Eine Chronologie der Atlantis-Lokalisierungen: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Atl-City.jpg|thumb|'''Abb. 1''' Wer hat Atlantis wann und wo lokalisiert? Hier dazu eine Übersicht.]]
 
[[Bild:Atl-City.jpg|thumb|'''Abb. 1''' Wer hat Atlantis wann und wo lokalisiert? Hier dazu eine Übersicht.]]
  
([[Das Team|red]]) Die folgende '''Chronologie der Atlantis-Lokalisierungen''' basiert auf einer, von "[f]''leißige''[n] ''Praktikanten''" am [http://www.erratik-institut.de/ Erratik Institut Berlin] erstellten und unter "[http://www.erratik-institut.de/7.5.5_RZ32_verlorenstaedte/_RZ3201_atlantis.html Raumzeit 3201 / Atlantis]" online präsentierten Auflistung der "''>wichtigsten Entdeckungen<''", die wir auf Grundlage unserer eigenen [[Atlantologie-Historik - Beschäftigung mit der Geschichte der Atlantisforschung|atlantologie-historischen]] Recherchen korrigiert und umfassend erweitert haben.
+
([[Das Team|red]]) Die folgende '''Chronologie der Atlantis-Lokalisierungen''' basiert auf einer, von "[f]''leißige''[n] ''Praktikanten''" am [http://www.erratik-institut.de/ Erratik Institut Berlin] erstellten und unter "[http://www.erratik-institut.de/7.5.5_RZ32_verlorenstaedte/_RZ3201_atlantis.html Raumzeit 3201 / Atlantis]" online präsentierten Auflistung der "''>wichtigsten Entdeckungen<''", die wir auf Grundlage unserer eigenen [[Atlantologie-Historik - Beschäftigung mit der Geschichte der Atlantisforschung|atlantologie-historischen]] Recherchen korrigiert und umfassend erweitert haben. <ref>Anmerkung: Eine besonders wesentliche und ergiebige - wenn auch ebenfalls stark fehlerbehaftete und überarbeitungsbedürftige - Quelle war dabei: '''Anonymus''', "[http://www.noticias.info/archivo/2005/200501/20050117/20050117_45231.shtm Lista de teorías sobre la Atlántida - Lista completa de las teorías que ubican la Atlantida en el Atlántico o en el Mediterráneo Occidental, entre España y Marruecos]" --- Außerdem die - sehr sorgfältig erstellte - Liste: [http://atlantides.free.fr/loca_tableau.htm L'épopée atlante - Tableau récapitulatif des localisations]</ref>
  
 
Ergänzend - und um etwaigen Missverständnissen von vorne herein vorzubeugen - sei dazu auch noch festgehalten, dass man am [http://www.erratik-institut.de/ Erratik Institut Berlin] keineswegs [[Atlantisforschung]] betreibt, und dass wir uns von den auf den Webseiten des Instituts verbreiteten "psychohistorischen" Aussagen zur Beschäftigung mit dem [[Atlantis-Komplex]] <ref>Unter [http://www.erratik-institut.de/7.5.5_RZ32_verlorenstaedte/_RZ3201_atlantis.html Raumzeit 3201 / Atlantis] heißt es z.B.: "''Der Atlantis-Mythos transportiert neben dem sichtbaren Bild des verlorenen Paradieses noch eine parasitäre Bedeutung der Insel-Idee: das Streben nach dem Tod, das immer und kategorisch ein totales ist, ins gänzlich Innere und entfernteste Äußere zugleich gerichtet, ein Streben, dem man sich >als Deutscher nicht entziehen kann<, und das vor dem Hintergrund einer >sozialen Bewegung< auch eingefordert wird: Stirb und werde. Du bist nichts, dein Volk ist alles. Undsoweiter mit den bekannten Ergebnissen ...''"</ref> ausdrücklich distanzieren!
 
Ergänzend - und um etwaigen Missverständnissen von vorne herein vorzubeugen - sei dazu auch noch festgehalten, dass man am [http://www.erratik-institut.de/ Erratik Institut Berlin] keineswegs [[Atlantisforschung]] betreibt, und dass wir uns von den auf den Webseiten des Instituts verbreiteten "psychohistorischen" Aussagen zur Beschäftigung mit dem [[Atlantis-Komplex]] <ref>Unter [http://www.erratik-institut.de/7.5.5_RZ32_verlorenstaedte/_RZ3201_atlantis.html Raumzeit 3201 / Atlantis] heißt es z.B.: "''Der Atlantis-Mythos transportiert neben dem sichtbaren Bild des verlorenen Paradieses noch eine parasitäre Bedeutung der Insel-Idee: das Streben nach dem Tod, das immer und kategorisch ein totales ist, ins gänzlich Innere und entfernteste Äußere zugleich gerichtet, ein Streben, dem man sich >als Deutscher nicht entziehen kann<, und das vor dem Hintergrund einer >sozialen Bewegung< auch eingefordert wird: Stirb und werde. Du bist nichts, dein Volk ist alles. Undsoweiter mit den bekannten Ergebnissen ...''"</ref> ausdrücklich distanzieren!
Zeile 23: Zeile 23:
  
