Die 'Zwergenfriedhöfe' von Tennessee: Unterschied zwischen den Versionen

K
K
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
([[bb]]) In dieser Sektion von ''Atlantisforschung.de'' werden wir uns im Rahmen unserer [[Nanologie (Zwergenforschung)|nanologischen]] Beschäftigung mit den anzunehmenden [[Zwerge und Pygmäen in Nordamerika (II)|Zwergen]] oder [[Pygmäen]] [[Prä- und post-diluviale Zivilisationen in Nordamerika|Nordamerikas]]  - den "[[Zwerge und Pygmäen in Nordamerika (I)|Kleinen Leuten]]" der indianischen Überlieferungen <ref>Siehe dazu z.B.: [http://www2.ferrum.edu/thanlon/ Tina L. Hanlon, Ph.D.], [http://www2.ferrum.edu/applit/bibs/tales/index.htm#NativeAmer Native American Tales from Appalachia], unter: "[http://www2.ferrum.edu/applit/bibs/tales/littlepeople.htm The Little People]" (abgerufen: 12. Okt. 2016)</ref> - mit den so genannten 'Zwergenfriedhöfen' (auf Engl.: "''pygmy graveyards''") von [[Riesenfunde - in Tennessee|Tennessee]] befassen.
 
([[bb]]) In dieser Sektion von ''Atlantisforschung.de'' werden wir uns im Rahmen unserer [[Nanologie (Zwergenforschung)|nanologischen]] Beschäftigung mit den anzunehmenden [[Zwerge und Pygmäen in Nordamerika (II)|Zwergen]] oder [[Pygmäen]] [[Prä- und post-diluviale Zivilisationen in Nordamerika|Nordamerikas]]  - den "[[Zwerge und Pygmäen in Nordamerika (I)|Kleinen Leuten]]" der indianischen Überlieferungen <ref>Siehe dazu z.B.: [http://www2.ferrum.edu/thanlon/ Tina L. Hanlon, Ph.D.], [http://www2.ferrum.edu/applit/bibs/tales/index.htm#NativeAmer Native American Tales from Appalachia], unter: "[http://www2.ferrum.edu/applit/bibs/tales/littlepeople.htm The Little People]" (abgerufen: 12. Okt. 2016)</ref> - mit den so genannten 'Zwergenfriedhöfen' (auf Engl.: "''pygmy graveyards''") von [[Riesenfunde - in Tennessee|Tennessee]] befassen.
  
