Dr. Horst Friedrich

Version vom 22. März 2009, 12:14 Uhr von Bb (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: ===Autorenportrait=== Dr. Horst Friedrich (Abb. 1) repräsentiert jenen - heute fast verschwunden scheinenden - Typus des umfassend interessierten und gebildeten, 'g...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Autorenportrait

Dr. Horst Friedrich (Abb. 1) repräsentiert jenen - heute fast verschwunden scheinenden - Typus des umfassend interessierten und gebildeten, 'generalistisch' ausgerichteten Universalgelehrten. Geboren wurde er am 12. 9. 1931 im niederschlesischen Breslau und lebt heute im bayrischen Wörthsee. Parallel zu seinen beruflichen Aktivitäten studierte er an der Technischen Universität München Wissenschaftsgeschichte und erwarb auf diesem Gebiet 1974 bei Professor Dr. Joachim Otto Fleckenstein seinen Doktorgrad. Seine Publikationsliste umfasst, neben diversen Büchern mehr als 200 Beiträge in deutscher, englischer und französischer Sprache in zahlreichen internationalen Zeitschriften (siehe Pulikationsverzeichnis).

Gut vier Jahrzehnte lang hat er sich intensiv mit zahlreichen Kontroversen - auf vielen Wissensgebieten von den Naturwissenschaften bis zur Vorgeschichte - zwischen nonkonformistischen Forschern und der etablierten Schulwissenschaft beschäftigt. Das Anliegen seiner zahlreichen Veröffentlichungen ist es, dahin zu wirken, dass wissenschaftliche Lehrmeinungen und Weltbilder - ihres grundsätzlich provisorischen und zeitbedingten Charakters halber - mit einer gesunden Portion Skepsis betrachtet werden. Er ist davon überzeugt, dass eine Institutionalisierung akademischer Meinungsvielfalt an unseren Universitäten überfällig ist und zu einer ungeahnten Wissensexplosion führen muss

Es ist keine unziemliche Übertreibung oder Schmeichelei, Dr. Friedrich zu den Vorkämpfern und Protagonisten der heutigen, alternativen oder nonkonformistischen Erd-, Menschheits- und Zivilisationsgeschichts-Forschung zu zählen und ihn als unermüdlichen Streiter für eine grundlegende Erneuerung des Wissenschaftsbetriebs zu charakterisieren. So ist er langjähriges Mitglied der US-amerikanischen WESTERN EPIGRAPHIC SOCIETY, war in Deutschland maßgeblich am Aufbau der Zeitschrift EFODON Synesis beteiligt und unterstützt Projekte, wie das offizielle Mitteilungsblatt der Giordano Bruno Gesellschaft. Seit 2004 gehört er zum festen Stamm der Gastautoren von Atlantisforschung.de und berät dieses Projekt u.a. in wissenschaftshistorischen Fragen.


Kontakt: Dr. Horst Friedrich, Hauptstraße 52, 82237 Wörthsee

Dr. Horst Friedrich - Publikationsverzeichnis (red)


Texte von Dr. Horst Friedrich bei Atlantisforschung.de

Velikovsky, Spanuth und die "Seevölker" (1989)

Das derzeitige Seevölker-Paradigma (1990)

Eine kataklysmisch-archetypische Dimension in der Geschichte? (1990)

Fünf Thesen zur Vorgeschichte (1994)

Die Entstehung von Ober- und Unter-Ägypten in diffusionistischer Sicht (1995)

Altamerika: Wiege der Hochkulturen? (1995)

Die Eiszeit: nur eine ausgedachte Story? (1996)

Tepumerene und Pedra Pintada (1996)

Der große Irrtum: Zur Entstehung des Feldbaues (1996)

Exkurs über Wissenschaftsphilosophie und Wissenschaftsgeschichte (1997)

Ein alternatives Bild der Vorgeschichte (1997)

Gedanken zur wahren Natur der atlanto-europäischen Megalith-Zivilisation (1997)

"Pseudowissenschaftler" Velikovsky? (1998)

Das Messer aus dem Loosbach-Tal - Ein ,,handgreifliches“ Fragezeichen zu unserem Bild der Vorgeschichte (1998)

Die alten Hochkulturen standen in Kontakt! (1998)

War Alt-Indien der wahre Vorgänger der westlichen Zivilisation? (2002)

Atlantis, Mu, Lemuria - Gab es eine Ur-Zivilisation? (2004)

Kulturelle Diffusion: ein interdisziplinäres Problem mit vielen Facetten (2005)

Gernot L. Geise und Reinhard Prahl: Auf der Suche nach der Mutterkultur - Rezension (2005)

Zu Problematik und Möglichkeiten von "Laienforscher"-Gruppierungen und -Publikationen (2006)

Weltweiter ethno-linguistischer und Kultur-Diffusionismus: Unbeweisbare Spekulation oder selbstevidente Tatsache? (2007)

Prähistorische Hochkultur? Eine unabweisbare Schlußfolgerung! (2007)

Alexander Tollmann: UND DIE WAHRHEIT SIEGT SCHLIESSLICH DOCH! - Rezension (2007)