Riesenfunde - in Tennessee (II): Unterschied zwischen den Versionen

K
K
Zeile 9: Zeile 9:
 
Das Verhältnis der heutigen Geschichtsforschung [https://en.wikipedia.org/wiki/John_Haywood_(historian) Haywood] gegenüber ist gewissermaßen zwiegespalten: Während er für sein - im engeren Sinne - historisches Werk zur Geschichte [[Riesenfunde - in Tennessee|Tennessees]] <ref>Siehe dazu vor allem: '''John Haywood''', "[https://archive.org/details/civilpoliticalhi00hayw The civil and political history of the state of Tennessee from its earliest settlement up to the year 1796, including the boundaries of the state]", Nashville, Tenn., Publishing house of the Methodist Episcopal church, South, 1891</ref> hoch gelobt wird und häufig den Ehrentitel "''Vater der Geschichtsforschung Tennessees''" zugesprochen bekommt <ref>Siehe z.B.: '''Samuel Gordon Heiskell''' und '''John Sevier''', "[https://books.google.de/books?id=4yw1AAAAIAAJ&q=Haywood+father+of+Tennessee+history.&dq=Haywood+father+of+Tennessee+history.&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwit_o2Dra7PAhWJliwKHSNjDgkQ6AEIKjAC Andrew Jackson and Early Tennessee History ...]", Ambrose Printing Company, 1920, S. 83; sowie: '''Clarence Kolwyck''', "[https://books.google.de/books/about/Judge_John_Haywood_Jurist_and_Historian.html?id=XZImAQAAMAAJ&redir_esc=y Judge John Haywood, Jurist and Historian 'Father of Tennessee History and the Common Law of Tennessee'...]", Bar Association of Tennessee, 1957; oder: '''Harriette Simpson Arnow''', "[https://books.google.de/books?id=KB1rDnNATF8C&pg=PT16&lpg=PT16&dq=Haywood+father+of+Tennessee+history.&source=bl&ots=DyUrQtyCo_&sig=Mjl_i_v7GTE6XW84QdN1a-cxWIQ&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjFteiBqK7PAhXJFywKHUgJDqMQ6AEIQTAF#v=onepage&q=Haywood%20father%20of%20Tennessee%20history.&f=false Seedtime on the Cumberland]", MSU Press, 2013</ref>, wird seine Arbeit zur Prähistorie [[Riesenfunde - in Tennessee|Tennessees]] zumeist nur mit 'hochgezogener Augenbraue' betrachtet bzw. belächelt. Dabei wird gerne auf seine in der Tat skurril erscheinende Ansicht verwiesen, einige indianische Stämme dieser Region seien als Abkömmlinge altertümlicher [https://de.wikipedia.org/wiki/Hebr%C3%A4er Hebräer] zu betrachten. <ref>Siehe z.B.: [https://en.wikipedia.org/wiki/Main_Page Wikipedia - The Free Encyclopedia], unter: "[https://en.wikipedia.org/wiki/John_Haywood_(historian) John Haywood (historian)]", Abschnitt: [https://en.wikipedia.org/wiki/John_Haywood_(historian)#Biography Biography] (Stand: 26. September 2016)</ref> Wesentlich für die weitgehende Ablehnung seiner "[https://archive.org/details/naturalaborigina00hayw Natural and Aboriginal History of Tennessee]" ist jedenfalls die Tatsache, dass sie in vielen Punkten der historischen und anthropologischen 'Parteilinie' des [[Isolationismus]] widerspricht, die nach dem Ende des [https://de.wikipedia.org/wiki/Sezessionskrieg Amerikanischen Bürgerkriegs] (1861-1865) unter Federführung der [https://de.wikipedia.org/wiki/Smithsonian_Institution Smithsonian Institution] und (ab 1879) des [https://de.wikipedia.org/wiki/Smithsonian_Institution Bureau of Ethnology] 'durchgepeitscht' wurde.
 
