Jürgen Hepke: Unterschied zwischen den Versionen

(Beiträge bei Atlantisforschung.de)
K
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
'''Karl Jürgen Hepke''', Jahrgang 1938, ist Diplomingenieur und seit 1980 auf dem Gebiet der nonkonformistischen Frühgeschichtsforschung tätig. Dabei hat er sich auch als Autor (alternativ-) historischer Sachbücher, wie '[http://books.google.de/books?id=Zp5BAAAACAAJ&dq=Hepke+Die+Geschichte+von+Atlantis Die Geschichte von Atlantis]' (Stade 2000) und "Anfänge und Zukunft des Christentums" (Stade 2001) hervorgetan.  
 
'''Karl Jürgen Hepke''', Jahrgang 1938, ist Diplomingenieur und seit 1980 auf dem Gebiet der nonkonformistischen Frühgeschichtsforschung tätig. Dabei hat er sich auch als Autor (alternativ-) historischer Sachbücher, wie '[http://books.google.de/books?id=Zp5BAAAACAAJ&dq=Hepke+Die+Geschichte+von+Atlantis Die Geschichte von Atlantis]' (Stade 2000) und "Anfänge und Zukunft des Christentums" (Stade 2001) hervorgetan.  
  
[[Atlantis]]-Interessierten ist '''J. Hepke''' besonders als Redakteur der Internetseiten [http://www.tolos.de www.tolos.de] und [http://www.atlis.de www.atlis.de] ein Begriff, wo er u.a. ein komplexes, alternativ-historisches und katastrophistisches Szenario entwickelt. Darin geht er von der geschichtlichen Existenz zweier [[Atlantis]]-Vorbilder aus, die in [http://de.wikipedia.org/wiki/Platon Platons] [[Atlantisbericht]] verschmolzen sind. Ein älteres [[Atlantis]], das gegen Ende der jüngsten Eiszeit im Atlantischen Ozean existiert habe, sei, so '''Hepke''', durch einen [http://de.wikipedia.org/wiki/Kataklysmus Kataklysmus] vernichtet worden. Als Auslöser dieser globalen Katastrophe betrachtet er den Einschlag von [http://de.wikipedia.org/wiki/Meteorit Meteoriten]-Fragmenten (zentraler [http://de.wikipedia.org/wiki/Impakt Impakt] im Atlantik) mit anschließendem Polsprung. Ein zweites - [http://de.wikipedia.org/wiki/Bronzezeit bronzezeitliches] - [[Atlantis]], dessen Metropole '''Hepke''' im spanischen [http://de.wikipedia.org/wiki/El_Puerto_de_Santa_Mar%C3%ADa Puerto de Santa Maria] ausgemacht hat, soll ebenfalls in Folge katastrophischer Ereignisse untergegangen sein.  
+
[[Atlantis]]-Interessierten ist '''J. Hepke''' besonders als Redakteur der Internetseiten [http://www.tolos.de www.tolos.de] und [http://www.atlis.de www.atlis.de] ein Begriff, wo er u.a. ein komplexes, alternativ-historisches und katastrophistisches Szenario entwickelt. Darin geht er von der geschichtlichen Existenz zweier [[Atlantis]]-Vorbilder aus, die in [http://de.wikipedia.org/wiki/Platon Platons] [[Atlantisbericht]] verschmolzen sind. Ein älteres [[Atlantis]], das gegen Ende der jüngsten Eiszeit im Atlantischen Ozean existiert habe, sei, so '''Hepke''', durch einen [[Kataklysmus]] vernichtet worden. Als Auslöser dieser globalen Katastrophe betrachtet er den Einschlag von [http://de.wikipedia.org/wiki/Meteorit Meteoriten]-Fragmenten (zentraler [http://de.wikipedia.org/wiki/Impakt Impakt] im Atlantik) mit anschließendem Polsprung. Ein zweites - [http://de.wikipedia.org/wiki/Bronzezeit bronzezeitliches] - [[Atlantis]], dessen Metropole '''Hepke''' im spanischen [http://de.wikipedia.org/wiki/El_Puerto_de_Santa_Mar%C3%ADa Puerto de Santa Maria] ausgemacht hat, soll ebenfalls in Folge katastrophischer Ereignisse untergegangen sein.  
  
