Redaktion-Atlantisforschung.de bedankt sich ausdrücklich bei Peter Krassas Freunden und Kollegen Reinhard Habeck (Wien) und Hans-Werner Sachmann (Dortmund) für ihre freundliche Unterstützung bei der Erstellung dieser Publikationsliste. Unser Dank gilt zudem auch allen Autorinnen und Autoren der Online-Enzyplopädie Perrypedia, die an der Erstellung des dortigen Lemmas 'Peter Krassa' beteiligt waren, und auf deren Vorarbeit auch wir aufbauen konnten.


Anmerkungen und Quellen

  1. Siehe dazu auch: Sabine Lippert, Zeit-TV: Der „Chronovisor“ - Gedanken zu Peter Krassa: „Dein Schicksal ist vorherbestimmt“, in: EFODON-SYNESIS Nr. 26/1998
  2. Anmerkung: Die Publikation der Zeitschrift Mysteria wurde bereits vor vielen Jahren eingestellt. Sie ist nicht zu verwechseln mit dem Online-Magazin Mysteria3000 - Alternative und interdisziplinäre Archäologie im Fokus!
  3. Anmerkung: Dies war übrigens der letzte von Peter Krassa verfasste Artikel, der veröffentlicht wurde!

Bild-Quellen:

1) Bildarchiv Reinhard Habeck

2-4) Bildarchiv Atlantisforschung.de

5) Perrypedia, unter: Perry Rhodan Magazin 6/79

6) Bildarchiv Atlantisforschung.de