 
1580 - [http://de.wikipedia.org/wiki/John_Dee John Dee]: '''Amerika'''
 
1580 - [http://de.wikipedia.org/wiki/John_Dee John Dee]: '''Amerika'''
 +
 +
1592 - [http://de.wikipedia.org/wiki/Juan_de_Mariana Juan de Mariana]: '''Iberische Halbinsel'''
  
 
1600 – [http://de.wikipedia.org/wiki/Francis_Bacon Francis Bacon]: [http://de.wikipedia.org/wiki/Nova_Atlantis Amerika]
 
1600 – [http://de.wikipedia.org/wiki/Francis_Bacon Francis Bacon]: [http://de.wikipedia.org/wiki/Nova_Atlantis Amerika]
  
 
1644 - '''John Swan''': '''Amerika + versunkene Atlantikgebiete'''
 
1644 - '''John Swan''': '''Amerika + versunkene Atlantikgebiete'''
 +
 +
1670 - '''C. Becman''': '''Atlantik'''
 +
 +
1673 - [http://es.wikipedia.org/wiki/Jos%C3%A9_Pellicer_de_Ossau_Salas_y_Tovar José Pellicer de Ossau Salas y Tovar]: '''Iberische Halbinsel'''
  
 
1675 – [http://de.wikipedia.org/wiki/Olof_Rudbeck_der_%C3%84ltere Olof Rudbeck d.Ä.]: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schweden Schweden]
 
1675 – [http://de.wikipedia.org/wiki/Olof_Rudbeck_der_%C3%84ltere Olof Rudbeck d.Ä.]: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schweden Schweden]
Zeile 41: Zeile 47:
  
 
18. Jahrhundert – unbekannt: '''Ceylon''' ([http://de.wikipedia.org/wiki/Ceylon Sri Lanka])
 
18. Jahrhundert – unbekannt: '''Ceylon''' ([http://de.wikipedia.org/wiki/Ceylon Sri Lanka])
 +
 +
1726 - '''Olivier de Marseille''': '''Palästina'''
 +
 +
1752 - [http://en.wikipedia.org/wiki/Philippe_Buache Philippe Buache]: '''Atlantik'''
 +
 +
1754 - '''J. Eurenius''': '''Palästina'''
  
 
1762 (1769?) - [http://de.wikipedia.org/wiki/Didier_Robert_de_Vaugondy Didier Robert de Vaugondy]: '''Amerika'''  
 
1762 (1769?) - [http://de.wikipedia.org/wiki/Didier_Robert_de_Vaugondy Didier Robert de Vaugondy]: '''Amerika'''  
 +
 +
1767 - [http://de.wikipedia.org/wiki/Samuel_Engel Samuel Engel]: '''Atlantik'''
  
 
1771 – [[Jean-Sylvain Bailly]]: [http://de.wikipedia.org/wiki/Spitzbergen_%28Inselgruppe%29 Spitzbergen]/[http://de.wikipedia.org/wiki/Norwegen Norwegen]
 
1771 – [[Jean-Sylvain Bailly]]: [http://de.wikipedia.org/wiki/Spitzbergen_%28Inselgruppe%29 Spitzbergen]/[http://de.wikipedia.org/wiki/Norwegen Norwegen]
Zeile 51: Zeile 65:
  
 
1803 - [[Bory de Saint-Vincent]]: '''Ostatlantik'''
 
1803 - [[Bory de Saint-Vincent]]: '''Ostatlantik'''
 +
 +
1806 - [http://fr.wikipedia.org/wiki/Jean-Baptiste-Claude_Delisle_de_Sales Jean Baptiste Claude Isoard (Delisle de Sales)]: [http://books.google.de/books?id=NatGgw0_gBoC&printsec=frontcover&dq=Histoire+nouvelle+de+tous+les+peuples+du+monde&hl=de&ei=CNtkTK3fH82TjAfvm43cCw&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CCkQ6AEwAA#v=onepage&q&f=false Kaukasus und Mittelmeer]
  
 
1819 – [http://de.wikipedia.org/wiki/Pierre_Andr%C3%A9_Latreille Pierre André Latreille]: [http://de.wikipedia.org/wiki/Geographie_des_Iran Iran]
 
1819 – [http://de.wikipedia.org/wiki/Pierre_Andr%C3%A9_Latreille Pierre André Latreille]: [http://de.wikipedia.org/wiki/Geographie_des_Iran Iran]
 +
 +
1835 - [http://de.wikipedia.org/wiki/Oswald_Heer Oswald Heer]: '''Atlantik''' (allerdings ein rein geologisches Atlantis im [http://de.wikipedia.org/wiki/Mioz%C3%A4n Miozän]!)
 +
 +
1838 - [http://fr.wikipedia.org/wiki/Agricol-Joseph_Fortia_d%27Urban Agricol-Joseph Fortia d'Urban]: '''Atlantik'''
 +
 +
1846 - [http://fr.wikipedia.org/wiki/Jean-Fran%C3%A7ois_Jolibois Jean-François Jolibois]: [http://fr.wikisource.org/wiki/Dissertation_sur_l%E2%80%99Atlantide Atlantik]
  