Diese, in der Literatur erstmals 1823 bei [[Riesenfunde - in Tennessee (II)|John Haywood]] <ref>Siehe: [https://en.wikipedia.org/wiki/John_Haywood_(historian) John Haywood], "[https://archive.org/details/naturalaborigina00hayw Natural and Aboriginal History of Tennessee]", Nashville, 1823, S. 200-209; online bei [https://www.archive.org/ Archive.org])</ref> erwähnten Fundstätten <ref>Der früheste bisher bekannte, vermutlich ebenfalls von [[Riesenfunde - in Tennessee (II)|John Haywood]] verfasste, Zeitungsbericht zu diesem Thema stammt aus dem [http://chroniclingamerica.loc.gov/lccn/sn86053521/ Nashville Whig] vom 5. Juli 1820.</ref>, die wir bereits an anderer Stelle erwähnt haben <ref>Siehe: [[bb|Bernhard Beier]], "[[Zwerge und Pygmäen in Nordamerika (II)]] '''- Archäologie-historische Hinweise auf die 'Kleinen Leute''''" </ref>, werden von [[schulwissenschaft]]lich argumentiereneden Autoren neben den, von 'Außenseitern' im Zusammenhang mit den [https://en.wikipedia.org/wiki/Cliff_dwelling Cliff dweller]-Kulturen vermuteten, [[Pygmäen]] des US-amerikanischen Südwestens traditionell ins Zentrum des angeblich längst entschiedenen Wissenschafts-Streits zur Frage der vormaligen Existenz zwergenhafter Völker oder Populationen in [[Prä- und post-diluviale Zivilisationen in Nordamerika|Nordamerika]] gestellt. <ref>Siehe: "[['Indian Pygmies and Giants' - American Anthropologist, 1905]] '''- Eine Einführung zur nachfolgenden Dokumentation''' ([[Das Team|red]])</ref> Nach Ansicht des Verfassers lässt sich jedoch u.a. auch anhand des - hier als wissenschaftsgeschichtlicher Forschungsgegenstand betrachteten - Problems der 'Zwergenfriedhöfe von [[Riesenfunde - in Tennessee|Tennessee]]' und des bis heute andauernden, letztlich höchst fragwürdigen Umgangs konventioneller [[Fachwissenschaft]]ler mit diesem Thema <ref>Siehe aus jüngerer Zeit z.B.: [https://www.researchgate.net/profile/Kevin_Smith73 Kevin E. Smith], "[http://www.academia.edu/5153675/Tennessees_Ancient_Pygmy_Graveyards_The_Wonder_of_the_Western_Country_ TENNESSEE'S ANCIENT PYGMY GRAVEYARDS: THE 'WONDER OF THE WESTERN COUNTRY']", (ohne Datierung) bei [http://www.academia.edu/ academia.edu]</ref> aufzeigen, wie wenig fundiert die seit ca. 140 Jahren im universitären Bezirk weitestgehend unhinterfragt vorherrschende Lehrmeinung ist, bei den prähistorischen [[Zwerge und Pygmäen in Nordamerika (II)|Zwergen]] und [[Riesen im prähistorischen Nordamerika - Indizien und Belege|Riesen]] [[Prä- und post-diluviale Zivilisationen in Nordamerika|Nordamerikas]] handele es sich lediglich um einen folkloristischen "''Mythos''".
+
Diese, in der Literatur erstmals 1823 bei [[Riesenfunde - in Tennessee (II)|John Haywood]] <ref>Siehe: [https://en.wikipedia.org/wiki/John_Haywood_(historian) John Haywood], "[https://archive.org/details/naturalaborigina00hayw Natural and Aboriginal History of Tennessee]", Nashville, 1823, S. 200-209; online bei [https://www.archive.org/ Archive.org])</ref> erwähnten Fundstätten <ref>Der früheste bisher bekannte, vermutlich ebenfalls von [[Riesenfunde - in Tennessee (II)|John Haywood]] verfasste, Zeitungsbericht zu diesem Thema stammt aus dem [http://chroniclingamerica.loc.gov/lccn/sn86053521/ Nashville Whig] vom 5. Juli 1820.</ref>, die wir bereits an anderer Stelle erwähnt haben <ref>Siehe: [[bb|Bernhard Beier]], "[[Zwerge und Pygmäen in Nordamerika (II)]] '''- Archäologie-historische Hinweise auf die 'Kleinen Leute''''" </ref>, werden von [[schulwissenschaft]]lich argumentiereneden Autoren neben den, von 'Außenseitern' im Zusammenhang mit den [https://en.wikipedia.org/wiki/Cliff_dwelling Cliff dweller]-Kulturen vermuteten, [[Pygmäen]] des US-amerikanischen Südwestens traditionell ins Zentrum des angeblich längst entschiedenen Wissenschafts-Streits zur Frage der vormaligen Existenz zwergenhafter Völker oder Populationen in [[Prä- und post-diluviale Zivilisationen in Nordamerika|Nordamerika]] gestellt. <ref>Siehe: "[['Indian Pygmies and Giants' - American Anthropologist, 1905]] '''- Eine Einführung zur nachfolgenden Dokumentation''' ([[Das Team|red]])</ref> '''(Abb. 2)'''
  
Nachfolgend beginnen wir mit einer diesbezüglichen Sammlung historischer Materialien (Zeitungsberichte, Auszüge aus Chroniken und wissenschaftlichen Berichten etc.), die wir zumeist in Deutsche übersetzt vorstellen, sowie von anderen Beiträgen zu einer Diskussion des Themas. Die langfristige Zielsetzung besteht nicht zuletzt in dee Widerlegung einer Behauptung, welche von Hardlinern unter den Verfechtern der herrschenden Lehrmeinung - offenbar zur Immunisierung derselben gegen Kritik - propagiert wird: "''Die [[Riesenfunde - in Tennessee|Tennessee]]-[[Pygmäen]] dienen als Paradebeispiel für die dauerhafte Natur [[pseudowissenschaft]]licher Erklärungen in der Populärkultur''". <ref>Quelle: [https://www.researchgate.net/profile/Kevin_Smith73 Kevin E. Smith], op. cit. (Übersetzung ins Deutsche durch ''Atlantisforschung.de''); [https://www.researchgate.net/profile/Kevin_Smith73 Smith] bezieht sich dabei ("''sensu Feder 2011''") auf den professoralen [http://www.skeptizismus.de/pseudoskep.html Pseudoskeptiker] [https://en.wikipedia.org/wiki/Kenneth_Feder Kenneth Feder]. Siehe: '''Ders.''', "[https://books.google.de/books/about/Frauds_Myths_and_Mysteries.html?id=qOsZAAAAYAAJ&redir_esc=y Frauds, Myths, and Mysteries: Science and Pseudoscience in  Archaeology]" 7. Ausgabe, New York (McGraw-Hill Companies) 2011</ref> Vielmehr stellen die 'Zwergenfriedhöfe von [[Riesenfunde - in Tennessee|Tennessee]]' ein repräsentatives Beispiel dafür dar, wie selbst mit Fehlern behaftete, teilweise unzutreffende Überlieferungen in der Populärkultur dazu beitragen können, dass ein von der Wissenschaft vorschnell verworfener und langanhaltend ignorierter Gegenstand zu einem späteren Zeitpunkt erneut von der Forschung aufgegriffen und reevaluiert werden kann.
+
[[Bild:Lewiston Evening Journal - 14. Sept. 1931.jpg|thumb|260px|'''Abb. 2''' Ein Artikel aus dem ''Lewiston Evening Journal'' vom 14. September 1931. An der dort präsentierten, bereits seit den 1880er Jahren unter Fachwissenschaftlern gängigen Sicht der Dinge hat sich bis heute nichts geändert. Es wird Zeit, diese überalterte Lehrmeinung zu hinterfragen!]]
 +
 
