Citizen Science und akademische Wissenschaft

Der Konflikt zwischen Elite und Basis

von Peter Finke

Abb. 1 Das Frontcover von Bd. 140 vom März 2013 - "Forschungswende. Wissen schaffen für die Große Transformation" - der Zeitschrift poltitische ökologie, in welcher der hier präsentierte Artikel von Peter Finke erstveröffentlicht wurde.

Die notwendige Große Transformation muss auch Theorie und Praxis der Wissenschaft umfassen. Eine Hauptrolle spielt in diesem Wandlungsprozess eine bislang eher wenig beachtete Spielart – die Bürgerwissenschaft oder Citizen Science. Aus einer Lückenbüßerin, die eher bescheiden auftritt, wird ein Maßstab für das, was sich in einer demokratischen Wissenschaftskultur ändern muss.

Die Art und Weise, wie wir von Wissenschaft reden, erinnert mich an die berühmte Varieténummer mit der Dame ohne Unterleib: Ein Illusionskünstler betritt, eine Säge in der Hand, gemeinsam mit einer netten Dame die Bühne, sie steigt in ein vorbereitetes Kastenarrangement, unten streckt sie die Füße heraus, oben lächelt sie ins Publikum, dann setzt er die Säge an und … teilt die Dame (anscheinend) mitten durch. Das Oberteil wird abgenommen, die Dame lächelt immer noch; anscheinend geht es auch ohne Unterkörper.

So wie wir meistens von Wissenschaft sprechen, sind wir nur von deren elitärem Oberkörper fasziniert: der akademischen, beruflichen, an spezielle Institutionen wie Universitäten gebundenen Wissenschaft, die so tut, als hätte sie keinen Unterkörper, keine Basis im Volk. Die nichtakademische, nichtberuflich, sondern ehrenamtlich außerhalb jener Institutionen mitten in der Zivilgesellschaft ausgeübte Wissenschaft kommt im üblichen Wissenschaftsverständnis nicht vor, allenfalls als etwas Zweit- oder Drittrangiges, das nur so tut, als sei es ernst zu nehmende Wissenschaft. Stattdessen wird ehrenamtliche Wissenschaft als Tummelplatz von Hobbyforschern, Amateuren und Dilettanten, Scharlatanen, Hinterwäldlern und Spinnern beiderlei Geschlechts diffamiert, die in allem, was sie tun, den wirklichen Wissenschaftler(inne)n nicht das Wasser reichen können. Der Unterleib der Wissenschaft? Hinnehmbar allenfalls als Alltagswissen, nicht als Wissenschaft. Letztlich nur unwichtiges Anhängsel ihres Oberkörpers, oft sogar störend, ja gefährlich für die vermeintlich richtige Wissenschaft, da es deren Alleinvertretungsanspruch infrage stellt, der vermeintlich gerechtfertigt ist. – Wie falsch!

Das institutionelle Korsett der akademischen Wissenschaft

Die Aufklärung führte zur Entwicklung des ganzen Körpers der Dame Wissenschaft; noch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gab es keine Profiarroganz kenntnisreichen Laien gegenüber, denn es gab kaum Profis. Ob man beruflich auf der Basis eines offiziellen Studiums forschte oder als Autodidakt, war eine Nebensächlichkeit. Doch die dann rasch entstehenden Institutionen haben beides getrennt und eine Profielite entstehen lassen, die auf die Laien herabschauten.

Heute wird die ehrenamtliche Forschung geradezu systematisch unterschätzt. Sie wird als Wissenschaft nicht wahr- und ernst genommen, sondern gilt als von der Elite überholt, abgetan als Relikt der offenen Wissenschaftsauffassung einer längst vergangenen Zeit. Doch dies ist ein Fehler. Es wird übersehen, dass es wissenschaftliche Minderqualität überall schon immer gab und weiter geben wird: Auch die Profiwissenschaft ist nicht völlig frei von ihr. In die Wissenschaftsgeschichte gehen solche Fehlleistungen ab und zu ein, aber auch die institutionalisierte Wissenschaftskritik kann nicht alle Umwege und Dummheiten eliminieren, die die Wahrheitssuche belasten. Ob mit oder ohne Examen, beruflich betrieben oder aus reinem Interesse und ehrenamtlich: Überall gibt es nicht nur Spitzenleistungen, doch auch in der Citizen Science zählt nur die Qualität des produzierten Wissens und nichts sonst.