 
1854 – [http://search.intelius.com/Girogio-Grongnet Girogio Grongnet de Vassé]: [[Malta im Focus der Atlantisforschung|Malta]]
 
1854 – [http://search.intelius.com/Girogio-Grongnet Girogio Grongnet de Vassé]: [[Malta im Focus der Atlantisforschung|Malta]]
Zeile 59: Zeile 81:
  
 
1874 – [[Étienne-Félix Berlioux]]: [[Marokkos atlantidische Relikte|Marokko]]
 
1874 – [[Étienne-Félix Berlioux]]: [[Marokkos atlantidische Relikte|Marokko]]
 +
 +
1875 - '''L. M. Hosea''': [[Atlantis im Atlantik|Atlantik]]
  
 
1876 - [http://fr.wikipedia.org/wiki/Gustave_Lagneau Gustave Lagneau]: [[Marokkos atlantidische Relikte|Marokko]]
 
1876 - [http://fr.wikipedia.org/wiki/Gustave_Lagneau Gustave Lagneau]: [[Marokkos atlantidische Relikte|Marokko]]
  
 
1882 – [[Ignatius Donnelly - 'Vater' der modernen Atlantisforschung|Ignatius Donnelly]]: '''Mittlatlantik'''
 
1882 – [[Ignatius Donnelly - 'Vater' der modernen Atlantisforschung|Ignatius Donnelly]]: '''Mittlatlantik'''
 +
 +
1885 - '''W. F. Warren''': '''Arktisches Meer'''
  
 
1893 - '''Patroclus Kampanakis''': '''Atlantik'''
 
1893 - '''Patroclus Kampanakis''': '''Atlantik'''
 +
 +
1899 - '''W. B. Wallace''': '''Landbrücke zwischen Europa und Amerika'''
  
 
1900 - '''James Baikie''': '''Kreta'''
 
1900 - '''James Baikie''': '''Kreta'''
  
 
1900 - '''E.S. Balch''': '''Kreta'''
 
1900 - '''E.S. Balch''': '''Kreta'''
 +
 +
1903 - '''W. P. Phelon''': '''Westindische Inseln'''
  
 
1908 – '''F. Elgee''': '''Nigeria'''
 
1908 – '''F. Elgee''': '''Nigeria'''
  
 
1909 - '''K. T. Frost''': '''Kreta'''
 
1909 - '''K. T. Frost''': '''Kreta'''
 +
 +
1911 - '''Juan Fernández Amador de los Rios''': '''Iberische Halbinsel'''
  
 
1912 - [[Atlantis in Nigeria - Leo Frobenius und das Yorubaland|Leo Frobenius]]: '''Nigeria''' ([http://de.wikipedia.org/wiki/Yoruba_%28Volk%29 Yorubaland])
 
1912 - [[Atlantis in Nigeria - Leo Frobenius und das Yorubaland|Leo Frobenius]]: '''Nigeria''' ([http://de.wikipedia.org/wiki/Yoruba_%28Volk%29 Yorubaland])
 +
 +
1913 - [[Hanns Hörbiger: Ein Universum aus Feuer und Eis?|Hanns Hörbiger]]: '''Atlantik'''
  
 
1919 - '''Walter Leaf''': '''Kreta'''
 
1919 - '''Walter Leaf''': '''Kreta'''
Zeile 83: Zeile 117:
  
 
1922 – [[Adolf Schulten]]: [[Tartessos - Atlantis in Südspanien?|Andalusien]] '''(Tartessos)'''
 
1922 – [[Adolf Schulten]]: [[Tartessos - Atlantis in Südspanien?|Andalusien]] '''(Tartessos)'''
 +
 +
1923 - '''M. Pollet''': '''Niederlande/Belgien'''
  
 
1924 - [[Lewis Spence (1874-1955) - Leben und Werk|Lewis Spence]]: [[Die Atlantis-Theorie des Lewis Spence|Mittelatlantik]]
 
1924 - [[Lewis Spence (1874-1955) - Leben und Werk|Lewis Spence]]: [[Die Atlantis-Theorie des Lewis Spence|Mittelatlantik]]
  
 
1925 - '''Mario Vivarez''': [[Marokkos atlantidische Relikte|Marokko]]
 
1925 - '''Mario Vivarez''': [[Marokkos atlantidische Relikte|Marokko]]
 +
 +
1925 - '''Richard Hennig''': '''Iberien (Andalusien/Tartesos)'''
  