 +
Nach Ansicht des Verfassers lässt sich jedoch u.a. auch anhand des - hier als wissenschaftsgeschichtlicher Forschungsgegenstand betrachteten - Problems der 'Zwergenfriedhöfe von [[Riesenfunde - in Tennessee|Tennessee]]' und des bis heute andauernden, letztlich höchst fragwürdigen Umgangs konventioneller [[Fachwissenschaft]]ler mit diesem Thema <ref>Siehe aus jüngerer Zeit z.B.: [https://www.researchgate.net/profile/Kevin_Smith73 Kevin E. Smith], "[http://www.academia.edu/5153675/Tennessees_Ancient_Pygmy_Graveyards_The_Wonder_of_the_Western_Country_ TENNESSEE'S ANCIENT PYGMY GRAVEYARDS: THE 'WONDER OF THE WESTERN COUNTRY']", (ohne Datierung) bei [http://www.academia.edu/ academia.edu]</ref> aufzeigen, wie wenig fundiert die seit ca. 140 Jahren im universitären Bezirk weitestgehend unhinterfragt vorherrschende Lehrmeinung ist, bei den prähistorischen [[Zwerge und Pygmäen in Nordamerika (II)|Zwergen]] und [[Riesen im prähistorischen Nordamerika - Indizien und Belege|Riesen]] [[Prä- und post-diluviale Zivilisationen in Nordamerika|Nordamerikas]] handele es sich lediglich um einen folkloristischen "''Mythos''".
 +
 
 +
Nachfolgend beginnen wir mit einer diesbezüglichen Sammlung historischer Materialien (Zeitungsberichte, Auszüge aus Chroniken und wissenschaftlichen Berichten etc.), die wir zumeist in Deutsche übersetzt vorstellen, sowie von anderen Beiträgen zu einer Diskussion des Themas. Die langfristige Zielsetzung besteht nicht zuletzt in der Widerlegung einer Behauptung, welche von Hardlinern unter den Verfechtern der herrschenden Lehrmeinung - offenbar zur Immunisierung derselben gegen Kritik - propagiert wird: "''Die [[Riesenfunde - in Tennessee|Tennessee]]-[[Pygmäen]] dienen als Paradebeispiel für die dauerhafte Natur [[pseudowissenschaft]]licher Erklärungen in der Populärkultur''". <ref>Quelle: [https://www.researchgate.net/profile/Kevin_Smith73 Kevin E. Smith], op. cit. (Übersetzung ins Deutsche durch ''Atlantisforschung.de''); [https://www.researchgate.net/profile/Kevin_Smith73 Smith] bezieht sich dabei ("''sensu Feder 2011''") auf den professoralen [http://www.skeptizismus.de/pseudoskep.html Pseudoskeptiker] [https://en.wikipedia.org/wiki/Kenneth_Feder Kenneth Feder]. Siehe: '''Ders.''', "[https://books.google.de/books/about/Frauds_Myths_and_Mysteries.html?id=qOsZAAAAYAAJ&redir_esc=y Frauds, Myths, and Mysteries: Science and Pseudoscience in  Archaeology]" 7. Ausgabe, New York (McGraw-Hill Companies) 2011</ref> Vielmehr stellen die 'Zwergenfriedhöfe von [[Riesenfunde - in Tennessee|Tennessee]]' ein repräsentatives Beispiel dafür dar, wie selbst mit Fehlern behaftete, teilweise unzutreffende Überlieferungen in der Populärkultur dazu beitragen können, dass ein von der Wissenschaft vorschnell verworfener und langanhaltend ignorierter Gegenstand zu einem späteren Zeitpunkt erneut von der Forschung aufgegriffen und reevaluiert werden kann.
  