Das Verhältnis der heutigen Geschichtsforschung [https://en.wikipedia.org/wiki/John_Haywood_(historian) Haywood] gegenüber ist gewissermaßen zwiegespalten: Während er für sein - im engeren Sinne - historisches Werk zur Geschichte [[Riesenfunde - in Tennessee|Tennessees]] <ref>Siehe dazu vor allem: '''John Haywood''', "[https://archive.org/details/civilpoliticalhi00hayw The civil and political history of the state of Tennessee from its earliest settlement up to the year 1796, including the boundaries of the state]", Nashville, Tenn., Publishing house of the Methodist Episcopal church, South, 1891</ref> hoch gelobt wird und häufig den Ehrentitel "''Vater der Geschichtsforschung Tennessees''" zugesprochen bekommt <ref>Siehe z.B.: '''Samuel Gordon Heiskell''' und '''John Sevier''', "[https://books.google.de/books?id=4yw1AAAAIAAJ&q=Haywood+father+of+Tennessee+history.&dq=Haywood+father+of+Tennessee+history.&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwit_o2Dra7PAhWJliwKHSNjDgkQ6AEIKjAC Andrew Jackson and Early Tennessee History ...]", Ambrose Printing Company, 1920, S. 83; sowie: '''Clarence Kolwyck''', "[https://books.google.de/books/about/Judge_John_Haywood_Jurist_and_Historian.html?id=XZImAQAAMAAJ&redir_esc=y Judge John Haywood, Jurist and Historian 'Father of Tennessee History and the Common Law of Tennessee'...]", Bar Association of Tennessee, 1957; oder: '''Harriette Simpson Arnow''', "[https://books.google.de/books?id=KB1rDnNATF8C&pg=PT16&lpg=PT16&dq=Haywood+father+of+Tennessee+history.&source=bl&ots=DyUrQtyCo_&sig=Mjl_i_v7GTE6XW84QdN1a-cxWIQ&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjFteiBqK7PAhXJFywKHUgJDqMQ6AEIQTAF#v=onepage&q=Haywood%20father%20of%20Tennessee%20history.&f=false Seedtime on the Cumberland]", MSU Press, 2013</ref>, wird seine Arbeit zur Prähistorie [[Riesenfunde - in Tennessee|Tennessees]] zumeist nur mit 'hochgezogener Augenbraue' betrachtet bzw. belächelt. Dabei wird gerne auf seine in der Tat skurril erscheinende Ansicht verwiesen, einige indianische Stämme dieser Region seien als Abkömmlinge altertümlicher [https://de.wikipedia.org/wiki/Hebr%C3%A4er Hebräer] zu betrachten. <ref>Siehe z.B.: [https://en.wikipedia.org/wiki/Main_Page Wikipedia - The Free Encyclopedia], unter: "[https://en.wikipedia.org/wiki/John_Haywood_(historian) John Haywood (historian)]", Abschnitt: [https://en.wikipedia.org/wiki/John_Haywood_(historian)#Biography Biography] (Stand: 26. September 2016)</ref> Wesentlich für die weitgehende Ablehnung seiner "[https://archive.org/details/naturalaborigina00hayw Natural and Aboriginal History of Tennessee]" ist jedenfalls die Tatsache, dass sie in vielen Punkten der historischen und anthropologischen 'Parteilinie' des [[Isolationismus]] widerspricht, die nach dem Ende des [https://de.wikipedia.org/wiki/Sezessionskrieg Amerikanischen Bürgerkriegs] (1861-1865) unter Federführung der [https://de.wikipedia.org/wiki/Smithsonian_Institution Smithsonian Institution] und (ab 1879) des [https://de.wikipedia.org/wiki/Smithsonian_Institution Bureau of Ethnology] 'durchgepeitscht' wurde.
  
[[Bild:John Haywood 1823.jpg|thumb|240px|'''Abb. 2''' Das Titelblatt von John Haywoods ''The Natural and Aboriginal History of Tennessee'' aus dem Jahr 1823]]
+
[[Bild:John Haywood 1823.jpg|thumb|left|240px|'''Abb. 2''' Das Titelblatt von John Haywoods ''The Natural and Aboriginal History of Tennessee'' aus dem Jahr 1823]]
  
 
Dieses neue [https://de.wikipedia.org/wiki/Paradigma Paradigma] US-amerikanischer [https://de.wikipedia.org/wiki/Urgeschichte Prä-] und [[Protohistorie|Protohistorik]] manifestierte sich nicht zuletzt in einer rigiden und bis heute anhaltenden "''Politik des Ausgrenzens aller Evidenzen für einen direkten fremden Einfluss in Amerika vor Kolumbus''" <ref>Quelle: '''Richard J. Dewhurst''', "[https://books.google.de/books?id=0VBnAwAAQBAJ&dq=editions:eriTBopR-F0C&hl=de&source=gbs_navlinks_s The Ancient Giants Who Ruled America - The Missing Skeletons and the Great Smithsonian Cover-Up]", Inner Traditions / Bear & Co, 2013, S. 6 (Übersetzung ins Deutsche durch ''Atlantisforschung.de'')</ref>, wie sie auch [https://en.wikipedia.org/wiki/John_Haywood_(historian) Haywood] - z.B. durch die Beschreibung von Funden antiker altweltlicher Münzen in mehreren Staaten der USA - argumentativ zu erbringen suchte.  
 