 
1925 - '''F. Butavand''': [http://de.wikipedia.org/wiki/Golf_von_Gab%C3%A8s Golf von Gàbes] ('''Tunesien''')  
 
1925 - '''F. Butavand''': [http://de.wikipedia.org/wiki/Golf_von_Gab%C3%A8s Golf von Gàbes] ('''Tunesien''')  
  
 
1926 - '''Claudius Roux''': '''Algerien + Marokko'''
 
1926 - '''Claudius Roux''': '''Algerien + Marokko'''
 +
 +
1926 - [[Das ar(kt)ische Ur-Atlantis des Hermann Wirth|Herman Wirth]]: [[Das Atlantis-Problem|Nordatlantik]]
  
 
1927 - [http://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Borchardt Paul Borchard]: [[Paul Borchardt: Atlantis in Tunesien|Tunesien]]
 
1927 - [http://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Borchardt Paul Borchard]: [[Paul Borchardt: Atlantis in Tunesien|Tunesien]]
Zeile 101: Zeile 141:
  
 
1931 - '''Josef Karst''': '''Nordafrika + Iberien + Atlantik''' sowie: '''Indischer Ozean + Südpersien + Arabien'''  
 
1931 - '''Josef Karst''': '''Nordafrika + Iberien + Atlantik''' sowie: '''Indischer Ozean + Südpersien + Arabien'''  
 +
 +
1931 - '''Sigfried Kadner''': '''Arktis'''
  
 
1935 - [[Kurt Bilau: Der 'Flügelmajor' und Atlantis|Kurt Bilau]]: '''Mittelatlantik'''
 
1935 - [[Kurt Bilau: Der 'Flügelmajor' und Atlantis|Kurt Bilau]]: '''Mittelatlantik'''
Zeile 109: Zeile 151:
  
 
1940 – [[Edgar Cayce - der Schlafende Prophet|Edgar Cayce]]: [[Die Bahamas und Atlantis: Der Streit um Bimini|Bimini]]
 
1940 – [[Edgar Cayce - der Schlafende Prophet|Edgar Cayce]]: [[Die Bahamas und Atlantis: Der Streit um Bimini|Bimini]]
 +
 +
1948 - [http://en.wikipedia.org/wiki/Harold_T._Wilkins Harold T. Wilkins]: [[Iere - Das Atlantis der Kariben|Karibik & Südamerika]]
  
 
1949 – [http://www.velikovsky.info/Comyns_Beaumont Comyns Beaumont]: [[Britannien]]
 
1949 – [http://www.velikovsky.info/Comyns_Beaumont Comyns Beaumont]: [[Britannien]]
Zeile 125: Zeile 169:
  
 
1969 – [http://en.wikipedia.org/wiki/John_V._Luce John V. Luce]: '''Thera (Santorin)'''
 
1969 – [http://en.wikipedia.org/wiki/John_V._Luce John V. Luce]: '''Thera (Santorin)'''
 +
 +
1969 - '''Angelos Georgiu Galanopulos''': [http://books.google.de/books?id=fwjeOQAACAAJ&dq=Galanopulos+1969&hl=de&ei=lMVkTJTBL8q6jAegv6X2Cw&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=3&ved=0CDcQ6AEwAg Thera]
  
 
1969 - [[Das minoische Atlantis des Dr. Angelos Galanopulos (Teil I)|James Watt Mavor Jr.]]: '''Kreta/Thera'''
 
1969 - [[Das minoische Atlantis des Dr. Angelos Galanopulos (Teil I)|James Watt Mavor Jr.]]: '''Kreta/Thera'''
 +
 +
1971 - [http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_von_Griechenland Michael von Griechenland]: [http://books.google.de/books?id=DfW8QwAACAAJ&dq=La+Cr%C3%A8te,+%C3%A9pave+de+l%27Atlantide&hl=de&ei=j8RkTJnZHMjKjAenidmIDA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CC0Q6AEwAA Kreta]
  
 
1973 - [[Maxine Asher: Atlantis lag vor Gibraltar|Maxine Asher]]: [http://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fe_von_Gibraltar Straße von Gibraltar]
 
1973 - [[Maxine Asher: Atlantis lag vor Gibraltar|Maxine Asher]]: [http://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fe_von_Gibraltar Straße von Gibraltar]
 +
 +
1974 - '''Flavio Barbiero''': '''Antarktika'''
  
 
1975 - [http://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Herm Gerhard Herm]: [[Gerhard Herms nordeuropäisches Atlantis|Dänemark & Norddeutschland]]
 
1975 - [http://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Herm Gerhard Herm]: [[Gerhard Herms nordeuropäisches Atlantis|Dänemark & Norddeutschland]]
Zeile 144: Zeile 194:
 
1985 - [[Prof. Emilio Spedicato|Emilio Spedicato]]: [[Hispaniola und die Atlantis-Theorie des Prof. Dr. Emilio Spedicato|Hispaniola]]
 