  
Zeile 14: Zeile 18:
  
 
* "[[Eine dahingeschiedene Pygmäenrasse]] ([http://chroniclingamerica.loc.gov/lccn/sn83032011/ The Columbian], 7. Januar 1876)
 
* "[[Eine dahingeschiedene Pygmäenrasse]] ([http://chroniclingamerica.loc.gov/lccn/sn83032011/ The Columbian], 7. Januar 1876)
 +
 +
* "[[M.M. Kernon und die Pygmäen-Friedhöfe (1877)]] '''- Ein Leserbrief mit Augenzeugenbericht aus dem ''Memphis Daily Appeal''''' ([[bb]])
  
 
* "[['Indian Pygmies and Giants' - American Anthropologist, 1905]] '''- Eine Einführung zur nachfolgenden Dokumentation''' ([[Das Team|red]])
 
* "[['Indian Pygmies and Giants' - American Anthropologist, 1905]] '''- Eine Einführung zur nachfolgenden Dokumentation''' ([[Das Team|red]])
Zeile 28: Zeile 34:
 
<references />
 
<references />
  
'''Bild-Quelle:'''
+
'''Bild-Quellen:'''
 +
 
 +
:1) [https://commons.wikimedia.org/wiki/User:BrineStans Brian Stansberry] bei [https://commons.wikimedia.org/wiki/Hauptseite Wikimedia Commons], unter: [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Fields-Hillsboro-Highway-tn1.jpg File:Fields-Hillsboro-Highway-tn1.jpg] (Lizenz: [https://en.wikipedia.org/wiki/de:Creative_Commons Creative-Commons], „[https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.de Namensnennung 3.0 nicht portiert]“)
  
* [https://commons.wikimedia.org/wiki/User:BrineStans Brian Stansberry] bei [https://commons.wikimedia.org/wiki/Hauptseite Wikimedia Commons], unter: [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Fields-Hillsboro-Highway-tn1.jpg File:Fields-Hillsboro-Highway-tn1.jpg] (Lizenz: [https://en.wikipedia.org/wiki/de:Creative_Commons Creative-Commons], [https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.de Namensnennung 3.0 nicht portiert])
+
:2) '''o.A.''', "[http://atlantisforschung.de/images/Lewiston_Evening_Journal_-_14._Sept._1931.jpg NO TENNESSEE PYGMIES]", 14. Sept. 1931, bei ''[https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=7&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiU4pfto_LPAhVlSZoKHSKDAFMQFghGMAY&url=http%3A%2F%2Fchroniclingamerica.loc.gov%2Flccn%2Fsn84022486%2F&usg=AFQjCNHVqo7DVm-x2tDjfNU_jFKqvWaH4Q Lewiston Evening Journal]''; nach: [https://news.google.com/newspapers Google News Newspapaper Archive], unter: [https://news.google.com/newspapers?nid=1913&dat=19310914&id=0tVKAAAAIBAJ&sjid=nPMMAAAAIBAJ&pg=805,5818042 Lewiston Evening Journal - 14. Sept. 1931] (Bild-Bearbeitung durch ''Atlantisforschung.de'')

Aktuelle Version vom 27. Oktober 2016, 16:33 Uhr

Übersichtsseite

Abb. 1 Felder bei der Gemeinde Hillsboro, Coffee County, in Tennessee. In dieser Gegend wurde 1876 einer der legendären 'Zwergenfriedhöfe' entdeckt.

(bb) In dieser Sektion von Atlantisforschung.de werden wir uns im Rahmen unserer nanologischen Beschäftigung mit den anzunehmenden Zwergen oder Pygmäen Nordamerikas - den "Kleinen Leuten" der indianischen Überlieferungen [1] - mit den so genannten 'Zwergenfriedhöfen' (auf Engl.: "pygmy graveyards") von Tennessee befassen.