Dieses neue [https://de.wikipedia.org/wiki/Paradigma Paradigma] US-amerikanischer [https://de.wikipedia.org/wiki/Urgeschichte Prä-] und [[Protohistorie|Protohistorik]] manifestierte sich nicht zuletzt in einer rigiden und bis heute anhaltenden "''Politik des Ausgrenzens aller Evidenzen für einen direkten fremden Einfluss in Amerika vor Kolumbus''" <ref>Quelle: '''Richard J. Dewhurst''', "[https://books.google.de/books?id=0VBnAwAAQBAJ&dq=editions:eriTBopR-F0C&hl=de&source=gbs_navlinks_s The Ancient Giants Who Ruled America - The Missing Skeletons and the Great Smithsonian Cover-Up]", Inner Traditions / Bear & Co, 2013, S. 6 (Übersetzung ins Deutsche durch ''Atlantisforschung.de'')</ref>, wie sie auch [https://en.wikipedia.org/wiki/John_Haywood_(historian) Haywood] - z.B. durch die Beschreibung von Funden antiker altweltlicher Münzen in mehreren Staaten der USA - argumentativ zu erbringen suchte.  
Zeile 16: Zeile 16:
  
 
'''Riesenfunde in Tennessee nach J. Haywood'''
 
'''Riesenfunde in Tennessee nach J. Haywood'''
 +
 +
[[Bild:Calfkiller-River und White County.jpg|thumb|240px|'''Abb. 3''' Oben: Der Calfkiller River, in dessen Nähe um 1814 eine der von J. Haywood dokumentierten Entdeckungen gemacht wurde. Unten: die geographische Lage des White County in Tennessee]]
  
 
[https://en.wikipedia.org/wiki/John_Haywood_(historian) Haywood] beginnt seinen umfassenden Report mit einer Reihe von Fundmeldungen aus dem Gebiet des [https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Countys_in_Tennessee White County]: "''In einer Entfernung von etwa vier Meilen südwestlich von [https://en.wikipedia.org/wiki/Sparta,_Tennessee Sparta], an den Wassern des [https://en.wikipedia.org/wiki/Caney_Fork_River Caney Fork], liegen die Überreste eines altertümlichen Festungsbaus, der etwa vier [https://de.wikipedia.org/wiki/Morgen_(Einheit) Morgen] Land perfekt quadratisch umfasst. Die Wälle sind vollständig aus Erde gefertigt, wie aus dem gegenwärtigen Zustand der Ruine zu schließen ist. Dort befindet sich eine große Begräbnisstätte. Die menschlichen Skelette, die dort entdeckt wurden, sind bemerkenswert aufgrund ihrer gigantischen Statur. Allem zufolge, was jetzt vorzufinden ist, muss dies eine [[Der Mythos von den angeblichen »Rassen« der Menschheit|Rasse]] von Menschen gewesen sein, die im Durchschnitt mindestens sieben Fuß ''[ca. 2,13 m; d.Ü.]'' groß war.''" <ref>Quelle: ebd., S. 173</ref>
 
