Atlantis in (Nord-)Afrika - die afro-atlantologische Schule

Afrikas unterschätzte Ur- und Frühgeschichte

(red) Schon in der Antike hat der griechische Historiker Diodorus Siculus die Atlantioi verewigt, jenes mysteriöse Volk hellhäutiger Nordafrikaner, welches der Legende nach von den Amazonen dieses Kontinents besiegt worden sein soll. Diese Atlantioi sollen, nach Diodorus, in ferner Vergangenheit einen höheren Zivilisationsgrad als die übrigen Bewohner der Region aufgewiesen haben. Tatsächlich lassen sich in Nordafrika die Spuren einer - im doppelten Wortsinn - atlantischen Kultur nachweisen, deren Angehörige dort nach dem Ende der jüngsten Eiszeit ihre megalithischen Monumente hinterlassen haben.

Abb. 1 Mehr als 5000 Jahre alt sind verschiedene Dolmen im Gebiet der heutigen Wüste Sahara. Hier die Anlage von Wed Djanet, Algerien. Auch in Nordafrika findet sich das rätselhafte, megalithische "Atlantis-Muster" mit zweifachen und dreifachen Ringstrukturen.

So finden wir, über Nordafrika verstreut, atlantis-ähnliche Steinkreis-Strukturen, z.B. im algerischen Wed Djanet (Abb. 1), bis hinein in den Orient (dort z.B. das Gilgal Refaim). Die Erbauer dieser Anlagen, zu deren späten Nachkommen vermutlich die heutigen Berber gehören, besiedelten damals die Gebiete südlich des Mittelmeers, die zu dieser Zeit noch alles andere als wüst und öde gewesen sein müssen. Dies belegen eindrucksvoll viele Felsenmalereien, wie diejenigen von Tamrit, Algerien (Abb. 2), die Darstellungen aus 'besseren Tagen' zeigen.

Mit der stetigen - aber nicht unbedingt gleichförmig langsamen - Ausdehnung der Sahara verschwanden dort vermutlich nach und nach die Relikte eines afrikanischen Ausläufers der cro-magnoiden Kultur unter den Sandmassen, die sich vor mehr als 5000 Jahren über den gesamten europäisch-nordafrikanischen Großraum auszubreiten begannen. Andere bedeutsame Relikte der "Afro-Atlanter" könnten auch bei einer rezenten Flutung des Mittelmeerbeckens untergegangen sein. Diese Megalithkultur war vermutlich auch den Alten Ägyptern noch bekannt. Es erscheint durchaus nahe liegend, hier Querverbindungen zu Solons und Platons Atlantisbericht anzustellen.

Wenn wir voraussetzen, dass den Priester-Historikern in Saïs eine mediterran-nordafrikanische Megalithkultur als nordwestlicher Nachbar noch in vager Erinnerung war, dann dürfen wir durchaus annehmen, dass man Solon bei seiner Ägypten-Visite einen Abriss der ältesten Geschichte des Pharaonenreiches vortrug, der auch respektvolle Erinnerungen an die Megalithiker des Mittelmeerraums und in Afrika beinhaltete. Diffusionistisch orientierte Alternativ-Historiker, wie Dr. Horst Friedrich, gehen ohnehin davon aus, dass diese "iberische" (atlantische) Zivilisation eine von mindestens zwei kulturellen Hauptströmungen darstellt, unter deren Einfluss sich später die ägyptische Hochkultur herausbildete.

Nordafrika bietet seit langem beträchtlichen Raum für Spekulationen, Thesen und Theorien über versunkene Kulturen - und über Atlantis. Über die 'afro-atlantologische Schule' und ihre Entstehung erfahren wir einiges in der atlantologie-historischen Werk "Lost Continents" [1] des vielseitigen, US-amerkanischen Autors Lyon Sprague de Camp, der später im deutschsprachigen Raum vor allem durch seine SF- und Fantasy-Stories bekannt wurde.

Abb. 2 Die Felsbilder von Tamrit zeigen Impressionen aus einer Zeit, als die 'Wüste Sahara' vermutlich noch nicht existierte.

Schon im 19. Jahrhundert bildete sich, nach Sprague de Camp, eine atlantologische Richtung heraus, die auf dem "Schwarzen Kontinent" nach Spuren des platonischen Atlantis sucht. "Godron rief 1868 die Atlantis-in-Afrika-Schule ins Leben [2], indem er Atlantis in die Sahara verlegte. Ihm folgten Felix Berlioux, der 1874 versicherte, er habe die Hauptstadt von Atlantis an der Westküste von Marokko zwischen Casablanca und Agadir lokalisiert, wo die Ausläufer des Atlasgebirges bis ans Meer reichen. Hier, so Berlioux, und nicht etwa auf irgendeiner Insel, lag Platos Atlantis, ebenso Kerne, die Hauptstadt der Atlantiden aus Diodorus´ des Sizilianers Bericht.

Einst herrschten die Atlantier über ein großes Reich in Nordafrika. Im 13. Jahrhundert v. Chr. wurden sie durch eine kombinierte ägyptisch-phönizische Armee geschlagen. Der Berber Gaetulians nahm ihre Hauptstadt ein. Die Atlantier, die überlebten, wurden unterworfen." [3] Dementgegen "hatte Knötel 1893 das Königreich von Atlantis in Nordwestafrika angenommen, mit der Einschränkung allerdings, daß die Atlantier eigentlich eine Priesterkaste des Gottes Thot-Uranos-Hermes gewesen seien, die aus Chaldäa in diese Breiten kamen." [4]

Abb. 3 Ritualobjekt (?) der Yoruba-Kultur aus dem heutigen Nigeria - für Leo Frobenius die Zivilisation von Atlantis.

Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts darf, Sprague de Camp folgend, als 'hohe Zeit' der Afrika-Lokalisierungen angesehen werden. "Zwischen 1908 und 1926 entwickelten Captain Elgee in England und Leo Frobenius in Deutschland eine andere Theorie, nämlich die, das Atlantis in Nigeria, an der westafrikanischen Küste, einige hundert Kilometer nördlich des Äquators gelegen habe. [5] Vermutlich inspiriert von Pierre Benoits erfolgreichem Roman "Atlantis", unternahm der britische Archäologe und Abenteurer Count Byron Khun de Prorok unter anderem (de Prorok suchte Atlantis auch auf Yucatán) im Jahr 1925 eine atlantologische Forschungsreise in die Sahara und zum Ahaggar-Massiv, "wo er die Grabstätte einer Tarqui-Persönlichkeit öffnete, um erregt zu verkünden, er habe die Gebeine von Tin Hinan [6] gefunden- eine Ansicht, die von den Altertumsexperten jedoch nicht geteilt wird." [7] Khun de Prorok hielt, wie zuvor Godron, die tunesische Oase Hoggar für eine wahrscheinliche Atlantis-Lokalität. [8]

Auch der deutsche Forscher Paul Borchardt vermutete 1926/27 Atlantis in Tunesien. Wie die späteren Vertreter mediterraner Atlantis-Lokalisierungen interpretierte auch Borchardt Platons Zeitangaben, die ihm als paradigmen-treuem Wissenschaftler inakzeptabel erschienen: Als typischer Jungzeitler betrachtete er die Atlantier als Repräsentanten einer bronzezeitlichen Hochkultur. Dies tat auch Albert Herrmann, der ansonsten als "völkischer", esoterisch-deutschtümelnder Außenseiter eingestuft werden muss, und Atlantis in Südtunesien suchte: "Herrmann ging so weit, jegliche Zivilisation auf Friesland zurückzuführen, von dem Atlantis in den Tagen friesischer Glorie lediglich eine Kolonie gewesen sei." [9]

Abb. 4 Der französische Geograph Onésime Reclus (1837-1916). Er vermutete Atlantis im Maghreb.

Ebenfalls 1926 vertrat Claudius Roux, ein Katastrophist, die Theorie, "daß in der nacheiszeitlichen Periode der größte Teil von Nordafrika unter Wasser war. Die Berge von Marokko und Algerien bildeten dabei eine Halbinsel, auf der Atlantis gedieh. Entweder hob sich das Land oder der Meeresspiegel fiel und die Wasserflächen und Lagunen trockneten aus, wobei die Sand- und Salzwüsten, wie wir sie heute kennen, zurückblieben." [10]

Wenige Jahre zuvor, nämlich 1918, hatte auch der französische Geograph Onésime Reclus (1837-1916) (Abb. 4), der übrigens den Begriff 'frankophon' geprägt haben soll, seinen Beitrag zur reichhaltigen Literatur über 'Atlantis in Nordafrika' geleistet. [11] Onésime - ein Bruder des bekannten Geographen und Anarchisten Elisée Reclus (1827-1904), der ebenfalls von der Historizität der Atlantis überzeugt war - ging davon aus, das Atlanter-Reich habe sich im wesentlichen über den Nordwesten Afrikas (Marokko, Algerien und Tunisien), erstreckt, also über jenes Gebiet, das als Maghreb bekannt ist und von seinen Ureinwohnern, den heute 'Berber' genannten Imazighen, ‘Tamazgha’, Land der Imazighen (Plural von Amazigh), genannt wird. [12]

Léonce Joleaud (1880-1938) (Abb. 5) war ein französischer Geologie- und Paläontologie-Professor (ohne Lehrstuhl) an der Universität zu Paris (von 1927 bis 1938). 1928 wurde Joleaud Präsident der Geologischen Gesellschaft von Frankreich, und im selben Jahr veröffentlichte er eine Abhandlung mit dem Titel L’Atlantide envisagée par un Paléontologiste (Atlantis aus Sicht eines Paläontologen). Er war überzeugt, dass Platons verschwundene Insel einst im Süden des heutigen Tunesien gelegen habe. [13] 1933 verfocht auch sein Landsmann Bernard Marque, ein Historiker, in einer 22-seitigen Broschüre mit dem Titel "La descendance des Ancêtres Paléolithiques de la Corrèze: L’Atlantide" eine nordafrikanische Atlantis-Lokalisierung. [14]

Abb. 5 Léonce Joleaud (1880-1938) lokalisierte Atlantis 1928 im Süden Tunesiens.

Férréol Butavand, ein weiteres Mitglied der Afro-Atlantis-Schule, das Sprague de Camp uns kurz vorstellt, "veranlaßte das Fehlen greifbarer Atlantis-Reste in Nordafrika, Atlantis am Grund des Golfes von Gabès an der Küste von Tunis zu vermuten. Er erklärte, der Golf sei einst [über der heutigen] Tiefe von 100 Faden Festland gewesen, bis ein Erdbeben das Land unter die Wasserlinie des Mittelmeeres sinken machte. Zur selben Zeit hob sich der Grund des hypothetischen Sahara-Meeres, wodurch das Wasser abfloß und das Meer austrocknete. Möglicherweise erfolgte zu diesem Zeitpunkt auch der Einbruch der Straße von Gibraltar." [15] Nachdem jedoch weder die Nonkonformisten, noch die "nüchternen" archäologischen Profis unter den Afro-Atlantologen letzte Beweise für ihre Theorien erbringen konnten, und im Gefolge der weltpolitischen Umwälzungen, wurde es für einige Jahrzehnte still um 'Atlantis in Afrika'. Nach dem zweiten Weltkrieg wandte sich dass Interesse schulwissenschaftlicher Atlantisforscher ohnehin eher der Ägäis zu.

Heute gibt es allerdings wieder Atlantologen, die bei ihrer Suche in Afrika fündig geworden sein wollen - und erneut sind es gerade Forscher aus Deutschland, die sich auf den afrikanischen Großraum im Süden des heutigen Mittelmeers, genauer gesagt auf die Gebiete der heutigen Staaten Marokko, Libyen, Tunesien und Algerien konzentrieren. So geht z.B. "HSM", Autor von geheimnis-atlantis, davon aus, dass dieses Geheimnis im Chott el Fedjaj gelöst werden kann. Neben einer Kurzdarstellung seiner Thesen finden Sie zudem bei Atlantisforschung.de eine Präsentation von A. Petits Cyrenaika-Modell zur Entstehung der Atlantis-Legende und zu seiner Lokalisierung der Atlanterhauptstadt. In Algerien vermutet es Ulrich Hofmann, der 2004 mit Platons Insel Atlantis einen wichtigen Beitrag zur atlantologischen Erforschung Nordafrikas geleistet hat.

Schon im Jahr 2001 stellte der italienische Architekt und Kunsthistoriker Alberto Arecchi [16] eine nordafrikanisch-mediterrane Lokalisierungs-Hypothese vor. Arecchi geht von einer jüngst erfolgten Überflutung des Mittelmeer-Beckens aus und nimmt die vormalige Existenz einer Landbrücke zwischen Afrika und Europa an, Die ehemalige Position von Atlantis sieht er vor der heutigen Küste Tunesiens. [17] Im Jahr 2005 legte der schwedische Atlantisforscher Jonas Bergman im Rahmen der Internationalen Atlantiskonferenz auf der Insel Milos seine Lokalisierung von Atlantis im Gebiet des heutigen Marokko vor. [18] Während Bergman ursprünglich das antike Lixus als Standort der Metropole von Atlantis ansah, änderte er später seine diesbezügliche Ansicht, und favorisiert nun die, am Fluss Bou-Regreg - in der Nähe der marokkanischen Hauptstadt Rabat - gelegene, Nekropole Chellah. [19] Im Rahmen der folgenden Atlantis-Konferenz (2008 in Athen), stellte Michael Hübner (1966-2013), ein weiterer Forscher aus Deutschland, seine Lokalisierung im südlichen Marokko, auf der Ebene von Souss-Massa vor, die er 2010 auch in seinem Buch [20] veröffentlichte. [21]

Team Atlantisforschung.de


Eine weitere ausführliche Zusammenstellung afrikanischer Atlantis-Lokalisierungen finden Sie auch in unserem Hauptartikel: 'Afrika'


Beiträge in dieser Sektion

Äthiopien:

  • Äthiopien - Eine Betrachtung aus atlantologischer Sicht (bb)


Marokko:


Tunesien:


Sudan:


Libyen:


Algerien


Sahara:


Zur (Prä-)Historie des alten Ägypten aus 'alternativem' Blickwinkel finden Sie zahlreiche Beiträge in unserem Portal Ursprung (- der Atlantis-Legende), Sektion: Die Ägypter - Erben eines uralten Wissens

Sonstige Beiträge in dieser Rubrik:


Anmerkungen und Quellen

Fußnoten:

  1. Siehe: Lyon Sprague de Camp, "Versunkene Kontinente - Von Atlantis, Lemuria und anderen untergegangenen Zivilisationen", Heyne, 1977; Red. Anmerkung: Sprague de Camps Buch, das in der amerikanischen Originalfassung ("Lost Continents") erstmals 1955 erschien, gehört zu den wenigen - unter Vorbehalt! - brauchbaren Werken, die derzeit für atlantologie-historische Studien als umfassende Sekundär-Quelle zur Verfügung stehen - wenn von der traurigen Tatsache abgesehen wird, dass es - in deutscher Sprache - seit langem nicht mehr im Buchhandel erhältlich ist. Wie auch an anderer Stelle erwähnt, operierte Sprague de Camp - als aggressiver Atlantologie-Kritiker - vom Standpunkt des konservativen, wissenschaftlichen Mainstreams aus. Nicht selten erwies er sich dabei als enorm belesener, äußerst vernunftbetonter, aber "akademischen" Quellen gegenüber völlig unkritischer Neo-Scholastiker (vergl.: Neo-Scholastik) mit entsprechend ideologisiertem Weltbild. Da er sich bedingungslos und gerne dem zu seiner Zeit gültigen 'Stand der Wissenschaft' unterwarf, unterliefen ihm bei seinen Bewertungen einzelner "Atlantisten" und ihrer Aussagen nicht selten Fehlurteile, wie sich heute, ein halbes Jahrhundert später, immer deutlicher zeigt.
  2. Red. Anmerkung: Eigentlich ist diese 'Schule' bereits um Einiges älter. Die erste moderne Atlantis-Lokalisierung in Nordafrika stellte nämlich schon Jahrzehnte vor Grodron der - allerdings weitaus weniger bekannt gewordene - spanische Forschungsreisende Domingo Badía y Leblich alias Ali Bey al-Abbasi (1766-1818) vor, der das verschollene Atlanter-Reich im Bereich des Atlas-Gebirges vermutete. Siehe: Abbassi, Ali Bey El., "Travels of Ali Bey in Morocco, Tripoli, Cyprus, Egypt, Arabia, Syria, and Turkey. Between the years 1803 and 1807, Vol. 1", Kapitel XIX, Philadelphia (John Conrad), 1816 --- Ebenfalls vor Godron publizierte der in Algerien lebende Franzose Dr. med. Eugène Bodichon zu Atlantis in Nordafrika. Siehe: Eugène Bodichon, "Etudes sur l'Algérie et l'Afrique", Algier, 1847 --- Im Übrigen erschien Godrons wesentliches, die Diskussion um Atlantis in Afrika befeuerndes Werk bereits ein Jahr früher als von Sprague de Camp nahegelegt. Siehe: Dominique Alexandre Godron, "L'Atlantide et le Sahara: fragment détaché d'un cours fait à la Faculté des Sciences de Nancy en 1867", Teil eines Vorlesungsmanuskripts, Nancy, 1867 (Faculté de Sciences)
  3. Quelle: Sprague de Camp, op. cit., Seite 194
  4. Quelle: ebd., Seite 196
  5. Quelle: ebd., Seite 196, 197
  6. Anmerkung: Tin-Hinan war eine legendäre Königin der Tarqui oder Targi, wie sich die Angehörigen des Wüstenvolkes selber nennen, das im deutschen Sprachraum besser als Tuareg bekannt ist. Die (häufig blauäugigen) Targi, bei denen sich nicht die Frauen sondern die Männer verschleiern, wurden - wie die Berber - verschiedentlich mit einer alten, atlantischen Hochkultur in Nordwest-Afrika in Verbindung gebracht.
  7. Quelle: Lyon Sprague de Camp, op. cit., Seite 196
  8. Quelle: Otto Muck, Alles über Atlantis, Düsseldorf-Wien, 1976, Seite 54
  9. Quelle: Lyon Sprague de Camp, op. cit., Seite 198
  10. Quelle: ebd., Seite 93
  11. Siehe: Onésime Reclus, "L’atlantide. pays de l’atlas. Algérie-maroc-tunisie", Renaissance du Livre, 1918
  12. Quelle: Tony O’Connell, Reclus, Onésime, bei: Atlantipedia.ie (abgerufen 28.01.2013)
  13. Quelle: Tony O’Connell, Joleaud, Léonce (N), bei: Atlantipedia.ie
  14. Quelle: Tony O’Connell, Marque, Bernard (N), bei: Atlantipedia.ie (abgerufen 03.02.2013)
  15. Quelle: ebd., Seite 198
  16. Siehe: Alberto Arecchi, Atlantide: Un mondo scomparso, un’ipotesi per ritrovario, Liutprand, 2001 (Frei abrufbare Online-Version als PDF-Datei)
  17. Quelle: Tony O’Connell, Arecchi, Alberto, bei: Atlantipedia.ie; siehe auch: Alberto Arecchi, BACKWARD TO ATLANTIS - An extraordinary trip in the ancient Mediterranean World, bei: L'Associazione culturale Liutprand (alle abgerufen: 24.06.2012)
  18. Siehe: International Conference - The Atlantis Hypothesis: Searching for a Lost Land - 11-13 July 2005, Milos Island, Greece, unter: LIST OF AUTHORS (as per 21-07-2005) (abgerufen: 25.06.2012)
  19. Quelle: Tony O’Connell, Bergman, Jonas, bei: Atlantipedia.ie (abgerufen: 25.06.2012)
  20. Siehe: Michael Hübner, Atrlantis? Ein Indizienbeweis, Antimon Verlag, 2010
  21. Quelle: Tony O’Connell, Hübner, Michael, bei: Atlantipedia.ie (abgerufen. 25.06.2012)

Bild-Quellen:

1) http://home.t-online.de/home/dhobraasch/3-schiff.htm (Bild nicht mehr online)
2) Universität Hamburg, unter: http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/afrika/algerien/felsmalerei.htm (Bild nicht mehr online)
3) http://community.middlebury.edu/~atherton/AR325/divination/yoruba_bowl.jpg (Bild nicht mehr online)
4) Tony O’Connell, Reclus, Onésime, bei: Atlantipedia.ie
5) Tony O’Connell, Atlantipedia.ie, unter: Joleaud, Léonce (N) (Bildbearbeitung durch Atlantisforschung.de)