Paläo-SETI und Atlantisforschung: Unterschied zwischen den Versionen

K
 
(55 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Von_Däniken-Atlantis.jpg|thumb|'''Abb.: 1''' Links: Erich von Däniken, nach wie vor der bekannteste Vertreter der Paläo-SETI. Rechts: Karte der Hauptstadt von Atlantis nach Platos Beschreibung]]
+
=== Einführung ===
  
([[rmh]]) In der gängigen Literatur stoßen wir oft auf einen Zusammenhang zwischen der [[Atlantis]]- und der [http://www.alien.de/wiki/index.php/Pal%C3%A4o-Seti Paläo-SETI]-Thematik. So wurden die ursprünglichen Ziele der 1973 gegründeten [http://www.alien.de/wiki/index.php/Pal%C3%A4o-Seti Paläo-SETI]-Gruppe [http://tatjana.ingold.ch/index.php?id=aas Ancient Astronaut Society] (AAS) in ihrer Zeitschrift ''[http://tatjana.ingold.ch/index.php?id=ancient_skies Ancient Skies]'' wie folgt definiert:
+
([[rmh]]) In der gängigen Literatur stoßen wir oft auf einen Zusammenhang zwischen der [[Atlantis]]- und der [https://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4-Astronautik Paläo-SETI]-Thematik. So wurden die ursprünglichen Ziele der 1973 gegründeten Paläo-SETI-Gruppe Ancient Astronaut Society (AAS)in ihrer Zeitschrift ''Ancient Skies'' wie folgt definiert:
  
 
"''Zweck der Gesellschaft ist das Sammeln, Austauschen und Publizieren von Indizien, die geeignet sind, folgende Theorien zu unterstützen: a) die Erde erhielt in prähistorischen Zeiten Besuch aus dem Weltall (oder) b) die gegenwärtige technische Zivilisation auf diesem Planeten ist nicht die erste, c) a + b kombiniert.''"
 
"''Zweck der Gesellschaft ist das Sammeln, Austauschen und Publizieren von Indizien, die geeignet sind, folgende Theorien zu unterstützen: a) die Erde erhielt in prähistorischen Zeiten Besuch aus dem Weltall (oder) b) die gegenwärtige technische Zivilisation auf diesem Planeten ist nicht die erste, c) a + b kombiniert.''"
  
Das hieße also, die Bewegung verband (was besonders auf Punkt 3 ersichtlich wird) die Möglichkeit, dass die Erde in grauer Vorzeit Besuch aus dem Weltall erhielt, mit der Möglichkeit, dass es vor unserer Zivilisation schon einmal eine technische Zivilisation auf unserem Planeten gab, und gerade der letzte Gedanke wurde ja von dem „Atlantisforscher wider Willen“ [http://de.wikipedia.org/wiki/Edgar_Cayce Edgar Cayce] (s. dazu [[Edgar Cayce - der Schlafende Prophet]] und [[Edgar Cayce: Der Atlantisforscher wider Willen]]) in seinen „Readings“ im Zusammenhang mit [[Atlantis]] geäußert. Interessanter Weise sprach man auch damals auch nicht von „[http://www.alien.de/wiki/index.php/Pal%C3%A4o-Seti Paläo-SETI]“, sondern von „Astroarchäologie“ oder „[http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4-Astronautik Präastronautik]“.
+
[[Datei:Alienatlantis.jpg|thumb|442px|'''Abb. 1''' Die so genannte Paläo-SETI, also die Erforschung möglicher Einflüsse außerirdischer Intelligenzen auf die Menschheitsgeschichte und die nonkonformistische Atlantisforschung mit ihrer Vermutung entwickelter irdischer Urkulturen erscheinen auf den ersten Blick antagonistisch. Tatsächlich gibt es aber durchaus Berührungspunkte und Gemeinsamkeiten dieser beiden Forschungsrichtungen, deren Anhänger häufig mit identischen oder zumindest sehr ähnlichen Problemstellungen konfrontiert sind.]]
  