Für die Wissenschaftstheorie ist die Wissenschaft das ernsthafte systematische Bemühen, die Fragen, die wir haben, unter Aufbietung aller Rationalität, zu der wir fähig sind, zu beantworten und uns dabei möglichst nicht von Emotionen, Ideologien oder Fremdinteressen leiten zu lassen. Bei der beruflichen Wissenschaft kommt aber vieles Weitere hinzu: Institutionen, Organisationsstrukturen, Fächergrenzen, Machthierarchien, Laufbahnen, Karrierepfade, Geldgeber mit eigenen Interessen, Zweckvorgaben, bürokratische, politische und vor allem ökonomische Mitsprache. Streng genommen gehört all dies nicht zur Wissenschaft, sondern zu den Rahmenbedingungen, unter denen sie heute als Beruf in Universitäten und anderswo praktiziert wird. Frei ist diese Wissenschaft nicht mehr.

Angenommen, die Wissenschaft wäre ein Auto, dann wäre die beruflich betriebene Wissenschaft ein Auto mit einem Anhänger. Dieser Anhänger besteht aus jenem institutionellen Korsett, das sie mitschleppen muss. In vielen Zusammenhängen mag es unverzichtbar sein, aber ist es bedeutsam, das die ehrenamtliche, nicht an den Universitäten oder in industriellen Forschungslabors betriebene Bürgerwissenschaft es nicht tragen muss. Sie mag oft bescheiden daherkommen, aber sie ist nichts als reine Wissenschaft. Doch wenn das so ist, wandelt sich auf einmal die zunächst irgendwie als illegitim erscheinende kleine Schwester der großen institutionellen Wissenschaft von der Nebenrolle einer Lückenbüßerin zu einer Hauptrolle: einem Maßstab für unverfälschte, nicht von Nebeninteressen abgelenkte, durch keinerlei Rücksichtzwänge belastete, noch wirklich freie Wissenschaft.

Auch akademische Wissenschaft benötigt eine Basis

Citizen Science ist besonders stark auf dem durch direkte eigene Erfahrung erschließbaren Lebensumfeld der Bürgerforscher(innen). Die akademische Wissenschaft konzentriert sich demgegenüber heute in einem Maße auf die in internationaler Dimension definierten Agenden der einzelnen Disziplinen, das die unmittelbare Erfahrung der praktischen Probleme seiner natürlichen, kulturellen oder sozialen Umwelt für die einzelnen Forscher(innen) bis auf den als „Regionalforschung“ gekennzeichneten Spezialfall belanglos erscheinen lässt. Hier keimt die Lebensferne der modernen akademischen Wissenschaft, hier verkriecht sie sich in ihrem sprichwörtlichem Elfenbeinturm, der zu einem wachturmartigen Hochsicherheitstrakt geworden ist, der ihre Basis abschirmt, statt sich für ihre Belange zu öffnen. Hinzu kommt die Tatsache, dass die akademische Wissenschaft allenfalls zu ein wenig inter-, aber kaum zu wirklich transdisziplinärer Forschung bereit ist (vgl. S. 37 ff.). Dabei wäre Zusammenhangsforschung die eigentliche Aufgabe unserer Zeit. Bürgerwissenschaftler(innen) haben ein viel entspannteres Verhältnis zu Zusammenhängen, denn sie sind täglich von ihnen umgeben und kennen ihre Bedeutung. Niemand zwingt sie in disziplinäre Korsettagen (vgl. S. 30 ff.).