1985 - [[Prof. Emilio Spedicato|Emilio Spedicato]]: [[Hispaniola und die Atlantis-Theorie des Prof. Dr. Emilio Spedicato|Hispaniola]]
  
1985 - '''Jorge Maria Ribero-Meneses''': [http://de.wikipedia.org/wiki/Kantabrien Kantabrien] ('''Nord-Spanien''')
+
1985 - '''Jorge Maria Ribero-Meneses''': [http://de.wikipedia.org/wiki/Kantabrien Kantabrien] ([http://www.iberiacunadelahumanidad.net/Atlantida.pdf Nord-Spanien])
 +
 
 +
1986 - '''Jacques Gossart''': '''Atlantik'''  
  
 
1986 - [http://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Tributsch Helmut Tributsch]: [[Atlantis in der Bretagne - Betrachtungen zur Theorie des Helmut Tributsch|Bretagne]]
 
1986 - [http://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Tributsch Helmut Tributsch]: [[Atlantis in der Bretagne - Betrachtungen zur Theorie des Helmut Tributsch|Bretagne]]
Zeile 151: Zeile 203:
  
 
1989 - '''Fritz Nestke''' & '''Thomas Riemer''': [[Eisiges Leichentuch über Atlantis - Menschheitsdrama am Ende der letzten Eiszeit|Antarktis]]
 
1989 - '''Fritz Nestke''' & '''Thomas Riemer''': [[Eisiges Leichentuch über Atlantis - Menschheitsdrama am Ende der letzten Eiszeit|Antarktis]]
 +
 +
1990 - [http://fr.wikipedia.org/wiki/Jean_Deruelle Jean Michel Victor Deruelle]: [http://de.wikipedia.org/wiki/Doggerbank Doggerbank] ('''Nordsee''')
  
 
1991 - [http://en.wikipedia.org/wiki/Charles_R._Pellegrino Charles Pellegrino]: '''Kreta/Thera'''
 
1991 - [http://en.wikipedia.org/wiki/Charles_R._Pellegrino Charles Pellegrino]: '''Kreta/Thera'''
Zeile 165: Zeile 219:
  
 
1995 - [[Paul Dunbavin]]: '''Irische See'''
 
1995 - [[Paul Dunbavin]]: '''Irische See'''
 +
 +
1995 – [[Atlantis auf dem Celtic Shelf - Die Hypothese des Viatcheslav Y. Koudriavtsev|Viatcheslav Y. Koudriavtsev]]: [[Britannien]] (vor der Küste [http://de.wikipedia.org/wiki/Cornwall Cornwalls])
  
 
1995 - [[Rand und Rose Flem-Ath]]: '''Antarktis'''
 
1995 - [[Rand und Rose Flem-Ath]]: '''Antarktis'''
Zeile 171: Zeile 227:
  
 
1997 - [[Dr. Martin Freksa|Martin Freksa]]: '''Mittelatlantik'''
 
1997 - [[Dr. Martin Freksa|Martin Freksa]]: '''Mittelatlantik'''
 +
 +
1997 - [[Dr. Arysio Nunes dos Santos|Arysio Nunes dos Santos]]: [http://www.atlan.org/articles/indies.html Indien und Indonesien]
  
 
1998 - [[Hans-Joachim Zillmer]]: [[Platons Erzählung und die versunkene Großinsel Atlantis|Mittelatlantik]]
 
1998 - [[Hans-Joachim Zillmer]]: [[Platons Erzählung und die versunkene Großinsel Atlantis|Mittelatlantik]]
Zeile 176: Zeile 234:
 
1998 – [[Jim Allen]]: [[Atlantis in Bolivien - die Theorie des Jim Allen|Bolivien]]
 
1998 – [[Jim Allen]]: [[Atlantis in Bolivien - die Theorie des Jim Allen|Bolivien]]
  
1998 – [[Atlantis auf dem Celtic Shelf - Die Hypothese des Viatcheslav Y. Koudriavtsev|Viatcheslav Y. Koudriavtsev]]: [[Britannien]] (vor der Küste [http://de.wikipedia.org/wiki/Cornwall Cornwalls])
+
1999 - [[Joachim Rittstieg]]: '''Guatemala''' ([http://de.wikipedia.org/wiki/Izabal-See Izabal-See])
  
1999 - [[Joachim Rittstieg]]: '''Guatemala''' ([http://de.wikipedia.org/wiki/Izabal-See Izabal-See])
+
1999 - '''Lucien Gerardin''': '''Nordsee/Nordwesteuropa'''
  
 
2000 - [[Thorwald C. Franke]]: [[Hypothese: Lag Atlantis auf Sizilien?|Sizilien]]
 
2000 - [[Thorwald C. Franke]]: [[Hypothese: Lag Atlantis auf Sizilien?|Sizilien]]
Zeile 185: Zeile 243:
  
 
2000 - [[Andrew Collins]]: [[Kuba - das karibische Atlantis|Kuba]]
 