Seit 1998 heißt die ehemalige „''[http://tatjana.ingold.ch/index.php?id=ancient_skies Ancient Skies]''“ allerdings „Sagenhafte Zeiten“  und die dahinter stehende Gruppe nennt sich seither [http://www.sagenhaftezeiten.com/ FG-AAS (Forschungsgruppe für Archäologie, Astronautik und SETI]. Die Ziele werden nun wie folgt definiert: "''Zweck der Gesellschaft ist es, einen anerkannten Beweis für historische/prä-historische Besucher auf unserer Erde zu erbringen. Wir beachten die Grundregeln wissenschaftlichen Erkenntnissgewinns, lassen uns aber nicht von bestehenden Dogmen oder Paradigmen eingrenzen.''" So wurde der Gedanke der älteren technischen Kultur also fallen gelassen. <ref>Vergl. dagegen den von [[Robert Charroux]] eingeführten Begriff '[[Primhistorie]]'</ref>
+
Das hieße also, die Bewegung verband (was besonders auf Punkt 3 ersichtlich wird) die Möglichkeit, dass die Erde in grauer Vorzeit Besuch aus dem Weltall erhielt, mit der Möglichkeit, dass es vor unserer Zivilisation schon einmal eine technische Zivilisation auf unserem Planeten gab, und gerade der letzte Gedanke wurde ja von dem „Atlantisforscher wider Willen“ [http://de.wikipedia.org/wiki/Edgar_Cayce Edgar Cayce] <ref>Siehe zu ihm bei ''Atlantisforschung.de'' auch: [[Edgar Cayce - der Schlafende Prophet]] und [[Edgar Cayce: Der Atlantisforscher wider Willen]] ([[rmh]])</ref> in seinen „Readings“ im Zusammenhang mit [[Atlantis]] geäußert. Interessanter Weise sprach man auch damals auch nicht von „[http://www.alien.de/wiki/index.php/Pal%C3%A4o-Seti Paläo-SETI], sondern von „Astroarchäologie“ oder „[http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4-Astronautik Präastronautik]“.  
  
Nun bringt interessanter Weise aber gerade der bekannteste [http://www.alien.de/wiki/index.php/Pal%C3%A4o-Seti Paläo-SETI]-Autor [http://www.evd.ch/ Erich von Däniken] [[Atlantis]] wieder ins Spiel. In seinem Buch ''[http://books.google.de/books?id=am-AAAAACAAJ&dq=Im+Namen+von+Zeus&ei=QLPkSZnSH5u8M_q2pLcN Im Namen von Zeus]'' outet er sich als Anhänger jener Theorie, nach der [[Atlantis]] einst in den Bahamas gelegen hätte. (s. a.: [[Die Bahamas und Atlantis: Der Streit um Bimini]])
+
Seit 1998 heißt die ehemalige „''Ancient Skies''“ allerdings „Sagenhafte Zeiten“  und die dahinter stehende Gruppe nennt sich seither [http://www.sagenhaftezeiten.com/ FG-AAS (Forschungsgruppe für Archäologie, Astronautik und SETI]. Die Ziele werden nun wie folgt definiert: "''Zweck der Gesellschaft ist es, einen anerkannten Beweis für historische/prä-historische Besucher auf unserer Erde zu erbringen. Wir beachten die Grundregeln wissenschaftlichen Erkenntnissgewinns, lassen uns aber nicht von bestehenden Dogmen oder Paradigmen eingrenzen.''" So wurde der Gedanke der älteren technischen Kultur also fallen gelassen. <ref>Vergl. dagegen den von [[Robert Charroux]] eingeführten Begriff '[[Primhistorie]]'</ref>
 +
 
 +
Nun bringt interessanter Weise aber gerade der bekannteste [http://www.alien.de/wiki/index.php/Pal%C3%A4o-Seti Paläo-SETI]-Autor [http://www.evd.ch/ Erich von Däniken] [[Atlantis]] wieder ins Spiel. In seinem Buch ''[http://books.google.de/books?id=am-AAAAACAAJ&dq=Im+Namen+von+Zeus&ei=QLPkSZnSH5u8M_q2pLcN Im Namen von Zeus]'' outet er sich als Anhänger jener Theorie, nach der [[Atlantis]] einst im Gebiet der [https://de.wikipedia.org/wiki/Bahamas Bahamas] gelegen habe. <ref>Siehe zu dieser [[Atlantis-Lokalisierung]] zahlreiche Beiträge in unserer Sektion: [[Die Bahamas und Atlantis: Der Streit um Bimini]]</ref>
 