[https://en.wikipedia.org/wiki/John_Haywood_(historian) Haywood] beginnt seinen umfassenden Report mit einer Reihe von Fundmeldungen aus dem Gebiet des [https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Countys_in_Tennessee White County]: "''In einer Entfernung von etwa vier Meilen südwestlich von [https://en.wikipedia.org/wiki/Sparta,_Tennessee Sparta], an den Wassern des [https://en.wikipedia.org/wiki/Caney_Fork_River Caney Fork], liegen die Überreste eines altertümlichen Festungsbaus, der etwa vier [https://de.wikipedia.org/wiki/Morgen_(Einheit) Morgen] Land perfekt quadratisch umfasst. Die Wälle sind vollständig aus Erde gefertigt, wie aus dem gegenwärtigen Zustand der Ruine zu schließen ist. Dort befindet sich eine große Begräbnisstätte. Die menschlichen Skelette, die dort entdeckt wurden, sind bemerkenswert aufgrund ihrer gigantischen Statur. Allem zufolge, was jetzt vorzufinden ist, muss dies eine [[Der Mythos von den angeblichen »Rassen« der Menschheit|Rasse]] von Menschen gewesen sein, die im Durchschnitt mindestens sieben Fuß ''[ca. 2,13 m; d.Ü.]'' groß war.''" <ref>Quelle: ebd., S. 173</ref>
 
[[Bild:Calfkiller-River und White County.jpg|thumb|240px|'''Abb. 3''' Oben: Der Calfkiller River, in dessen Nähe um 1814 eine der von J. Haywood dokumentierten Entdeckungen gemacht wurde. Unten: die geographische Lage des White County in Tennessee]]
 
  
 
[https://en.wikipedia.org/wiki/John_Haywood_(historian) Haywood] notiert weiter: "''Auf der Farm von John Miller im [https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Countys_in_Tennessee White County] befindet sich eine Anzahl kleiner Gräber, aber ''[dort gibt es]'' auch viele große, und die darin befindlichen Knochen zeigen, dass die Körper, zu denen sie gehörten, zu Lebzeiten sieben Fuß und mehr groß gewesen sein müssen.''" <ref>Quelle: ebd., S. 193</ref>
 
[https://en.wikipedia.org/wiki/John_Haywood_(historian) Haywood] notiert weiter: "''Auf der Farm von John Miller im [https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Countys_in_Tennessee White County] befindet sich eine Anzahl kleiner Gräber, aber ''[dort gibt es]'' auch viele große, und die darin befindlichen Knochen zeigen, dass die Körper, zu denen sie gehörten, zu Lebzeiten sieben Fuß und mehr groß gewesen sein müssen.''" <ref>Quelle: ebd., S. 193</ref>
Zeile 29: Zeile 29:
  
  
===Fortsetzung===
+
=== Navigation ===
  
* [[Riesenfunde - in Tennessee (III)]] - '''Weitere Fundberichte nach John Haywood (1823)'''
+
* Fortsetzung → [[Riesenfunde - in Tennessee (III)]] - '''Weitere Fundberichte nach John Haywood (1823)'''
  
* [[Riesenfunde - in Virginia]] ([[bb]])  
+
* Weiter zu → [[Riesenfunde - in Virginia]] ([[bb]])  
  
* Zurück zu: [[Riesenfunde - in Tennessee|Riesenfunde - in Tennessee (Teil I)]] ([[bb]])
+
* Zurück zu [[Riesenfunde - in Tennessee|Riesenfunde - in Tennessee (Teil I)]] ([[bb]])
  
* Zurück zur [[Riesen im prähistorischen Nordamerika - Indizien und Belege|Übersicht]]  
+
* Zurück zur [[Riesen im prähistorischen Nordamerika - Indizien und Belege|Übersicht]] (Riesenfunde in Nordamerika)
  
  

Version vom 12. Februar 2019, 03:40 Uhr

Die Fundberichte des John Haywood (1823)

Einführung

Abb. 1 Der bekannte amerikanische Historiker John Haywood (1762–1826) auf einem Gemälde des Künstlers Lloyd Branson

(bb) Bereits zu Beginn des ersten Teils unserer Beschau historischer Meldungen zu den Entdeckungen riesenhafter Human-Relikte im Gebiet des US-Bundesstaates Tennessee haben wir kurz auf zwei Berichte aus dem Williamson County und dem White County hingewiesen, die dem 1823 erschienenen Werk "The Natural and Aboriginal History of Tennessee" (Abb. 2) des Juristen und Historikers John Haywood (Abb. 1) vorgestellt wurden.