2000 - [[Andrew Collins]]: [[Kuba - das karibische Atlantis|Kuba]]
 +
 +
2000 - '''Rosario Vieni''': [http://www.world-mysteries.com/11500yearsago.pdf zwischen Sizilien und Tunesien]
 +
 +
2001 - '''Alberto Arecchi''': [http://www.liutprand.it/articoliMondo.asp?id=111 zwischen Sizilien und Tunesien]
  
 
2001 - [[Gene D. Matlock]]: [[Atlantis in Mexiko|Mexiko]]
 
2001 - [[Gene D. Matlock]]: [[Atlantis in Mexiko|Mexiko]]
Zeile 205: Zeile 267:
  
 
2003 - '''Flying Eagle''' & '''Whispering Wind''': [http://atlantis-today.com/Atlantis_Great_Atlantis_Flood.htm Asowsches Meer] ([http://de.wikipedia.org/wiki/Asowsches_Meer Ukraine und Russland])
 
2003 - '''Flying Eagle''' & '''Whispering Wind''': [http://atlantis-today.com/Atlantis_Great_Atlantis_Flood.htm Asowsches Meer] ([http://de.wikipedia.org/wiki/Asowsches_Meer Ukraine und Russland])
 +
 +
2003 - [http://www.vox-populi.net/article.php3?id_article=21 Jacques Hébert]: [http://de.wikipedia.org/wiki/Sokotra Sokotra] '''(Indischer Ozean)'''
 +
 +
2003 - '''Jonas Bergman''' - '''Marokko'''
 +
 +
2003 - [http://en.wikipedia.org/wiki/Werner_Wickboldt Werner Wickboldt]: [[Forscher meldet: Atlantis gefunden|Tartessos/Iberien]]
 +
 +
2003 – [[Rainer W. Kühne|Rainer Kühne]]: '''Süd-Spanien''' (bei [[Atlantis bei Cádiz - zur Bronzezeit|Cádiz]])
  
 
2004 – [[Robert Sarmast]]: zwischen [http://www.discoveryofatlantis.com/ Zypern und Syrien]
 
2004 – [[Robert Sarmast]]: zwischen [http://www.discoveryofatlantis.com/ Zypern und Syrien]
Zeile 211: Zeile 281:
  
 
2004 - [[Ulrich Hofmann]]: '''Algerien'''
 
2004 - [[Ulrich Hofmann]]: '''Algerien'''
 
2004 – [[Rainer W. Kühne|Rainer Kühne]]: '''Süd-Spanien''' (bei [[Atlantis bei Cádiz - zur Bronzezeit|Cádiz]])
 
  
 
2004 – [http://erlingsson.com/UE.html Ulf Erlingsson]: [[Atlantis - eine Spurensuche in Irland|Irland]]
 
2004 – [http://erlingsson.com/UE.html Ulf Erlingsson]: [[Atlantis - eine Spurensuche in Irland|Irland]]
 
2005 - [http://www.atlan.org/author/ Arysio Santos]: '''Indonesien'''
 
  
 
2005 - [[Gernot L. Geise]] & [[Reinhard Prahl]]: [http://www.efodon.de/html/archiv/vorgeschichte/geise/9013-glg-atlantis.pdf Antarktis]
 
2005 - [[Gernot L. Geise]] & [[Reinhard Prahl]]: [http://www.efodon.de/html/archiv/vorgeschichte/geise/9013-glg-atlantis.pdf Antarktis]

Version vom 13. August 2010, 07:52 Uhr

Abb. 1 Wer hat Atlantis wann und wo lokalisiert? Hier dazu eine Übersicht.

(red) Die folgende Chronologie der Atlantis-Lokalisierungen basiert auf einer, von "[f]leißige[n] Praktikanten" am Erratik Institut Berlin erstellten und unter "Raumzeit 3201 / Atlantis" online präsentierten Auflistung der ">wichtigsten Entdeckungen<", die wir auf Grundlage unserer eigenen atlantologie-historischen Recherchen korrigiert und umfassend erweitert haben. [1]

Ergänzend - und um etwaigen Missverständnissen von vorne herein vorzubeugen - sei dazu auch noch festgehalten, dass man am Erratik Institut Berlin keineswegs Atlantisforschung betreibt, und dass wir uns von den auf den Webseiten des Instituts verbreiteten "psychohistorischen" Aussagen zur Beschäftigung mit dem Atlantis-Komplex [2] ausdrücklich distanzieren!

Team Atlantisforschung.de


Übersicht

350 v. Chr. – Platon: "...vor den Säulen des Herakles"

1534 – Gonzalo Fernandez de Oviedo y Valdés: "Indianer stammen von Atlantis" (Irak?)