   
 
   
 
Auch der o. g. [http://de.wikipedia.org/wiki/Edgar_Cayce Edgar Cayce] sprach mindestens einmal über außerirdische Besucher zur Atlantis-Zeit. So sagte er: "''…und es gab die Anfänge der Entfaltung des Verstehens ''[über]'' jene, die uns von anderen Welten oder Planeten besuchen.''" <ref>Reading 1616-1 vom 14. Juni 1938 nach [http://books.google.de/books?id=Kv3d-FzEiwUC&pg=PA10&dq=Earth%E2%80%99s+Catastrophic+Past+and+Future&lr=&ei=TbTkSd-7L4akNcOWyOkL Hutton, William und Eagle, Jonathan: Earth’s Catastrophic Past and Future.] Boca Raton, Florida 2004, S. 319</ref>
 
Auch der o. g. [http://de.wikipedia.org/wiki/Edgar_Cayce Edgar Cayce] sprach mindestens einmal über außerirdische Besucher zur Atlantis-Zeit. So sagte er: "''…und es gab die Anfänge der Entfaltung des Verstehens ''[über]'' jene, die uns von anderen Welten oder Planeten besuchen.''" <ref>Reading 1616-1 vom 14. Juni 1938 nach [http://books.google.de/books?id=Kv3d-FzEiwUC&pg=PA10&dq=Earth%E2%80%99s+Catastrophic+Past+and+Future&lr=&ei=TbTkSd-7L4akNcOWyOkL Hutton, William und Eagle, Jonathan: Earth’s Catastrophic Past and Future.] Boca Raton, Florida 2004, S. 319</ref>
Zeile 20: Zeile 22:
 
===Beiträge zu diesem Thema in folgenden Rubriken===
 
===Beiträge zu diesem Thema in folgenden Rubriken===
  
[[Kernprobleme der Paläo-SETI als alternatives Forschungsgebiet]]
+
* [[Kernprobleme der Paläo-SETI als alternatives Forschungsgebiet]]
 +
 
 +
* [[Prästronautik in der alternativ-historischen Diskussion]]
 +
 
 +
* [[Vermutliche außerirdische Einflüsse in der Ur- und Frühgeschichte]]
 +
 
 +
* [[Wir, die Aliens]]
 +
 
 +
<u>Siehe auch:</u>
 +
 
 +
* [[Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI (A.A.S.)]] ([[Das Team|red]])
 +
 
 +
* [[Tagungsband zum One-Day-Meeting 2019 der AAS erschienen!]] ([[Das Team|red]])
 +
 
 +
* [[Im Namen von Zeus|Erich von Däniken: Im Namen von Zeus]] - '''Griechen - Rätsel - Argonauten''' (Rezension, [[rmh]])
 +
 
 +
=== Forscher- & Autoren-Portraits ===
 +
 
 +
* [[Matest M. Agrest]] ([[Das Team|red]])
 +
 
 +
* [[Hans Herbert Beier]] ([[Das Team|red]])
 +
 
 +
* [[Werner Betz]] ([[Das Team|red]])
 +
 
 +
* [[Mauro Biglino]] ([[Das Team|red]])
 +
 
 +
* [[Josef F. Blumrich]] ([[Das Team|red]])
 +
 
 +
* [[Robert Charroux]] ([[bb]])
 +
 
 +
* [[Erich von Däniken]] ([[Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI (A.A.S.)|A.A.S.]]/[[Das Team|red]])
  
[[Prästronautik in der alternativ-historischen Diskussion]]
+
* [[Richard M. Dolan]] ([[Das Team|red]])
  
[[Putativ außerirdische Einflüsse in der Ur- und Frühgeschichte]]
+
* [[Ulrich Dopatka]] ([[Das Team|red]])
  
[[Wir, die Aliens]]
+
* [[W. Raymond Drake]] ([[Das Team|red]])
  
 +
* [[Gisela Ermel]]  ([[bb]] und '''Gisela Ermel''')
  