Das Verhältnis der heutigen Geschichtsforschung Haywood gegenüber ist gewissermaßen zwiegespalten: Während er für sein - im engeren Sinne - historisches Werk zur Geschichte Tennessees [1] hoch gelobt wird und häufig den Ehrentitel "Vater der Geschichtsforschung Tennessees" zugesprochen bekommt [2], wird seine Arbeit zur Prähistorie Tennessees zumeist nur mit 'hochgezogener Augenbraue' betrachtet bzw. belächelt. Dabei wird gerne auf seine in der Tat skurril erscheinende Ansicht verwiesen, einige indianische Stämme dieser Region seien als Abkömmlinge altertümlicher Hebräer zu betrachten. [3] Wesentlich für die weitgehende Ablehnung seiner "Natural and Aboriginal History of Tennessee" ist jedenfalls die Tatsache, dass sie in vielen Punkten der historischen und anthropologischen 'Parteilinie' des Isolationismus widerspricht, die nach dem Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs (1861-1865) unter Federführung der Smithsonian Institution und (ab 1879) des Bureau of Ethnology 'durchgepeitscht' wurde.

Abb. 2 Das Titelblatt von John Haywoods The Natural and Aboriginal History of Tennessee aus dem Jahr 1823

Dieses neue Paradigma US-amerikanischer Prä- und Protohistorik manifestierte sich nicht zuletzt in einer rigiden und bis heute anhaltenden "Politik des Ausgrenzens aller Evidenzen für einen direkten fremden Einfluss in Amerika vor Kolumbus" [4], wie sie auch Haywood - z.B. durch die Beschreibung von Funden antiker altweltlicher Münzen in mehreren Staaten der USA - argumentativ zu erbringen suchte.

Ebenso kontraparadigmatisch wurde ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auch John Haywoods Präsentation von Hinweisen auf die vormalige Existenz von Populationen riesenhafter Menschen [5] und Pygmäen in Tennessee - eine Annahme, die er - was die 'Giganten' betrifft - "durch die Länge und Abmessungen der Skelette bestätigt" sah, "welche in Ost- und West-Tennessee gefunden wurden. Diese [...] beweisen demonstrativ, dass die altertümlichen Bewohner dieses Landes [...] im Vergleich mit den heutigen Rassen der Indianer von riesenhafter Statur waren." [6]

Riesenfunde in Tennessee nach J. Haywood

Abb. 3 Oben: Der Calfkiller River, in dessen Nähe um 1814 eine der von J. Haywood dokumentierten Entdeckungen gemacht wurde. Unten: die geographische Lage des White County in Tennessee

Haywood beginnt seinen umfassenden Report mit einer Reihe von Fundmeldungen aus dem Gebiet des White County: "In einer Entfernung von etwa vier Meilen südwestlich von Sparta, an den Wassern des Caney Fork, liegen die Überreste eines altertümlichen Festungsbaus, der etwa vier Morgen Land perfekt quadratisch umfasst. Die Wälle sind vollständig aus Erde gefertigt, wie aus dem gegenwärtigen Zustand der Ruine zu schließen ist. Dort befindet sich eine große Begräbnisstätte. Die menschlichen Skelette, die dort entdeckt wurden, sind bemerkenswert aufgrund ihrer gigantischen Statur. Allem zufolge, was jetzt vorzufinden ist, muss dies eine Rasse von Menschen gewesen sein, die im Durchschnitt mindestens sieben Fuß [ca. 2,13 m; d.Ü.] groß war." [7]

Haywood notiert weiter: "Auf der Farm von John Miller im White County befindet sich eine Anzahl kleiner Gräber, aber [dort gibt es] auch viele große, und die darin befindlichen Knochen zeigen, dass die Körper, zu denen sie gehörten, zu Lebzeiten sieben Fuß und mehr groß gewesen sein müssen." [8]

Hoch interessant sind auch die nachfolgend - mit Namensnennung der Finder - dokumentierten Entdeckungen: "Um das Jahr 1814 fand Mr. Lawrence in Scarboroughs Höhle, die am Calfkiller River liegt, einem Zweig des Caney Fork River, etwa zwölf oder fünfzehn Meilen entfernt von Sparta, in einem kleinen Raum in der Höhle viele menschliche Knochen von monströser Größe. Er nahm einen Kieferknochen und legte ihn an sein Gesicht an, und als sein Kinn die Aushöhlung des Kieferknochens berührte, berührten die hinteren Enden des Kieferknochens auf keiner der beiden Seiten seine Gesichtshaut. Er nahm einen Oberschenkel-Knochen und legte dessen oberes Ende an sein eigenes Hüftgelenk an, und das untere Ende reichte vier Zoll [ca. 10 cm; d.Ü.] über sein Kniegelenk hinab. Mr. Andrew Brian sah ein geöffnetes Grab etwa vier Meilen nördlich von Sparta, an der Gabelung des Calfkiller River. Er nahm einen Oberschenkel-Knochen, und indem er sein Knie anhob, legte er das Kniegelenk des Knochens am äußersten Ende seines Knies an, und das obere Ende des Knochens reichte so weit hinter ihn, wie die vollständige Breite seines Körpers war. Mr. Lawrence ist etwa fünf Fuß und zehn Zoll [ca. 1,78 m; d.Ü.] groß, und Mr. Bryan ca. fünf Fuß und neun Zoll [ca. 1,75 m; d.Ü.]." [9]

Über einen weiteren Fund in diesem Gebiet heißt es bei Haywood: "Mr. Sharp Whitley war in einer Höhle in der Nahe der Stelle, wo Mr. Bryan die geöffneten Gräber sah. In ihr befanden sich viele dieser Knochen. Die Schädel liegen zu Hauf in ihr, und all die anderen Knochen des menschlichen Körpers, proportional [zueinander] und von monströser Größe." [10]


Navigation

  • Zurück zur → Übersicht (Riesenfunde in Nordamerika)


Anmerkungen und Quellen

Fußnoten:

  1. Siehe dazu vor allem: John Haywood, "The civil and political history of the state of Tennessee from its earliest settlement up to the year 1796, including the boundaries of the state", Nashville, Tenn., Publishing house of the Methodist Episcopal church, South, 1891
  2. Siehe z.B.: Samuel Gordon Heiskell und John Sevier, "Andrew Jackson and Early Tennessee History ...", Ambrose Printing Company, 1920, S. 83; sowie: Clarence Kolwyck, "Judge John Haywood, Jurist and Historian 'Father of Tennessee History and the Common Law of Tennessee'...", Bar Association of Tennessee, 1957; oder: Harriette Simpson Arnow, "Seedtime on the Cumberland", MSU Press, 2013
  3. Siehe z.B.: Wikipedia - The Free Encyclopedia, unter: "John Haywood (historian)", Abschnitt: Biography (Stand: 26. September 2016)
  4. Quelle: Richard J. Dewhurst, "The Ancient Giants Who Ruled America - The Missing Skeletons and the Great Smithsonian Cover-Up", Inner Traditions / Bear & Co, 2013, S. 6 (Übersetzung ins Deutsche durch Atlantisforschung.de)
  5. Anmerkung: Die Annahme der Präsenz von 'Riesen-' und auch 'Zwergenvölkern' im präkolumbischen Nordamerika stieß bei der, seit der späten zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts völlig auf das isolationistische Paradigma fixierten Mainstream-Wissenschaft schon deshalb auf harsche Ablehnung, weil sie nicht selten - so auch bei Haywood- mit der Vorstellung verbunden war, die Ahnen dieser Völkerschaften seien bereits lange vor Kolumbus aus der Alten Welt nach Amerika eingewandert. Was die Annahme von 'Riesenvölkern' der Vorzeit betrifft, so standen deren Anerkennung (oder auch nur ihrer ernsthaften Diskussion) zudem die damaligen, aus heutiger Sicht noch recht naiven Vorstellungen zur Evolution des Menschen nach Charles Darwin im Wege.
  6. Quelle: John Haywood, "Natural and Aboriginal History of Tennessee", Nashville, 1823, S. 193; Übersetzung ins Deutsche durch Atlantisforschung.de nach der digitalisierten Version des Buches bei Archive.org)
  7. Quelle: ebd., S. 173
  8. Quelle: ebd., S. 193
  9. Quelle: ebd., S. 193-194
  10. Quelle: ebd., S. 194

Bild-Quellen:

1) BrineStans bei Wikimedia Commons, unter: File:Haywood-john-by-branson.jpg
2) Archive.org, unter: John Haywood, "Natural and Aboriginal History of Tennessee" (Bild-Bearbeitung durch Atlantisforschung.de)
3) Oben: Brian Stansberry bei Wikimedia Commons, unter: File:Calfkiller-river-tn2.jpg (Lizenz: Creative-Commons, „Namensnennung 3.0 nicht portiert“)
3) Unten: David Benbennick bei Wikimedia Commons, unter: File:Map of Tennessee highlighting White County.svg