1553 - Francesco López de Gómara: Amerika

1570 – Jean de Serres: Palästina

1572 - Pedro Sarmiento de Gamboa: Amerika + versunkene Atlantikgebiete

1580 - Michel de Montaigne: Atlantik

1580 - John Dee: Amerika

1592 - Juan de Mariana: Iberische Halbinsel

1600 – Francis Bacon: Amerika

1644 - John Swan: Amerika + versunkene Atlantikgebiete

1670 - C. Becman: Atlantik

1673 - José Pellicer de Ossau Salas y Tovar: Iberische Halbinsel

1675 – Olof Rudbeck d.Ä.: Schweden

1678 - Athanasius Kircher: Mittelatlantik

1685 – Georg Kaspar Kirchmaier: Südafrika

1685 - Jens Bircherod: Amerika

1689 - Nicolas Sanson (der Jüngere) & Guillaume Sanson: Amerika

17. Jahrhundert – François de La Mothe le Vayer: Grönland

18. Jahrhundert – unbekannt: Ceylon (Sri Lanka)

1726 - Olivier de Marseille: Palästina

1752 - Philippe Buache: Atlantik

1754 - J. Eurenius: Palästina

1762 (1769?) - Didier Robert de Vaugondy: Amerika

1767 - Samuel Engel: Atlantik

1771 – Jean-Sylvain Bailly: Spitzbergen/Norwegen

1772 - Pedro Sarmiento de Gamboa: Atlantik

1777/1778 - Giovanni Rinaldo Carli: Atlantik

1803 - Bory de Saint-Vincent: Ostatlantik

1806 - Jean Baptiste Claude Isoard (Delisle de Sales): Kaukasus und Mittelmeer

1819 – Pierre André Latreille: Iran

1835 - Oswald Heer: Atlantik (allerdings ein rein geologisches Atlantis im Miozän!)

1838 - Agricol-Joseph Fortia d'Urban: Atlantik

1846 - Jean-François Jolibois: Atlantik

1854 – Girogio Grongnet de Vassé: Malta

1868 – D. A. Godron: Sahara

1874 – Étienne-Félix Berlioux: Marokko

1875 - L. M. Hosea: Atlantik

1876 - Gustave Lagneau: Marokko

1882 – Ignatius Donnelly: Mittlatlantik

1885 - W. F. Warren: Arktisches Meer

1893 - Patroclus Kampanakis: Atlantik

1899 - W. B. Wallace: Landbrücke zwischen Europa und Amerika

1900 - James Baikie: Kreta

1900 - E.S. Balch: Kreta

1903 - W. P. Phelon: Westindische Inseln

1908 – F. Elgee: Nigeria

1909 - K. T. Frost: Kreta

1911 - Juan Fernández Amador de los Rios: Iberische Halbinsel

1912 - Leo Frobenius: Nigeria (Yorubaland)

1913 - Hanns Hörbiger: Atlantik

1919 - Walter Leaf: Kreta

1920 - A. L. Rutot: Marokko

1921 - E. L. Gentil: Marokko

1922 – Adolf Schulten: Andalusien (Tartessos)

1923 - M. Pollet: Niederlande/Belgien

1924 - Lewis Spence: Mittelatlantik

1925 - Mario Vivarez: Marokko

1925 - Richard Hennig: Iberien (Andalusien/Tartesos)

1925 - F. Butavand: Golf von Gàbes (Tunesien)

1926 - Claudius Roux: Algerien + Marokko

1926 - Herman Wirth: Nordatlantik

1927 - Paul Borchard: Tunesien

1929 - Victor Bérard: Karthago

1929 - R.V.D. Magoffin: Kreta

1930 - Otto Silbermann: Libyen

1931 - Josef Karst: Nordafrika + Iberien + Atlantik sowie: Indischer Ozean + Südpersien + Arabien

1931 - Sigfried Kadner: Arktis

1935 - Kurt Bilau: Mittelatlantik

1936 – Louis Auguste Alphonse de Launay: Mexiko

1939 - Robert Benjamin Stacy-Judd: Mittelatlantik

1940 – Edgar Cayce: Bimini

1948 - Harold T. Wilkins: Karibik & Südamerika

1949 – Comyns Beaumont: Britannien

1949 – Jürgen Spanuth: Helgoland

1950 – Spyridon Marinatos: Thera (Santorin)

1951 - Wilhelm Brandenstein: Kreta

1956 - Otto Muck: Mittelatlantik

1959 - Nikolai Th. Zhirov: Mittelatlantik

1965 - Egerton Sykes: Mittelatlantik

1969 – John V. Luce: Thera (Santorin)

1969 - Angelos Georgiu Galanopulos: Thera

1969 - James Watt Mavor Jr.: Kreta/Thera

1971 - Michael von Griechenland: Kreta

1973 - Maxine Asher: Straße von Gibraltar

1974 - Flavio Barbiero: Antarktika

1975 - Gerhard Herm: Dänemark & Norddeutschland

1977 - Uwe Topper: Cádiz (Südspanien)