'''Externa:'''
+
* [[Axel Ertelt]] ([[Das Team|red]])
  
[http://wiki.grenzwissen.de/index.php/Hauptseite GreWiki], Stichwort: [http://wiki.grenzwissen.de/index.php/Pal%C3%A4o-SETI_(Pr%C3%A4-Astronautik) Paläo-SETI]
+
* [[Lars A. Fischinger]] ([[rmh]] und '''Lars. A. Fischinger''')
  
 +
* '''In Memoriam:''' [[Willi Grömling verstorben|Willi Grömling]] ([[Reinhard Habeck]])
  
===Anmerkungen und Quellen===
+
* [[Frank Grondkowski]] ([[Das Team|red]])
  
 +
* [[Reinhard Habeck]] ([[bb]])
 +
 +
* [[Hartwig Hausdorf]] ([[Das Team|red]])
 +
 +
* [[Richard C. Hoagland]] ([[Das Team|red]])
 +
 +
* [[Morris K. Jessup]] ([[Das Team|red]]) ([[Das Team|red]])
 +
 +
* [[Alexander Petrowitsch Kasanzew]] ([[Das Team|red]])
 +
 +
* [[Peter Kolosimo]] ([[Das Team|red]])
 +
 +
* [[Peter Krassa]] ([[Das Team|red]])
 +
 +
* [[Walter-Jörg Langbein]] ([[Das Team|red]])
 +
 +
* [[Paul Misraki]] ([[Das Team|red]])
 +
 +
* [[Richard E. Mooney]] ([[Das Team|red]])
 +
 +
* [[Walter Papst]] ([[Das Team|red]])
 +
 +
* [[Thomas Ritter]] ([[Das Team|red]])
 +
 +
* [[Roland Roth]] ([[Das Team|red]])
 +
 +
* [[Hans-Werner Sachmann]] ([[Das Team|red]])
 +
 +
* [[Jean Sendy]] ([[Das Team|red]])
 +
 +
* [[Zecharia Sitchin]] ([[Das Team|red]])
 +
 +
* [[Brinsley Le Poer Trench]] ([[Das Team|red]])
 +
 +
* [[Giorgio A. Tsoukalos]]
 +
 +
=== Externa ===
 +
 +
* [https://terra-mystica.jimdo.com/ Terra Mystica], unter: [https://terra-mystica.jimdo.com/pal%C3%A4o-seti-alternativarch%C3%A4ologie/ Paläo-SETI & Alternativarchäologie]
 +
 +
* [https://www.exopolitik.org/ Exopolitik Deutschland], [https://www.exopolitik.org/wissen/zukunftswissenschaften/palaeo-seti Paläo-SETI]
 +
 +
=== Anmerkungen und (Bild-)Quellen ===
 +
 +
'''Fußnoten:'''
 
<references />
 
<references />
  
 +
'''Bildquelle:'''
  
===Bildquelle===
+
* [http://www.crystalinks.com/ Crystallinks.com], unter [http://www.crystalinks.com/atlantisgraphics.html Atlantis Art]
 
 
(1) li. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Erich_von_Daniken.jpg&filetimestamp=20061019205322 Urheber: Michal Maňas - re. http://www.skeptic.com/atlantis/08-map%20Atlantis.jpg (letztere nicht mehr online)
 

Aktuelle Version vom 29. Juli 2021, 12:27 Uhr

Einführung

(rmh) In der gängigen Literatur stoßen wir oft auf einen Zusammenhang zwischen der Atlantis- und der Paläo-SETI-Thematik. So wurden die ursprünglichen Ziele der 1973 gegründeten Paläo-SETI-Gruppe Ancient Astronaut Society (AAS)in ihrer Zeitschrift Ancient Skies wie folgt definiert:

"Zweck der Gesellschaft ist das Sammeln, Austauschen und Publizieren von Indizien, die geeignet sind, folgende Theorien zu unterstützen: a) die Erde erhielt in prähistorischen Zeiten Besuch aus dem Weltall (oder) b) die gegenwärtige technische Zivilisation auf diesem Planeten ist nicht die erste, c) a + b kombiniert."