Diese, in der Literatur erstmals 1823 bei John Haywood [2] erwähnten Fundstätten [3], die wir bereits an anderer Stelle erwähnt haben [4], werden von schulwissenschaftlich argumentiereneden Autoren neben den, von 'Außenseitern' im Zusammenhang mit den Cliff dweller-Kulturen vermuteten, Pygmäen des US-amerikanischen Südwestens traditionell ins Zentrum des angeblich längst entschiedenen Wissenschafts-Streits zur Frage der vormaligen Existenz zwergenhafter Völker oder Populationen in Nordamerika gestellt. [5] (Abb. 2)

Abb. 2 Ein Artikel aus dem Lewiston Evening Journal vom 14. September 1931. An der dort präsentierten, bereits seit den 1880er Jahren unter Fachwissenschaftlern gängigen Sicht der Dinge hat sich bis heute nichts geändert. Es wird Zeit, diese überalterte Lehrmeinung zu hinterfragen!

Nach Ansicht des Verfassers lässt sich jedoch u.a. auch anhand des - hier als wissenschaftsgeschichtlicher Forschungsgegenstand betrachteten - Problems der 'Zwergenfriedhöfe von Tennessee' und des bis heute andauernden, letztlich höchst fragwürdigen Umgangs konventioneller Fachwissenschaftler mit diesem Thema [6] aufzeigen, wie wenig fundiert die seit ca. 140 Jahren im universitären Bezirk weitestgehend unhinterfragt vorherrschende Lehrmeinung ist, bei den prähistorischen Zwergen und Riesen Nordamerikas handele es sich lediglich um einen folkloristischen "Mythos".

Nachfolgend beginnen wir mit einer diesbezüglichen Sammlung historischer Materialien (Zeitungsberichte, Auszüge aus Chroniken und wissenschaftlichen Berichten etc.), die wir zumeist in Deutsche übersetzt vorstellen, sowie von anderen Beiträgen zu einer Diskussion des Themas. Die langfristige Zielsetzung besteht nicht zuletzt in der Widerlegung einer Behauptung, welche von Hardlinern unter den Verfechtern der herrschenden Lehrmeinung - offenbar zur Immunisierung derselben gegen Kritik - propagiert wird: "Die Tennessee-Pygmäen dienen als Paradebeispiel für die dauerhafte Natur pseudowissenschaftlicher Erklärungen in der Populärkultur". [7] Vielmehr stellen die 'Zwergenfriedhöfe von Tennessee' ein repräsentatives Beispiel dafür dar, wie selbst mit Fehlern behaftete, teilweise unzutreffende Überlieferungen in der Populärkultur dazu beitragen können, dass ein von der Wissenschaft vorschnell verworfener und langanhaltend ignorierter Gegenstand zu einem späteren Zeitpunkt erneut von der Forschung aufgegriffen und reevaluiert werden kann.


Materialien bei Atlantisforschung.de


Anmerkungen und Quellen

Fußnoten:

  1. Siehe dazu z.B.: Tina L. Hanlon, Ph.D., Native American Tales from Appalachia, unter: "The Little People" (abgerufen: 12. Okt. 2016)
  2. Siehe: John Haywood, "Natural and Aboriginal History of Tennessee", Nashville, 1823, S. 200-209; online bei Archive.org)
  3. Der früheste bisher bekannte, vermutlich ebenfalls von John Haywood verfasste, Zeitungsbericht zu diesem Thema stammt aus dem Nashville Whig vom 5. Juli 1820.
  4. Siehe: Bernhard Beier, "Zwerge und Pygmäen in Nordamerika (II) - Archäologie-historische Hinweise auf die 'Kleinen Leute'"
  5. Siehe: "'Indian Pygmies and Giants' - American Anthropologist, 1905 - Eine Einführung zur nachfolgenden Dokumentation (red)
  6. Siehe aus jüngerer Zeit z.B.: Kevin E. Smith, "TENNESSEE'S ANCIENT PYGMY GRAVEYARDS: THE 'WONDER OF THE WESTERN COUNTRY'", (ohne Datierung) bei academia.edu
  7. Quelle: Kevin E. Smith, op. cit. (Übersetzung ins Deutsche durch Atlantisforschung.de); Smith bezieht sich dabei ("sensu Feder 2011") auf den professoralen Pseudoskeptiker Kenneth Feder. Siehe: Ders., "Frauds, Myths, and Mysteries: Science and Pseudoscience in Archaeology" 7. Ausgabe, New York (McGraw-Hill Companies) 2011

Bild-Quellen:

1) Brian Stansberry bei Wikimedia Commons, unter: File:Fields-Hillsboro-Highway-tn1.jpg (Lizenz: Creative-Commons, „Namensnennung 3.0 nicht portiert“)
2) o.A., "NO TENNESSEE PYGMIES", 14. Sept. 1931, bei Lewiston Evening Journal; nach: Google News Newspapaper Archive, unter: Lewiston Evening Journal - 14. Sept. 1931 (Bild-Bearbeitung durch Atlantisforschung.de)