Euämon

Version vom 24. Juli 2009, 16:09 Uhr von Bb (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: (red) '''Euämon'''; nach Platon der Zweitgeborene des zweiten von fünf Zwillingspaaren, welche die Ur-Atlanterin Kleito ihrem Gatten [http://de.w...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

(red) Euämon; nach Platon der Zweitgeborene des zweiten von fünf Zwillingspaaren, welche die Ur-Atlanterin Kleito ihrem Gatten Poseidon schenkte; erster Vizekönig ("Archont") einer - nicht näher bezeichneten - Provinz des Atlanter-Reichs (Kritias 114b-114c)