 
'''Jürgen Hepkes''' alternativ-historisches Ideengebäude bezieht zudem ausserirdische Kultureinflüsse und [http://www.alien.de/wiki/index.php/Pal%C3%A4o-Seti Paläo-SETI] Theorien mit ein. So vertritt er in seinen Publikationen auch die Theorie, dass ausserirdische Intelligenzen schon in ferner Vergangenheit die Erde besucht und in den Entwicklungsprozess der Menschheit eingegriffen haben: "''Die Ausserirdischen aller Zeiten waren nie Götter, sondern nur Kulturbringer oder Verbesserer auf Grund ihres viel weiter fortgeschrittenen Wissens und ihrer durchweg höheren Intelligenz. Sie wurden aber von bestimmten Menschen, die sich dann Priester nannten, zu Göttern erhoben, um damit Macht über die übrigen Menschen zu gewinnen. Auch die Außerirdischen sind von der Vollkommenheit noch weit entfernt und müssen sich ebenfalls weiterentwickeln. Sie sind auch keine Übermenschen oder Supermenschen, aber auch keine Lehrer, Missionare und Wegbereiter. Sie haben jedoch die Aufgabe, das im Weltraum bestehende Leben zu bewahren, sodass es sich weiterentwickeln kann.''"
 
'''Jürgen Hepkes''' alternativ-historisches Ideengebäude bezieht zudem ausserirdische Kultureinflüsse und [http://www.alien.de/wiki/index.php/Pal%C3%A4o-Seti Paläo-SETI] Theorien mit ein. So vertritt er in seinen Publikationen auch die Theorie, dass ausserirdische Intelligenzen schon in ferner Vergangenheit die Erde besucht und in den Entwicklungsprozess der Menschheit eingegriffen haben: "''Die Ausserirdischen aller Zeiten waren nie Götter, sondern nur Kulturbringer oder Verbesserer auf Grund ihres viel weiter fortgeschrittenen Wissens und ihrer durchweg höheren Intelligenz. Sie wurden aber von bestimmten Menschen, die sich dann Priester nannten, zu Göttern erhoben, um damit Macht über die übrigen Menschen zu gewinnen. Auch die Außerirdischen sind von der Vollkommenheit noch weit entfernt und müssen sich ebenfalls weiterentwickeln. Sie sind auch keine Übermenschen oder Supermenschen, aber auch keine Lehrer, Missionare und Wegbereiter. Sie haben jedoch die Aufgabe, das im Weltraum bestehende Leben zu bewahren, sodass es sich weiterentwickeln kann.''"
Zeile 12: Zeile 12:
 
===Beiträge bei Atlantisforschung.de===
 
===Beiträge bei Atlantisforschung.de===
  
[[Puerto de Santa Maria - Atlantis II in Iberien]]
+
* [[Das sagenhafte alte Atlantis im Bermuda Dreieck]]
  
[[Das Land der Basken, eine atlantische Insel in Europa]]
+
* [[Puerto de Santa Maria - Atlantis II in Iberien]]
 +
 
 +
* [[Das Land der Basken, eine atlantische Insel in Europa]]
 
   
 
   
[[Die Bronzezeit - Deutschland zur Blütezeit des II. atlantischen Reiches (I)]]
+
* [[Die Bronzezeit - Deutschland zur Blütezeit des II. atlantischen Reiches (I)]]
 +
 
 +
* [[Die Bronzezeit - Deutschland zur Blütezeit des II. atlantischen Reiches (II)]]
 +
 
 +
* [[Schiffahrt und Ozeanrouten in frühgeschichtlicher Zeit]]
 +
 
 +
* [[Ägypten, Schatzinsel der Überlieferung]]
 +
 
 +
* [[Megalithen, magische Steinkreise, Menhire und Dolmen]]
 +
 
 +
* [[Meteorite - Strafe der Götter?]]
 +
 
 +
* [[Der Planet Mars und seine Eignung für eine Besiedlung]]
  
[[Die Bronzezeit - Deutschland zur Blütezeit des II. atlantischen Reiches (II)]]  
+
* [[Der Weg zu den Zinninseln]]
  
[[Schiffahrt und Ozeanrouten in frühgeschichtlicher Zeit]]
 
  
[[Ägypten, Schatzinsel der Überlieferung]]
+
<u>'''Ein interessantes Externum über Jürgen Hepkes Atlantis-Lokalisierung:'''</u>
  
[[Megalithen, magische Steinkreise, Menhire und Dolmen]]
+
* '''Achim Heß''', "[https://www.youtube.com/watch?v=KExThPJ2Jcg Atlantis - totgeredet und doch real? Wenn Platon und Google-Earth aufeinander treffen.]" (Video, 30:53 Min.)
  