Abb. 1 Die so genannte Paläo-SETI, also die Erforschung möglicher Einflüsse außerirdischer Intelligenzen auf die Menschheitsgeschichte und die nonkonformistische Atlantisforschung mit ihrer Vermutung entwickelter irdischer Urkulturen erscheinen auf den ersten Blick antagonistisch. Tatsächlich gibt es aber durchaus Berührungspunkte und Gemeinsamkeiten dieser beiden Forschungsrichtungen, deren Anhänger häufig mit identischen oder zumindest sehr ähnlichen Problemstellungen konfrontiert sind.

Das hieße also, die Bewegung verband (was besonders auf Punkt 3 ersichtlich wird) die Möglichkeit, dass die Erde in grauer Vorzeit Besuch aus dem Weltall erhielt, mit der Möglichkeit, dass es vor unserer Zivilisation schon einmal eine technische Zivilisation auf unserem Planeten gab, und gerade der letzte Gedanke wurde ja von dem „Atlantisforscher wider Willen“ Edgar Cayce [1] in seinen „Readings“ im Zusammenhang mit Atlantis geäußert. Interessanter Weise sprach man auch damals auch nicht von „Paläo-SETI“, sondern von „Astroarchäologie“ oder „Präastronautik“.

Seit 1998 heißt die ehemalige „Ancient Skies“ allerdings „Sagenhafte Zeiten“ und die dahinter stehende Gruppe nennt sich seither FG-AAS (Forschungsgruppe für Archäologie, Astronautik und SETI. Die Ziele werden nun wie folgt definiert: "Zweck der Gesellschaft ist es, einen anerkannten Beweis für historische/prä-historische Besucher auf unserer Erde zu erbringen. Wir beachten die Grundregeln wissenschaftlichen Erkenntnissgewinns, lassen uns aber nicht von bestehenden Dogmen oder Paradigmen eingrenzen." So wurde der Gedanke der älteren technischen Kultur also fallen gelassen. [2]

Nun bringt interessanter Weise aber gerade der bekannteste Paläo-SETI-Autor Erich von Däniken Atlantis wieder ins Spiel. In seinem Buch Im Namen von Zeus outet er sich als Anhänger jener Theorie, nach der Atlantis einst im Gebiet der Bahamas gelegen habe. [3]

Auch der o. g. Edgar Cayce sprach mindestens einmal über außerirdische Besucher zur Atlantis-Zeit. So sagte er: "…und es gab die Anfänge der Entfaltung des Verstehens [über] jene, die uns von anderen Welten oder Planeten besuchen." [4]

Eine interessante Stelle bezieht sich auch auf eine Vision des biblischen Propheten Hesekiel, die in der Paläo-SETI oft als die Sichtung eines außerirdischen Raumschiffes gedeutet wird. "Die Arten von Beförderung, die Arten von Kommunikation durch die Luftschiffe jenes Zeitraums waren von solcher Art, wie sie Hesekiel zu einer viel späteren Zeit beschreibt." [5]

Atlantisforschung und Paläo-SETI können offensichtlich doch nicht so einfach vollständig voneinander getrennt werden, und die Frage Stammt die Menschheit von den Sternen? Wird immer wieder neu gestellt (siehe dazu: Wir, die Aliens).


Beiträge zu diesem Thema in folgenden Rubriken

Siehe auch:

Forscher- & Autoren-Portraits

Externa

Anmerkungen und (Bild-)Quellen

Fußnoten:

  1. Siehe zu ihm bei Atlantisforschung.de auch: Edgar Cayce - der Schlafende Prophet und Edgar Cayce: Der Atlantisforscher wider Willen (rmh)
  2. Vergl. dagegen den von Robert Charroux eingeführten Begriff 'Primhistorie'
  3. Siehe zu dieser Atlantis-Lokalisierung zahlreiche Beiträge in unserer Sektion: Die Bahamas und Atlantis: Der Streit um Bimini
  4. Reading 1616-1 vom 14. Juni 1938 nach Hutton, William und Eagle, Jonathan: Earth’s Catastrophic Past and Future. Boca Raton, Florida 2004, S. 319
  5. Reading 1859-1 vom 7. April 1939 nach Hutton und Eagle, S. 319

Bildquelle: