Kleito

Version vom 24. Juli 2009, 15:50 Uhr von Bb (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: (red) Die Sterbliche '''Kleito''' war, nach Platon (Kritias 113d), die Stamm-Mutter des Herrschergeschlechts der Könige von Atlantis. Als Toch...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

(red) Die Sterbliche Kleito war, nach Platon (Kritias 113d), die Stamm-Mutter des Herrschergeschlechts der Könige von Atlantis. Als Tochter des Euenor und der Leukippe gehörte sie zu den Ureinwohnern der Insel, den "dort am Anfang aus der Erde entwachsenen" Menschen. Nach dem Tod ihrer Eltern heiratete sie den Gott Poseidon, dem sie fünf männliche Zwillingspaare schenkte.

Die Namen der Söhne Kleitos waren: Atlas, Eumelos, Amperes, Euämon, Mneseus, Autochthon, Elasippos, Mestor, Azaës, und Diaprepes. (Krit. 114a-114c)