Citizen Science kann sich inhaltlich auf alle Gebiete erstrecken, die Anliegen und Interessen der Menschen auf sich ziehen, keineswegs nur auf Fragen, die die natürliche Umwelt und ihre grassierenden Biodiversitätsverluste betreffen. Dennoch ist es auffällig und lehrreich, warum sich gerade dort viele Menschen als Citizen Scientists engagieren. Die Antwort lautet: Die sehr mangelhafte Förderung nachhaltiger und zukunftsfähiger Forschung und die massive Unterstützung gegenteiliger Belange werden hier besonders deutlich, und die vergleichsweise wenigen Profis legen den sie unterstützenden Laien keine Steine in den Weg, weil ihnen bewusst ist, dass sie allein auf gänzlich verlorenem Posten stünden. Auch Historiker(innen) nehmen meistens lokal- und regionalhistorische Leistungen von Citizen Scientists gern an, weil sie selber dafür keine Zeit haben. Auf vielen anderen Gebieten freilich (etwa bei ökonomischen, soziokulturellen oder politikrelevanten Fragen) ist das sehr häufig nicht so; dort werden die kritischen Perspektiven der ungebundenen Bürgerforscher(innen) zu Recht gefürchtet, weil die an Alltagszusammenhängen geschulten Bürgerinteressen auf die Fachparadigmen der Spezialist(inn)en keine Rücksicht nehmen müssen. Hier bricht der Elite-Basis-Konflikt voll durch.

Naturschutz als strategisches Vorbild

Man muss deshalb Citizen Science fördern, aber wie kann das geschehen? Das Wichtigste ist, dass Politik und Wissenselite ihre eigene Basis wieder wahr- und ernst nehmen. Zu diesem Zweck müssen wir unser dummes, auf die Berufswissenschaft eingeschränktes Wissenschaftsverständnis gründlich überholen und wieder sehen lernen, dass es keine scharfe Abgrenzung zwischen Wissenschaft und Nichtwissenschaft gibt, sondern im Basisbereich eine ganz normale, kreative und spannende verbindende Zone, von der beide Seiten profitieren können. Solche „amphibischen“ Grenzräume sind viel intelligenter und leistungsfähiger als die einfältigen Grenzlinien und Mauern, die wir gern errichten. Alle, die „die“ Wissenschaft vor zu viel Bürgereinfluss in Schutz nehmen möchten, kennen die Genese von Wissenschaft schlecht, erweisen ihrem Forschungsgegenstand einen Bärendienst und haben obendrein ein gestörtes Verhältnis zur Demokratie. Wie sähe nun eine vernünftige Strategie zur Förderung von Citizen Science aus? Ich behaupte: ungefähr so, wie man es im Naturschutz macht. Angenommen, man möchte die Zahl der Braunkehlchen wieder erhöhen – der früher einmal recht häufig verbreitete kleine Wiesenvogel ist bei uns selten geworden –, so besteht eine vernünftige Förderungsstrategie aus drei Schritten: Bestandsaufnahme, Sicherung und Ermöglichung einer Selbstentwicklung.

Finke 1 Zitat.jpg

Am Beginn steht eine Bestandsaufnahme. Wo gibt es heute noch Braunkehlchen und warum können sie dort noch existieren? Entsprechend sollte man vorurteilsfrei zu erheben versuchen, wo es bei uns bürgerwissenschaftliche Aktivitäten gibt und warum gerade dort. Dabei muss man sich von der Vorstellung frei machen, es ginge um etwas völlig Neues. Nur der Begriff Citizen Science ist für uns neu, genauso wie ein paar neue Kommunikationsmethoden; die Sache ist es keineswegs. Man fände beispielsweise Verbände, Bürgerinitiativen, Netzwerke, oft auch Einzelkämpfer(innen), und man würde viele Schwierigkeiten bemerken, mit denen diese heute zu kämpfen haben. Was aber tut unser Bildungs- und Forschungsministerium (BMBF)? Es redet von „Geburtshilfe“ und ruft nur Profis auf, die angeblich neuen Kinder zu zeugen; dabei sind sehr viele längst auf der Welt und werden von den Eliten ignoriert! Ihnen das Überleben und Weiterforschen durch Anerkennung ihrer Leistung zu erleichtern, darum geht es.