  
 
'''Kontakt zum Autor:'''
 
'''Kontakt zum Autor:'''
  
'''E-Mail: 1179-835[at]onlinehome.de''' ([at] bitte durch @ ersetzen!)
+
* '''E-Mail: tolos[at]online.de''' ([at] bitte durch @ ersetzen!)
 +
 
  
 
===Literatur===
 
===Literatur===

Aktuelle Version vom 22. Dezember 2019, 13:46 Uhr

Autorenportrait

Abb. 1 Der Alternativ-Historiker und Atlantisforscher Dipl. Ing. Karl Jürgen Hepke

Karl Jürgen Hepke, Jahrgang 1938, ist Diplomingenieur und seit 1980 auf dem Gebiet der nonkonformistischen Frühgeschichtsforschung tätig. Dabei hat er sich auch als Autor (alternativ-) historischer Sachbücher, wie 'Die Geschichte von Atlantis' (Stade 2000) und "Anfänge und Zukunft des Christentums" (Stade 2001) hervorgetan.

Atlantis-Interessierten ist J. Hepke besonders als Redakteur der Internetseiten www.tolos.de und www.atlis.de ein Begriff, wo er u.a. ein komplexes, alternativ-historisches und katastrophistisches Szenario entwickelt. Darin geht er von der geschichtlichen Existenz zweier Atlantis-Vorbilder aus, die in Platons Atlantisbericht verschmolzen sind. Ein älteres Atlantis, das gegen Ende der jüngsten Eiszeit im Atlantischen Ozean existiert habe, sei, so Hepke, durch einen Kataklysmus vernichtet worden. Als Auslöser dieser globalen Katastrophe betrachtet er den Einschlag von Meteoriten-Fragmenten (zentraler Impakt im Atlantik) mit anschließendem Polsprung. Ein zweites - bronzezeitliches - Atlantis, dessen Metropole Hepke im spanischen Puerto de Santa Maria ausgemacht hat, soll ebenfalls in Folge katastrophischer Ereignisse untergegangen sein.

Jürgen Hepkes alternativ-historisches Ideengebäude bezieht zudem ausserirdische Kultureinflüsse und Paläo-SETI Theorien mit ein. So vertritt er in seinen Publikationen auch die Theorie, dass ausserirdische Intelligenzen schon in ferner Vergangenheit die Erde besucht und in den Entwicklungsprozess der Menschheit eingegriffen haben: "Die Ausserirdischen aller Zeiten waren nie Götter, sondern nur Kulturbringer oder Verbesserer auf Grund ihres viel weiter fortgeschrittenen Wissens und ihrer durchweg höheren Intelligenz. Sie wurden aber von bestimmten Menschen, die sich dann Priester nannten, zu Göttern erhoben, um damit Macht über die übrigen Menschen zu gewinnen. Auch die Außerirdischen sind von der Vollkommenheit noch weit entfernt und müssen sich ebenfalls weiterentwickeln. Sie sind auch keine Übermenschen oder Supermenschen, aber auch keine Lehrer, Missionare und Wegbereiter. Sie haben jedoch die Aufgabe, das im Weltraum bestehende Leben zu bewahren, sodass es sich weiterentwickeln kann."


Beiträge bei Atlantisforschung.de


Ein interessantes Externum über Jürgen Hepkes Atlantis-Lokalisierung:


Kontakt zum Autor:

  • E-Mail: tolos[at]online.de ([at] bitte durch @ ersetzen!)


Literatur

Hepkebuch.jpg

Atlantis als von Platon beschriebene, tatsächlich auf europäischem Boden vorhanden gewesene Kultur der Bronzezeit ist in der gegenwärtig gelehrten Geschichte noch ein Tabuthema. Dies, obwohl reichlich wissenschaftliches und archäologisches Material seine Existenz längst bewiesen hat.

Der Autor stellt auf Grund des bisher wissenschaftlich erarbeiteten Materials eine zusammenhängende Geschichtsentwicklung dar, die viele bisher bruchstückhaft erscheinende Erkenntnisse logisch und zwingend zusammenfügt und damit beweist, dass auch das westliche Europa eine bis 6000 v. Chr. zurückreichende Hochkulturentwicklung aufzuweisen hat. Der Autor stellt auf Grund des bisher wissenschaftlich erarbeiteten Materials eine zusammenhängende Geschichtsentwicklung dar, die viele bisher bruchstückhaft erscheinende Erkenntnisse logisch und zwingend zusammenfügt.

(Quelle: buchhandel.de)