1978 - Manfred Leopold Wilhelm Hocke: Mittelatlantik

1979 - R. Cedric Leonard: Mittelatlantik

1979 - Eduardo Robles y Gutiérrez: Mexiko

1979 - William Michael Donato: Bahamas

1985 - Emilio Spedicato: Hispaniola

1985 - Jorge Maria Ribero-Meneses: Kantabrien (Nord-Spanien)

1986 - Jacques Gossart: Atlantik

1986 - Helmut Tributsch: Bretagne

1987 - Jean Markale, Bretagne (Veneter = Atlanter)

1989 - Fritz Nestke & Thomas Riemer: Antarktis

1990 - Jean Michel Victor Deruelle: Doggerbank (Nordsee)

1991 - Charles Pellegrino: Kreta/Thera

1991 - Doris Manner: Deutschland, an der Ostseeküste

1992 – Eberhard Zangger: Troja

1993 - Alexander und Edith Tollmann: Mittelatlantik

1995 – Peter James: Tantalis (Anatolien)

1994 - Georgeos Díaz-Montexano: Iberien/Mauretanien

1995 - Paul Dunbavin: Irische See

1995 – Viatcheslav Y. Koudriavtsev: Britannien (vor der Küste Cornwalls)

1995 - Rand und Rose Flem-Ath: Antarktis

1996 - William Lauritzen: Indonesien

1997 - Martin Freksa: Mittelatlantik

1997 - Arysio Nunes dos Santos: Indien und Indonesien

1998 - Hans-Joachim Zillmer: Mittelatlantik

1998 – Jim Allen: Bolivien

1999 - Joachim Rittstieg: Guatemala (Izabal-See)

1999 - Lucien Gerardin: Nordsee/Nordwesteuropa

2000 - Thorwald C. Franke: Sizilien

2000 - Axel Hausmann: Groß-Sizilien (Sizilien und Malta)

2000 - Andrew Collins: Kuba

2000 - Rosario Vieni: zwischen Sizilien und Tunesien

2001 - Alberto Arecchi: zwischen Sizilien und Tunesien

2001 - Gene D. Matlock: Mexiko

2001 - Hubert Zeitlmair: Malta

2001 - Radek Brychta: Indien

2001 - Klaus Aschenbrenner: Mittelatlantik

2001 - Christiane Dittmann: Malta

2001 - Jacques Collina-Girard: Spartel (vor Gibraltar)

2001 (?) - A. Mifsud, Simon Mifsud, Chris Agius Sultana, Charles Savona-Ventura: Malta

2002 - Jaime Manuschevich: Israel / Sinai

2002 – Sergio Frau: Sardinien

2003 - Flying Eagle & Whispering Wind: Asowsches Meer (Ukraine und Russland)

2003 - Jacques Hébert: Sokotra (Indischer Ozean)

2003 - Jonas Bergman - Marokko

2003 - Werner Wickboldt: Tartessos/Iberien

2003 – Rainer Kühne: Süd-Spanien (bei Cádiz)

2004 – Robert Sarmast: zwischen Zypern und Syrien

2004 - Siegfried Georg Schoppe & Christian Schoppe: Schwarzes Meer

2004 - Ulrich Hofmann: Algerien

2004 – Ulf Erlingsson: Irland

2005 - Gernot L. Geise & Reinhard Prahl: Antarktis

2007 - Fatih Hodzic: Adriatisches Meer/Bosnien

2007 - Heidrun Beißwenger: Helgoland

2007 - Wolter Smit: Mittelatlantik

2008 - Michael Hübner: Süd-Marokko

2009 – Bernhard Bamford: nahe der Kanarischen Inseln


Lokalisierungen von Atlantis-Kolonien

1925 – P. H. Fawcett: Brasilien

1928 - Elena Maria Wishaw: Andalusien

1958 - Marcel F. Homet: Brasilien, Schwarzafrika

1995 - Frank Joseph: Wisconsin


Anmerkungen und Quellen

  1. Anmerkung: Eine besonders wesentliche und ergiebige - wenn auch ebenfalls stark fehlerbehaftete und überarbeitungsbedürftige - Quelle war dabei: Anonymus, "Lista de teorías sobre la Atlántida - Lista completa de las teorías que ubican la Atlantida en el Atlántico o en el Mediterráneo Occidental, entre España y Marruecos" --- Außerdem die - sehr sorgfältig erstellte - Liste: L'épopée atlante - Tableau récapitulatif des localisations
  2. Unter Raumzeit 3201 / Atlantis heißt es z.B.: "Der Atlantis-Mythos transportiert neben dem sichtbaren Bild des verlorenen Paradieses noch eine parasitäre Bedeutung der Insel-Idee: das Streben nach dem Tod, das immer und kategorisch ein totales ist, ins gänzlich Innere und entfernteste Äußere zugleich gerichtet, ein Streben, dem man sich >als Deutscher nicht entziehen kann<, und das vor dem Hintergrund einer >sozialen Bewegung< auch eingefordert wird: Stirb und werde. Du bist nichts, dein Volk ist alles. Undsoweiter mit den bekannten Ergebnissen ..."