Der zweite Schritt im Braunkehlchenschutz besteht darin, an jenen gegenwärtig noch besetzten Orten die offenbar noch halbwegs gegebenen guten Rahmenbedingungen abzusichern, damit der Vogel nicht auch dort noch verschwindet, beispielsweise durch Pflegemaßnahmen in der Landschaft oder Verträge mit Bauern. Entsprechend müsste man im Citizen-Science-Bereich den Aktiven in Vereinen und Initiativen Unterstützung anbieten, die ihre Arbeit anerkennt und sie durch Hilfestellung bei den Hauptproblemen – etwa fehlender medialer Präsenz oder durch materielle Unterstützung bei Publikationen – stärkt. Doch was tut das BMBF? Es umgibt sich mit einem „Konsortium“, dem nur Repräsentanten der Elite wie der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft und die akademischen Forschungsinstitutionen angehören, und fördert nur die Profis selber, damit sie sich Citizen-Science-Projekte ausdenken! Was dabei herauskommt ist allenfalls Citizen Science light und eine Bekräftigung des falschen, engen Wissenschaftsverständnisses. Wissenschaftskritik findet schon gar nicht statt, ein Kardinalfehler. So fördert man nur bequeme, fleißige Datensammler, die den tonangebenden Eliten nicht gefährlich werden können.

Selbstentwicklung zielgerichtet unterstützen

Erst an dritter Stelle kommt dann, beim Braunkehlchenschutz, das Bemühen darum, auch in der Umgebung des noch vorhandenen Restbestands die Lebensbedingungen für den Vogel so zu optimieren, dass sich darauf hoffen lässt, die kleine Population werde sich auch in ihrem Umfeld von allein wieder ausbreiten. Solche Maßnahmen sind nur im nahen Umfeld von Restbeständen sinnvoll, nicht irgendwo. Beliebige Eliten, die sich nie für Bürgerforschung interessiert haben, mit viel Geld zu locken, sich hierfür zu öffnen, ist ein völlig falscher Ansatz, nahe an einem Etikettenschwindel. Man erfindet so einen famosen neuen Akteur: den kostenlosen wissenschaftlichen Mitarbeiter, denn die ehrenamtlich zuarbeitenden Bürger(innen) bekommen von der Förderung nichts. Auch eine vernünftige Citizen-Science-Förderung müsste, könnte und sollte auf Selbstentwicklung setzen, als Resultat einer verbesserten Wertschätzung und konkreter Hilfen für die Basis. Das BMBF und sein „Konsortium“ hält davon offenbar gar nichts, weil es den Bürger(inne)n keine vernünftige Selbstorganisation zutraut und deren berechtigte Kritik an vielen Erscheinungen der akademischen Forschung fürchtet. Dabei wäre die Bekämpfung und Beseitigung von Vorurteilen und ernsthaften Hindernissen für die Reste wirklich freier Forschung die wichtigste Maßnahme, übrigens auch die billigste.

Wir müssen die selbstorganisierte, von Institutionen unabhängige, kritische Bürgerforschung, die es bei uns seit Langem gibt, wieder wahrnehmen und frei wachsen lassen. Sie ist ein wichtiger anarchischer Rest im gesamten Wissenschaftssystem, der nicht auch noch verloren gehen darf. Wir dürfen es nicht zulassen, dass namhafte Wissenschaftsführer(innen) vor zu viel Bürgereinfluss auf die Wissenschaft warnen, weil sie "geschlossene Gesellschaft" inmitten einer offenen demokratischen Gesellschaft spielen wollen und alles für richtig halten, was die akademische Wissenschaft macht. Schon Karl Popper hat vor solchen ideologischen Demokratiegefahren gewarnt. Deshalb ist der Wandel der unfrei gewordenen heutigen Berufswissenschaft ein wichtiger demokratischer Nebeneffekt moderner Citizen Science. Die Wissenschaft der Bürger(innen) ist "direkte Demokratie des Geistes" (Alfred Reichwarth) und die deutlichste Chance für die Große Transformation.


Anmerkungen und Quellen

Finke Info.jpg

Dieser Beitrag von Peter Finke (©) wurde erstveröffentlicht in der Zeitschrift poltitische ökologie, Bd. 140, "Forschungswende. Wissen schaffen für die Große Transformation", S. 86 ff., oekom verlag München, März 2013. Bei Atlantisforschung.de erscheint er im Juli 2015 mit freundlicher Genehmigung des Autors und und der Redaktion der Zeitschrift poltitische ökologie in einer redaktionell bearbeiteten (Links und Illustration) Online-Fassung.